Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jonama

Thema: Jonama

Hallo, ich habe einen Sohn, bei dem nach 20 furchtbaren Monaten endlich die Diagnose auf Lactoseintoleranz gestellt wurde. Das KH sagte, wir müssen ausprobieren, was er Essen kann und was nicht. Nach drei Monaten haben wir überhaupt nichts mehr gegeben, wo Kuhmilch oder Produkte davon enthalten sind. Seitdem gehts ihm gut. Er hatte starke Neurod., die seit der Diät kaum noch zum Vorschein kommt. Allerdings muß ich bei allem was ich kaufe die Zutatenliste durchlesen, sehr aufwendig. Aber besser als dreimal die Nacht das Bett neu zu beziehen und die Kleidung x mal zu wechseln. Im Februar kommt unser zweites Kind. Es gibt eine 50% zu 50% Chance das es nicht an Lactoseintoleranz leidet( leider Erbkrankheit). Bis bald, Salma

Mitglied inaktiv - 10.12.2005, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sei ganz lieb geknuddelt und schön dass Ihr Nachwuchs bekommt. Mein Sohn hat eine Kasein-Allergie neben einigem anderen und wir sind auch ganz wilde "Zutatenleser". Aber wenn man es einmal raushat finde ich spielt es sich gut ein. Meine Älteste hatte Neurodermitis und als unsere Nr. 2 sich anmeldete war auch nicht klar ob er drumrum kommt oder nicht. Nun, ihn hat es auch getroffen aber da waren wir schon recht eingespielt und ich hatte eine gute KiÄ. Beide (4 1/2 und 3 Jahre)kommen sehr gut mit ihren Allergien klar und fragen immer nach ob sie etwas essen dürfen oder nicht. Wie Du schon sagst ist es wichtig zu wissen worauf sie allergisch ragieren um helfen zu können. Lieben Gruß meinereiner

Mitglied inaktiv - 10.12.2005, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

auch meine beiden habe eine ND..die große nur ganz leicht nahrungsmittelunabhängig....die 2. nciht ganz so leicht hatte auch grad erst ihren ersten schub...zum glück gibts das netz sonst hätt ich keine auslaßdiät gemacht..noch sind wir in dieser und somit bin ich auch zutatneleser..die haut st prima und ende dez folgt der allergieteset dann werd ich langsam das einoder andere wieder geben.... bislang klapts ganz gut nur käse jammert mien hinterher...sie ist 20 mon und hat ihn vorher so geleibt...udn zur zeit dürfen wir auch keine zucker-toll in der weihnbachtszeit- aber sie macht ne pilzbehandlung.... wie macht ihr das in spielkreiesen..geburtstagen..kindergartenessen etc..lg keha

Mitglied inaktiv - 10.12.2005, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also im Kiga bekommt er Lactosefreiesessen. Leider geben die Erz. öfter mal etwas "nicht erlaubtes", ich merke das ziemlich schnell, da entweder die ND auftritt, er durchfall bekommt,oder sich übergibt. Wenn ich sie darauf anspreche, bekomme ich zur antwort, das er ihnen immer so leid tut. Ansonsten wird es von der Umwelt recht gut angenommen. Oma und Opa kennen sich gut aus. Zu anderen gehe ich bis jetzt noch mit und sie werden vorher informiert. Mein Sohn (3J,3M) hat zur Zeit die Phase, das darf ich(Schockolade),das macht mir kein Bauchweh. Obwohl er eigentlich ganz gut bescheid weis. Er bekommt beim Einkaufen eine Packung Kaugummi, anstatt zB. Ü-Ei. Grosses Problem bei uns ist, wenn er Antibiotika bekam, folgt darauf noch eine strängere Diät ( kein Eiweis, Fett, Citrusfüchte),da die Darmflora zerstört wurde und er nur gedrückte Bananen, Reis und Kartoffelbrei verträgt. Ansonsten reagiert er mit Wasserdurchfall. Es dauert einige Tage, bis wir mit Prosimbioflor (Apotheke) die Darmflora wieder aufgebaut haben. Durch die Lactoseintoleranz kann er keinen probiotischen Jogurt essen, was gesunden Kindern hilft. Bei uns gibt es Sojamilch vom Aldi, sowie Ziegenkäse für die Pizza. Schafskäse ist er auch gerne. Unser größtes Problem ist eigentlich, das es keine Schockolade aus Schafs- oder Zeigenmilch gibt ( zumindest habe ich noch keine gefunden). Ich wünsche euch trotz der einschränkungen eine schöne Adventszeit. LG Salma

