Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Auch Frage habe wegen ADHS- Medikament

Thema: Auch Frage habe wegen ADHS- Medikament

Hallo, wir waren gestern wieder zur Vorsorge im KKH wegen der Medi. einnahme vom Kind ( 7 Jahre ). Wir als Eltern haben festgestellt das die Wirkung von Medikinet retard 10mg nur bis Mittags anhält . NUn haben wir gestern ein neues Rezept bekommen. Medikinet 10mg und Concerta 18g. Wer nimmt Concerta? Und kann mir jemand was dazu sagen? ( Nebenwirkungen ect. ) Habe mich eben bei Goggle informiert und ich bekomm kribbeln im Bauch wenn ich das lese. LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

meiner (9) nimmt concerta 54mg . Die nebenwirkungen sind im Prinzip die gleichen wie sie auch bei medikinet auftreten können. Ist der selbe Wirkstoff, nur mit anderen beistoffen wie auch beim Medikinet. Und dadurch das Concerta anders ausgeschüttet wird, also mit mehreren kleinen dosen, anstatt wie das Medikinet nur 2 mal 50% wirkstoff ausschüttet, wirkt es länger. Wir kommen mit Concerta weit aus besser zurecht. Vorher hatten wir Ritalin und Medikinet und das klappte nicht so gut, denn er fiel vor der nächsten ausschüttung des wirkstoffes immer in ein mega loch wo er nicht mehr rauszubekommen war. Die einzige Nebenwirkung die wir haben ist die apetittlosigkeit, die hatten wir bei den anderen Produkten auch. Aber dadurch das er morgens und abends dann relativ viel isst, nimmt er zumindest nicht ab.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Essen, kann ich nur bestättigen. Früh ist er sehr viel dann kommt ne Weile nichts und Abends haut er richtig rein. Man muss aber doch auch langsam mal Ruhe darein bekommen.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

genauso ist das bei uns auch. Aber das ist normal. Mein Mann nimmt auch Medikinet und bei ihm ist es auch ganz genauso, während der Wirkung hat er überhaupt keinen hunger und wenn die wirkung dann weg ist, dann ist er doppelt und dreifach. So lang ihnen das viele essen auf einmal nichts ausmacht ist es ja ok. Ab und an mal was süßes geht übrigens immer zwischendruch bei uns, und bei ihm achte ich auch nicht so darauf das er nicht soviel "ungesundes" isst, denn kalorien kann er gebrauchen. Er wiegt 27kg bei 1,35 im Moment, da macht etwas zucker nichts aus.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 8 jahre alt und er nimmt ebenfalls Medikinet 20mg.Aber ich bin der Meinung,das dies Medikament überhaupt nichts bringt.Da er sich in genauso verweigert wie vorher auch. Laut Psychologen hat mein Sohn folgende Diagnosen: gesichert Aufmerksamkeitsdefizit-und Hyperaktivitätsstörung,obwohl bis jetzt uns gegenüber immer nur von ADS gesprochen wurde. gesichert kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung,(Motorikprobleme,kann noch kein Fahrrad fahren und nicht schwimmen). V.A. Asperger Syndrom. Da mir das alles noch ein bißchen kurios erscheint,habe ich mir einen Termin im SPZ geholt.Manchmal glaub ich der verarscht uns.Denn jedes Kind was wir kennen und bei ihm in Behandlung ist,werden Medikament wie Medikinet oder Ritalin und andere Sachen verschrieben.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

alle Methylphenidat-Rezepturen am Kind durchzuprobieren, als mal nach den Ursachen zu suchen.!!! Ein Tipp: http://www.reckhaus.info/adhskissreflex/index.htm Trini

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

´Glaubst Du wirklich dass es Eltern gibt die aus Bequemlichkeit auf Medis gehen? Das machst Du vielleicht aber ich kenne niemanden hier der nicht alles was geht durchprobiert hat und trotz Medis noch weiter suchen wird. Solche Postings helfen uns wirklich! Marianne

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte oben geschrieben das die Medis nichts bringen.Hab mich falsch ausgedrückt.Sie bringen bei meinen Sohn schon ein wenig,aber laut der Lehrerin maximal 2 Stunden etwas.Hier wo ich wohne,hat jedes 2.Kind ADS/ADHS.Da wir hier nur in einem kleinen Ort sind,gibt es auch nur einen Kinderpsychologen und wenn man eine zweite Meinung möchte,muß man erst 33 km weiter.Für uns die wir keinen fahrbaren Untersatz haben nicht gerade sehr günstig.Aber meinem Sohn zuliebe würde ich sogar 1000 km aufnehmen.Und wenn es die Möglichkeit gebe keine Medis zu nehmen,wäre das super.So denken vielleicht auch einige,aber wenns dem Kind doch hilft.

