Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann man einem entwicklungsgestörten Mädchen 13 schon die Spirale einsetzen?

Thema: Kann man einem entwicklungsgestörten Mädchen 13 schon die Spirale einsetzen?

Kann man einem Mädchen 13 Jahre (Jungfrau) schon die Spirale einsetzen oder geht das nicht das ohne das Jungfernhäutchen zu verletzten? Es geht darum dass das Mädchen entwicklungsgestört ist und die Eltern nicht wollen das etwas passiert.

von FEueERsaLAmaNDa am 09.03.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von FEueERsaLAmaNDa

Ich denke, die Spirale kann sogar erst gesetzt werden, wenn man ein Kind geboren hat.Bei einer 13 jähr. wird es ganz sicher nicht gemacht. Besser wäre da wohl die Pille und Aufklärung.

von Vanessa1704 am 09.03.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Spirale wird kaum ein Arzt setzen, da das normal erst nach der Geburt eines Kindes gemacht wird. Ist evtl dieses Implanon (heisst das so , das Stäbchen im Arm?) oder die 3 Monatsspritze etwas ? Aufklärung wird schwer sein , bei Entwicklungsverzögerung. LG

von kababaer am 09.03.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von kababaer

Was liegt denn für eine Entwicklungsstörung vor?

von Anja78 am 09.03.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von Anja78

Spilare ist was nach Geburten später mal, da wird nur die Pille helfen und mit 13 - nun ja ... aber besser als würde ggf was passieren. Sowas muss die Mutter mit einem Arzt besprechen und mit keinem sonst und auch mit der Tochter dagmar

von Ellert am 09.03.2014, 22:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Googel mal nach Kupferkette (Gynefix)! Die funktioniert ohne Hormone und wird auch schon bei Mädchen eingesetzt! Vielleicht findet ihr einen vernünftigen Arzt! Alles Gute!

von Norweger81 am 10.03.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von Ellert

...ist doch klar, oder?

von MamaMalZwei am 10.03.2014, 09:52



Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

ja, sonst müsste man sich auch nicht solche Sorgen um so etwas wie ein Jungfernhäutchen machen

von Pamo am 10.03.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich habe mich mit dem Thema auch befasst und feststellen müssen dass es zB in Deutschland verboten ist schwerstbehinderte Kinder zu sterilisieren auch die, die sehr wohl zum Verkehr in der Lage sind, nicht aber zur Verhütung. Andere Länder handhaben das ganz anders und verantwortungsvoller und man wird da als Eltern echt alleinegelassen mit den Fragen ich wurde hier böse angesehen weil ich solche Fragen der Sozialarbeiterin stellte, als wollte ich mein Kind entmannen... Viele Fragen die bei Kleinen noch unwichtig sind können irgendwann mal wichtig werden erschreckend wieviele Kinder abgetrieben werden weil schwerbehinderte auch in Heimen unbeabsichtigt schwanger werden, selbst im Katholischen Bayern, und das ist dann nicht verboten, welche Scheinmoral !!! dagmar

von Ellert am 10.03.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

klar ist die Frage interessant wenn es um den Schutz eines behinderten Kindes/Teenagers/Erwachsenen geht, dann wird man aber sicherlich nicht händeringend eine Lösung suchen, die das Jungfernhäutchen schont darf man denn die 3-Monats-Spritze geben lassen? das wäre m.E. eine sehr kontrollierbare Verhütungsmöglichkeit

von Pamo am 10.03.2014, 11:16



Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir haben uns damals (Kind 11) fürs implanon entschieden. Gab auch noch andere medizinische Gründe aber ich war auf jeden fall auch wegen möglicher Schwangerschaft beruhigter.

von Kiki.pt am 14.03.2014, 15:14



Antwort auf Beitrag von FEueERsaLAmaNDa

Ich finde es nur seltsam,dass sich die Fragestellerin nicht noch mal meldet. Wenn ich ernstes Interesse hege ,beantworte ich doch auch Rückfragen zum Thema. Ich habe schon in meiner Schülerzeit zur KS in einem Pflegeheim für Schwerbehindere gearbeitet. Also eine unkontrollierte Fortpflanzung ist schon eine Problematik. Sterilisation wäre fort wirklich eine vernünftige Lösung.

von Anja78 am 10.03.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Anja78

Sterilisation wäre dort wirklich eine vernünftige Lösung.

von mf4 am 10.03.2014, 15:37



Antwort auf Beitrag von mf4

Sterilisation ob das die Lösung ist..Gute Frage?! Aber wenn Schwerstbehinderte Menschen unkontrolliert Kinder in die Welt setzen um die sie sich noch nicht mal kümmern können, ist das denke ich auch nicht sinnvoll! Die Frage ist aber auch, ob Schwerstbehinderte Menschen auch wirklich Sex haben werden oder können!?

von Schnuffzt am 10.03.2014, 17:28



Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Ich rede nicht von Menschen die selbst für sich das entscheiden können aber ich als Eltern habe die finanzielle Sorge und alles für mein Kind bis zum Ende seiner Tage und möchte nur das Beste für ihn. Warum wird mir das recht genommen ihn auch in solchen Fragen vernunftvoll zu vertreten und zu sagen ja zur Liebe aber nein zur unkontrollierten Fortpflanzung, in dem er vermutlich noch Gendefekte weitergibt ? Viele Behinderte wissen wie Liebe geht und sollten dazu auch alle Rechte haben, aber so, dass es keine negativen Auswirkungen hat. Und da geht es nicht um Alimentevermeidung sondern das Wohl der entstehenden Kinder. Ich finde es scheinheilig zu sagen, Steri nein aber dann Abtreibung immer gerne. Denn das darfst Du dann wieder als Eltern entscheiden für Dein Kind. Mädels kann man dann sterilisieren lassen wenn eine Schwangerschaft Gefahr für Leib und Leben bedeuten würde Jungs niemals (die können ja nicht schwanger werden) Ich kenne Eltern, die mit den Kindern unter 18 noch schnell nach Holland reisen... dagmar

von Ellert am 15.03.2014, 10:58



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, grade geistig beeinträchtigte Menschen sind oftmals sexuell sehr aktiv...deswegen gleich von Sterilisation zu sprechen finde ich sehr bedenklich. Es gibt tolle Wohngruppen für Eltern, die geistig behindert sind, gesunde Kinder bekommen und dort unterstützt werden. Klar ist: das gilt jetzt nicht für jede(n) und sicher nicht für Mädchen. Da hilft doch aber das Hormonstäbchen. Regelmäßige Pilleneinnahme kann man da auch nicht verlangen/erwarten... Gute Nacht.

von Nicole_Meyer am 22.03.2014, 22:54