Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

homöopathische Mittel???

Thema: homöopathische Mittel???

Weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frage einfach mal. Meine 6 jährige Tochter ist eine sehr nervöse und unruhige Maus. Ein richtiger Wirbelwind. Nun meine Frage hat von euch jemand Erfahrung mit Homöopathie was das Thema Unruhe und Nervostät bei Kindern angeht??? Sie kommt im September zur Schule und ich mache mir halt so meine Gedanken. Hat jemand Tipps, ich würde mich freuen LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in der homöopathie gibt es nicht "DAS" mittel gegen dies und gegen jenes... du musst eine anständige erstanamnese machen lassen am besten von einem kinderarzt der zugleich klassiche homöopathie gelernt hat! ich vertraue keinen heilpraktikern mehr .... keine sekunde mehr. ... dann kann man "DAS" mittel für "DEIN" kind finden... aber nicht einfach so, aaaaaaach bei unruhe dies, bei bauchweh jenes etc. so funktioniert das nicht. LG

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann von sehr guten Erfahrungen mit Homöopathen berichten. Ich habe meinen Sohn auch einem vorgestellt, da die Impfungen bei ihm immer mit ordentlichen Reaktionen ausgefallen sind. Sie wollte ihn sehen und hat anhand des Essverhaltens, Typ, Haut, etc. das passende Mittel inkl. Potenz erstellt. Seither geht es sehr gut und ich bin froh diese Richtung auszuprobiert haben. Allerdings würde ich dir eine persönliche Vorstellung empfehlen! Alles Gute, Nina

Mitglied inaktiv - 20.07.2008, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, meine Tochter war vor der Schule auch so. Wir hatten schon einen Termin beim Heilpraktiker, aber inzwischen hat es sich bei ihr in der Schule gebessert. Die Lehrerin meinte nach einem Gespräch dass wir da nichts machen sollten. Vielleicht gibt es sich ja bei Euch auch noch in der Schule. Falls nicht, würde ich auf jeden Fall zu einem Fachmann gehen und nichts selbst ausprobieren. Man muss dabei auf so viele Kleinigkeiten achten. Das würde ich nicht selbst probieren. LG & alles Gute für den Schulstart, Sandra

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 13:10