Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mony am 15.01.2009, 8:33 Uhr

Hier jetzt die Antworten

Ja, frag ruhig, es dauert vielleicht immer ein bischen, bis ich meine Schwester dann spreche,
aber in der Regel sehen wir uns täglich...
Ich fand das Argument für die bunten Geräte auch einleuchtend.

Ich kann mir schon vorstellen, dass ihr von allen Seiten "tolle" Tipps und Ratschläge bekommt und das manche Menschen mit Unverständnis reagieren, wenn das Kind nicht antwortet o.ä.
Und so hat man dem gleich den Wind aus den Segeln genommen und beugt auch dem super Ratschlag vor: Da müsst ihr aber mal was machen.

ICh kenne das. Mein Sohn hat Wahrnehmungsstörungen, er "hört" auch nicht wie andere aber das kann man leidernicht mit einem Hörgerät ändern.
Inzwischen ist es besser, aber die Umwelt ist dabei wirklich das größte Problem.

Außerdem finde ich, dass ein Kind gleich lernen sollte selbstbewußt mit seinem Problem um zu gehen.

Mein Sohn musste mal eine ganze Weile an einem Rollator laufen. Er fand es cool - und im Kiga war er nicht zuletzt wegen der Einstellung ein sehr gefragter junger Mann. Jeder wollte nachher sowas haben :o)

Also, wie gesagt, meld dich ruhig, wenn ich vermitteln kann, werd ich das gerne tun!
Moni

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.