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser nimmt seit einem Jahr Concerta, mittlerweile 54mg. Vorher war es Medikinet retard was aber zu früh an Wirkung verliert. Nebenwirkung eben die Appetitlosigkeit was aktuell bei uns leider ein kleines Problem darstellt. Phasenweise hat er Ticks, aber das hält sich im Rahmen. Zwischendurch klagt er noch über Bacuhschmerzen. Das Concerta wirkt 10-12 Stunden je nach Stoffwechsel, Medikinet retard 6-8 Stunden. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich möchte mal was dazu sagen, ihr redet hir über euro kinder die ihr mit irgent welchen medizin zustoppt und wenns nicht reicht noch höhere Dosis. Das hört sich bei euch hir an wie im Kaffeeklatsch unserem Sohn hatte die ärztin auch sofort gesagt ADHs und dann habe ich alles aufgesucht was es gab und??? DAS KIND IST KERN GESUND ES BRAUCHT LIEBE VERSTÄNDNISS und vielleicht zum Ausgleich Sport.Unser Marvin spielt seit tagen Fußball er ist so ruhig wie nie.Vieelleicht auch ein bißchen Ergo für die wahrnehmug und dann sollte es das auch gewesen sein.Man weiß doch garnicht was diese tabletten in den späteren jahren mal aus machen??? oder konnte euch der arzt zu 100 prozent sagen ??? Ramona

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Auweh, also solche Beiträge von Leuten die KEINE AHNUNG haben..... Meint ihr wenn ein bisschen Sport helfen würde, würden wir unseren Kinder Medikamente geben? Also mein Sohn macht 4 mal die Woche SPort und das seit 5 Jahren und trotzdem ist er nicht ausgepowert nur mal so nebenbei angemerkt. Und ich kenne KEINEN, der seinem Kind einfach so Medis gibt, ALLE die ich kenne, haben etliches vorher ausprobiert, sind mit den Nerven total am ende und stehen selbst kurz vor ner Depression weil sie nicht weiter wissen. ALLE die ich kenne, sagen nachdem sie endlich das richtige Medikament gefunden haben (was leider bei den meisten etwas ausprobieren erfordert, weil es kein schema für die Medis gibt, die auf die jeweiligen Menschen passen) gesagt, dass sie bereuen, sich nicht eher für Medikamente entschieden zu haben, weil die Kinder soooo viel mitmachen mussten und sooooo viel aufzuholen und leider auch oft wieder gut zu machen haben und einen enormen Leidensdruck hatten. Und ich kann dir sagen, dass mein Kind ohne Medikamente in späteren Jahren KEINEN Schulabschluss haben wird, KEINE Ausbildung haben wird, weil KEINE Schule ihn halten wollen würde, vielleicht sogar Drogen nehmen wird, was bei unbehandelten ADHSlern leider häufig zutrifft und das alles mit nem IQ von 125 und das nur weil er sein wissen und sein können nicht zeigen könnte. DAS reicht mir, meinem Sohn Medikamente zu geben womit ich die Hoffnung haben kann, das er ein normales Leben führen kann.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss mich da Luni anschliessen . Wir haben hier auch etliches ausprobiert bevor wir mit Medis angefangen haben .Keine Mutter gibt ihrem Kind einfach mal so eben gern Ritalin und Co. Kinder die deffinitiv ADHS haben ,denen hilft dieses Medikament sich in unserer Welt zurecht zu finden . Nur mit ,,Sport und netten Worten hilft da leider nichts. Schön wär s ......! lg yvonne

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, - Oft wird die Diagnose ADS/ADHS viel zu voreilig von irgendwelchen Kinderärzten, Psychologen etc. gestellt, die sich auf dieses Gebiet gar nicht spezialisiert haben. Es gibt ja sogar genügend Kindergärtnerinnen und Lehrer, die ein ADS/ADHS "feststellen". - Oft wird recht schnell zu Medikamenten gegriffen. Das ist aber eher etwas, was man den Therapeuten anlasten muss, nicht den Eltern. Die Eltern sind die Laien und müssen den Experten dann doch mehr oder weniger glauben. Das ist die eine Seite nur heißt das nicht, dass - es ADS/ADHS nicht gibt - jeder Schweregrad der Erkrankung nur mit "konventionellen" Therapien und mit Liebe und Bewegung wirklich in den Griff zu bekommen ist. - dass das Medikament die einzige Therapie ist, die das Kind bekommt. In manchen Fällen ist es besser auch medikamentös zu behandeln, weil ein normales Leben in der Gesellschaft für das Kind sonst nicht möglich ist. Darunter leidet das Kind und darunter leiden die anderen Kinder. Unsere Schulen sind leider auf "besondere" Kinder jeglicher Art nicht eingestellt. Das ganze System ist darauf nicht ausgelegt. Das heißt nicht, dass jedes Kind, dass medikamentös behandelt wird, sein ganzes Leben lang Medikamente nehmen muss. Die konventionelle Therapie, auch Bewegung und Liebe wirken oft erst richtig, wenn das Kind durch das Medikament das auch wahrnehmen kann. Ein Forum repräsentiert nicht den "Durchschnitt". In einem Forum "kranke und behinderte Kinder" sind meist nicht die Eltern unterwegs, deren ADHS-Kinder mit Liebe und Bewegung ausreichend zu behandeln sind! Hier "stopfen" deshalb so viele Eltern die Kinder mit Medikamenten voll, weil sie alles andere schon erfolglos hinter sich haben, weil sie einfach Kinder haben, die von dem ADS/ADHS einfach stärker betroffen sind als andere. LG Inge

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

diese Idioten die mein Kind besser kennen als ich und seine Ärzte Lasst sie reden, diese Weltverbesserer sind mir zutiefst zuwider

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 14:31