Mitglied inaktiv - 11.12.2005, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du das lacctoseforum im netz die haben echt tolle tipps..da war auch irgendwas mit ner zartbitterschokolade aber ob die kindern schmeckt....sag mal diese darmaufbaukuren sollen wir nach der pilzkur auch machen enthalten doch auch milcheiweiße..die veträgt deiner?? den erziherinnen würd ich den hals umdrehen ....aber das das mit dem lactosefreienessen funktioniert finde ich kalsse im kiga..ich gflaub bei euns würd das nicht gehen da sie selber kochen und ich weiß nicht ob ich das verlangen könnte..lg keha

Mitglied inaktiv - 11.12.2005, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Erz. spreche ich ständig darauf an. Ich arbeite auch dort in der Einrichtung, deshalb ist die Situation etwas blöd für mich. Das Forum kenne ich nicht, vielleicht hast du den Link. Die PRO SYMBIO FLOR Tropfen enthalten kein Milcheiweis. Du kannst in der Apotheke nochmal nachfragen, es ist ein Hömiopatischesheilmittel und kostet 12,73€. Bei uns kommt das Essen aus der Krankenhausküche. Dabei finde ich , wenn das Essen frisch gekocht wird,es einfacher. Denn zuhause klappt es auch gut, und das Kind kann seine Lieblingsmahlzeiten bekommen. Ich würde an deiner Stelle einfach im Kiga mal nachfragen und auch gleich ein paar Kochtipps mitbringen. Oder du zahlst kein Essensgeld und bringst das Essen für dein Kind mit und sie wärmen es nur auf. LG Salma

Mitglied inaktiv - 11.12.2005, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo..dfeine emaialadresse ist ncht freigegeben daher ann ich dir den link nicht schicken...geb mir doch deine email dan schick ich ihn dir ist echt toll da zig rezepte und erfahrngsaustasuch wo gibts was etc... bin zum kiga haben wir noch 1,5 jahre ..bis dahin bin ichhoffentlich weiter..die große 4 hat auch ND aber nur ganz leicht und nahrungsmittelunabhängig....zur zeit mach ich mit der kleinen eine aulaßdiät die haut ist toll aber so kann man sich auf dauer nicht ernähren lol..lg keha

Mitglied inaktiv - 11.12.2005, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Dann Drück ich ganz fest die daumen,das euer 2. kind verschont bleibt.Kann sich das noch verwachsen oder muß man dann ein leben lang auf Kuhmilch verzichten? LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.12.2005, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Lebensmitteltchnologin, habe also ein Bißchen Ahnung von Produkten (arbeite in der Milchforschung). Schaf- und Ziegenmilch enthält definitiv Lactose. Joghurt und Käse werden i.d.R. gut vertragen. Außerdem gibt es jetzt schon ganz viele lactosefreie Kuhmilchprodukte. Dunkle Schokolade enthält keine Milch, wäre also verträglich. Trini

Mitglied inaktiv - 13.12.2005, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt aber bei uns ist nicht nur die lactose das problem sondern milch allgemein daher keine milch in jeglicher form..leider :-( lg keha

Mitglied inaktiv - 13.12.2005, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Dunkle Schokoladen enthalten doch tatsächlich Süßmolkepulver, also doch Lactose. Trini *ascheaufshauptstreu*

Mitglied inaktiv - 14.12.2005, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

lol das hätt mich auch gewundert abee es gibt wohl ne zartbitter die keine enthält aber ob kinder die mögen?? lg keha

Mitglied inaktiv - 14.12.2005, 14:28