Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann nicht zählen

Thema: Kann nicht zählen

Wenn ein 4 jähriger es trotz spielerischen Übens nicht schafft bis 3 zu zählen, kann es sein, daß sich soetwas wie Dyskalkulie schon sehr früh zeigt ? Ich bin echt besorgt :-((( ich erwarte echt nicht Mütterolympiadenmäßig, daß er bis 100 oder so zählt, ist ja kein Schulkind, aber das finde ich schon auffällig oder was sagt ihr ?

von milablue am 29.01.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von milablue

er muss es ja auch noch nicht und er mag vielleicht nicht, es ist doch in dem Alter meist sowieso nur ein auswendig aufsagen wenn sie zählen, ohne Mengenverständnis dahinter, das kommt erst später (Ausnahmen ausgenommen)....

von susip1 am 29.01.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von milablue

Schwer zu sagen. Ich würde mal mit der Erzieherin im Kindergarten reden. Die hat ja den Vergleich zu vielen Kindern und einen fachlichen Blick.

von Halluzinelle von Tichy am 29.01.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Bis drei sollte er abzählen können,z.B.wenn drei Tassen auf den Tisch stehen. Wenn ihr zählt,dann nur mit anschaulichen Sachen(Finger), so bekommt er ein Mengenverständniss.Bis 5 ist erst mal ausreichend.Ihr könnt Sachen dazustellen und wieder wegnehmen und dann immer zählen.Würfelspiele sind super zum zählenlernen.Aber mach dich nicht verrückt, mit 4 ist noch nichts entschieden.Sollte er wirklich eine Matheschwäche haben, gibt es sicher gute Möglichkeiten und Beratung von Fachleuten.Zählt im Alltag viel, z.B.die Autos, Leute oder Bäume.Es gibt viele Möglichkeiten, ohne das er das Gefühl hat, dass er"lernt".

von Vanessa1704 am 29.01.2013, 20:27



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Ich denk es hat npch nichts mit Matheschwäche zu tun Wenn du ihn bittest je einen Teller für Mama, papa und ihn hinzustellen bekomm er das hin? Spielt kleine Würfelspielt (Tempo kleine Schnecke, Mensch ärger dich nicht aber nur mit je zwei Kegeln weils sonst zu lang dauert) und versuch entspannt zu bleiben. Immer mal wieder hol mal bitte zwei Löffel oder sowas in den Alltag einbinden

von Christina mit Flo am 30.01.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von milablue

um an eine Dyskalkulie zu denken, ist es in der Tat noch zu früh. Wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche wird diese erst im 2. Schuljahr diagnostiziert. Meinst du, dass dein Kind die Menge 3 nicht erfassen kann? Kann er z. B. rückwärts laufen, springen, balancieren? Kann er ein Startsignal (eins zwei drei los) erkennen und diese Regel einhalten ... ? Auf welchem Stand ist er grotmotorisch entwickelt? Erkennt er Unterschiede: wenige Bonbons < mehrere Bonbons?

von anludile am 29.01.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von milablue

Hi, zählen ist eine Sache des Übens - nichts anderes. Es muss auswendig gelernt werden. Und da hilft nur üben. Und mit Kleinkindern "übt" man, in dem man unterwegs jede Stufe laut zählt, Tiere auf der Weide zählt, Wächeklammern beim Aufhängen der Wäsche oder Wäschestücke beim Herausnehmen der Kleidung aus der Waschmaschine zählt etc. Du musst Dir also keine Gedanken über Dein 4-Jähriges Kind machen, wenn es das noch nicht kann, sondern darüber, ob Du Dir die Zeit nimmst, dies mit Deinem Kind tagtäglich ungezwungen und unverkrampft - quasi nebenbei - zu machen. LG

von Ameise am 30.01.2013, 08:46



Antwort auf Beitrag von milablue

Hallo! Mein Sohn hatte in diesem Alter ebenso kein Mengenverständnis und konnte auch nicht zählen. Natürlich zählt man so nebenher ständig mit, dass das Kind es hört. Hat nichts gebracht. Er konnte es einfach nicht. Du machst das ja auch. Als mein Sohn fünf war, erkannten wir, dass er nicht auf einem Bein stehen kann, ohne sofort umzufallen. Das ist mir früher nie aufgefallen, denn er ist motorisch top. Es wurde eine Körperwahrnehmnungsstörung diagnostiziert. Heute wissen wir, dass er ADHS hat und das war auch der Grund, warum er sich so schwer getan hat. Das ist unsere Geschichte, das heißt jetzt überhaupt nicht, dass es bei euch auch so sein muß. Ich dachte auch immer, dass er eine Dyskalkulie hat, aber das wars nicht. Meine kleine Tochter ist 4,5 und zählt fehlerfrei bis 15. Das finde ich normal. Hat dein Sohn noch andere "Schwierigkeiten", z.B. mit Farben merken, Namen der Kigakumpels ... LG

von emmababy am 30.01.2013, 19:07