Mitglied inaktiv
Hallo Also, Nico ist gerne im "Lauferl" wie wir sagen. Ich glaub man sagt eigentlich Gehfrei dazu. Nicht schimpfen, er ist ja nicht den ganzen Tag da drinnen. Ich hab mich gegen dieses Ding immer gwehrt, wollte sowas nie haben. Aber Nico liebt es einfach, weil er da drinnen halt mobiler ist. Ausserdem ist es ganz gut für seinen Gleichgewichtssinn und für seine Muskulatur in den Beinen. Denn er hat dadurch einiges an Muskeln aufgebaut. Auch die Physio-Therapeutin, Fr+hförderin usw. meinen das es für ihn einfach gut ist. (Für einen Rollator ist er noch nit stabil genug) Nun ist mein kleiner Schatz mit seinen fast drei Jahren sehr gross (Kleidergrösse 104-110/eher 110!!!) also ist das Teil schon verflixt niedrig für ihn. Aber wegnehmen mag ichs ihm auch nit. Er weint immer ganz verzweifelt, wenn ichs wegräume. Hat jemand eine Ahnung obs die Dinger auch höher gibt. Oder gibts eine Deutsche oder Österreichische Herstellerfirma von den Teilen, die mir da helfen könnten??? Also das irgendwie höher bauen??? Achja, Nico hat sich heute zum ersten mal aufgesetzt und ist ganz alleine gesessen - frei!!!!! Wir ahben auf der Couch gelümmelt, ich hatte ihn auf dem schoss, und er hat sich aufgesetzt!! Er ist ganz stabi gesessen, so als ob ers schon ewig kann! Ich bin so stolz auf meinen schatz. Liebe Grüße Birgit
Hallo, lese schon eine ganze Weile still deine Berichte. Du kannst wirklich stolz auf dich und deinen sohnemann sein. Ich habe einen Arbeitskollegen, dessen Sohn hat auch viele Spastiken. (ist aber schon 18 Jahre) Der war auch in der Ukraine und spricht zudem noch perfekt Russisch. Der war auch fix und fertig hinterher von den ganzen Reisestrapazen. Also meine ganze Hochachtung, aber nun zu Deiner Frage. Kannst du nicht einfach die Herstellerfirma (oder auch andere die solche Dinger herstellen.) anschreiben, schilderst dein Problem und vielleicht können Sie dir ja helfen. Manche Firmen haben manchmal ein großes Herz, man muss es nur versuchen. Ich habe auch mal(ist zwar was ganz anderes mit einer Handelskette einen Preis ausgehandelt für Humana SL, weil ich ja "Großabnehmer" bin. Das habe ich an verschiedenen Stellen versucht und nur eine hat sich darauf eingelassen, aber immerhin. Also versuchs doch mal, grad jetzt vor Weihnachten, vielleicht auch mit Bild vom viel zu großen Nico im viel zu kleinen Gerät. lg mami
also einfach nen Holzkorpus (wie auch immer der aussieht) bauen und dann Möbelrollen drunter...oder auch Kiwa Räder, denn diese Babygehfreidinger einfach zu erhöhen, stelle ich mir nicht sooo einfach vor. Zumal sie dann wohl nicht mehr so kippsicher sind, da die Grundfläche zu wenig ist....und den Spieltisch kannste auch selber machen, indem du vielleicht ein Brett draufmachst und dann Spielsachen etc an Ösen mit einer Schnur befestigst. Mussst nur drauf achten, dass du splitterfreies Holz (Buche etc.) nimmst, Nadelholz könnte kleine Splitter abgeben und die werden ihn sicher nicht erfreuen..... Wenn du was baust, dann mach ein Bild und verkauf die Dinger! Gibt bestimmt große Nachfrage! LG Biene
Hallo, in Deutschland gibt es eine Firma Holz Hörz (www.pedalo.de, etwas umständlich), die machen Spielgeräte aber auch therapeutische Geräte. Wir haben einen Krabbelwagen von denen. Der Vorteil, sie haben nicht so astronomisch hohe Preise und liefern innerhalb einer Woche. Vielleicht kannst Du dort mal schauen oder einfach mal anrufen. Viele von den Geräten sind aus Standardelementen aufgebaut, die man einfach zusammen stecken kann. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach. Liebe Grüße Sabine
Hallo Birgit, wende dich doch mal an eine HTL in eurer Nähe (vielleicht eine höhere technische Lehranstalt für Holzbau oder so was), schreib denen einen Brief und schicke ein Foto mit - ich könnte mir gut vorstellen, daß die in der Lehrwerkstatt für Nico was austüfteln würden. Den Schülern macht es sicher Spaß, mal was Sinnvolles zu machen. lg Andrea
Wegen dem GEhfrei kann ich dir leider nicht helfen aber ich freue mich so das Nico so tolle Fortschritte macht. Das ist doch das schönste Weihnachtsgeschenk für dich Gruß Claudia die nach dem Brand bei uns immer noch nur einen NotPC hat und selten vorbei schauen kann.