Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

kinderbrille was beachten.....

Thema: kinderbrille was beachten.....

Hallo! Tochter bekommt ne Brille.....so das ist wohl fakt. Verordnung liegt hier. Ärztin hat Kunststoffgläser aufgeschrieben. Monatg ziehen wir los. Was sollten wie beachten???? lg mvz

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

welches Alter? und sind es speziell teure aufwendige Gläser, oder was normales? Manche schwören da auf Versicherungen, ich persönlich bin davon aber nicht überzeugt, da für die Zwerge bei Rezept und Fielmann ein sehr überschaubarer finanzieller Rahmen möglich ist, bes. wenn häufiger eine neue gebraucht wird, ist bei Versicherungen der Eigenanteil auch nicht zu unterschätzen, bei extra teuren hochbrechenden Gläsern sieht der Fall sicher anders aus und bei größeren Kindern die pfleglicher mit so Brillen umgehen sicher auch, bei Mädchen kann es auch sein, dass ein teures Gestell sehr viel kleidsamer ist, da hab ich Glück, meinem Sohn stand als letztes ein €24,50-Modell richtig gut..... Wird sie ständig unbedingt eine brauchen? dann solltet ihr vielleicht über 2 nachdenken, die Teile sind auch gern mal einen Tag verschollen oder verbogen oder kaputt (ja nach Alter und kindlichen Aktivitäten) ich würd schauen, dass sie gut zu kombinieren ist, zu den aktuellen Farben... für den Anfang würd ich auch ein weniger teures Modell nehmen, unsere kostete 99,- und war nach 10 Monaten und zig Reperaturen nur noch zum wegwerfen (aber mein damals 8jähriger hat auch die wildesten Sachen mit dem Nasefahhrad getrieben, von Kopf über in den Kies fallen bis ausversehen drauf treten) wir haben keine Sportbügelenden, aber das kommt sicher auf die Kopf- und Ohrenform an... achja und unsere ersten beiden Gläserpaare waren ohne Kratzschutz und sehr schnell sehr verkratzt und jetzt haben wir kostenlose von Fielmann gehabt, die haben für Kinder gratis den Kratzschutz und ich bin begeistert, wie frisch die Gläser nach einigen Wochen noch aussehen, hätt ich nicht gedacht... Zum momentanen Zeitpunkt wär für mich entscheidend, dass ich schnell auf dem Weg von Schule nach Hause mal beim Optiker vorbeirutschen kann, damit er sie uns wieder zurechtbiegt... na denn, viel Spass... lg dani

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir,für dein langes Posting,sie ist jetzt 5 1/2 und hat wohl eine Hornhautverkrümmung auf einer seite mit 1,25 nun ja wir werden sehen,und ich werde an deine tipps denken,und ja Fiehlmann hatte ich da auch im Auge,werden morgen oder montag mal schauen.......aber auf jeden fall erst mal vielen dank. lg mvz

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

mit 5,5 kann es sein, dass ihr so Sportbügelenden bekommt, hat ich als Kind auch an meiner Sportbrille, ist okay... je nach Nasenform kann sie auch noch einen Silikonbügel bekommen, das ist heutzutage auch praktisch... ich würd schauen, dass du das Gestell aussuchst und sie das Etui ;-)))) lg dani

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir werden zusammen schauen,ich weiß das ich sie was das Gestell angeht beeinflussen kann. Sportbügel dürften bei ihr schwierig werden,Sie hatte im OKT. eine Ohranlegung,es ist zwar alles verheilt,aber die Narben brauchen noch so 2-3 Jahre um komplett zu verwachsen,und die Ohrrückseite ist noch recht empfindlich. lg mvz

Mitglied inaktiv - 27.03.2009, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (heute 7,5 Jahre) hat mit 3 Jahren seine erste Brille bekommen. Wir haben damals bei Fielmann eine normale Kinderfassung genommen, wie Kinder aber so sind, wird natürlich mit der Brille auch herumgetobt und wir mussten mindestens 1 x pro Woche zum Brille wieder zurechtbiegen gehen. Wir haben uns dann als er knapp 6 Jahre alt war für eine Titanflexfassung entschieden und mussten danach nie wieder die Fassung richten lassen. Diese Fassung macht einfach alles mit. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.03.2009, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine jetzt 9-jährige Tochter bekam mit 4eine Brille - mit Sportbügel und hat jetzt erzählt dass diese immer gedrückt haben. Sie ging sehr pfleglich mit der Brille um. Ihr Bruder, jetzt3,5 bekam mit 3 eine Brille: zuerst mit Silikonsteg und die Gläser waren rechteckig - er hat ca. 4 Wochen drüber oder druntergeschaut. Silikonsteg weg: so waren die Gläser näher an seine Nase, so dass er eher durchschauen mußte. Aber ich würde nur noch runde Gläser nehmen. Trotzdem das Gestell 99Euro gekostet hatte, waren schon nach 1 Woche Kratzer dran und vor 2 Wochen ist etwas einfach abebrochen - das wurde auf Garantie reapriert bzw. ersetzt. Tausendmal mußte sie gerichtet werden...blödes Gestel!!! nächstesmal auch ein titanflex, die kosten bei Fielman auch nicht mehr... Liebe Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 22:41