Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Blickkontakt

Blickkontakt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli hallo, ich haette ein Frage an euch: mein zweijaehriger Sohn sieht mir nie in die Augen auf kuerzere Distanz (er schaut eher auf meine Haare in etwa), ist er weiter von mir weg, dann seh ich das nicht. Kennt sowas jemand von euch bzw. weiss jemand, was das sein koennte? Wichtig bei dem ganzen zu wissen ist auch noch, dass mein kleiner Sohn leichte Entwicklungsverzoegerungen hat, vermutet wurde aufgrund des MRT ein Sauerstoffmangel kurz vor, waehrend oder nach der Geburt. Herzlichen Dank derweil und liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, Wars Du denn schonmal beim Augenarzt mit ihm, vielleicht ist Dein Sohn ja Weitsichtig und schaut desshalb eher Deine Haare an weil die eben eine groessere Flaeche ergeben?! Sollte sich herausstellen, dass die Augen ok sind, dann frag doch einfach mal Euren Kinderarzt - der kann Dir sicher weiterhelfen. Keine Scheu auch bei "banalen Fragen", dafuer sind die Aerzte schliesslich da, oder? Liebe Gruesse, Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit! Meine Tochter Lucy hatte auch einen Sauerstoffmangel, wann oder wie dieser zu Stande gekommen ist kann oder will keiner sagen. Leider hat sie eine größere Entwicklungsverzögerung, die sie wohl nie aufholen wird und somit behindert sein wird. Die Probleme mit dem Blickkontakt hat Lucy auch, aber mitlerweile schaut sie mich doch schon mal an und ich denke, daß Dein Sohn es bestimmt auch bald machen wird. Lucy kann auch nicht richtig kuscheln oder man kann auch nicht ihre Hand halten. Sie hat eine gestörte Wahrnehmung. Wie sieht es bein Deinem Sohn aus, mag er solche Berührungen? Was sagt denn das MRT? LG Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, hallo Sinan, das MRT war damals (wurde 5 Tage nach der Geburt gemacht) vernichtend, war keine leichte Zeit. Trotz allem hat sich Gabriel super entwickelt. Er hat zwar leichte Entwicklungsverzoegerungen, aber in meinen Augen nix tragisches (und was die Aerzte dazu sagen ist mir eher wurscht, hauptsache ich bekomm die Therapien, die ich fuer ihn richtig halte *grins*). Damit ich da aber keinen falschen Eindruck erwecke, wir haben eine superliebe Kinderaerztin, die ist auch fachlich toll. Was kuscheln betrifft oder Bussi's geben, das macht er alles. Vor allem morgens, wenn er noch ein bisserl muede ist, dann kommt er zu uns ins Bett zum kuscheln. Bussi's gibt er mir manchmal auch, aber nicht immer (je nach Lust und Laune). Die Ergotherapeutin meint allerdings, dass er weniger Gefuehl in den Fingern hat, so als haette er Handschuhe an. Deswegen hat er auch den Pinzettengriff noch nicht (und das aergert ihn manchmal auch sehr, wenn er manche Dinge nicht schafft). Hmm, und ausserdem hatte er eine orale Aversion. Die ist zwar jetzt inzwischen weg, aber essen tut er immer noch nicht (Magensonde). Wir waren in Graz zur Sondenentwoehung, dort hatte er begonnen zu essen und dann wieder aufgehoert. Waer jetzt zu lange, dass alles zu beschreiben. Aber vielleicht spuert er auch weniger Geschmack im Mund... hmm... Das mit dem Blickkontakt fiel mir eigentlich schon laenger auf, nur wie gesagt, ist er ein bisserl weiter weg, dann ist das nicht zu sehen. Wir waren auch schon beim Augenarzt, weil sein linkes Auge, wenn er muede ist, manchmal nach innen geht ein bisserl. Da war alles im normalen Bereich, wenn auch zu einer Seite hin... vielleicht zur weitsichtigen Seite hin und das ist fuer ihn schon Grund genug.. Fragen ueber Fragen, ich seh, ich muss mit meiner Aerztin reden bzw. ich hab ja auch in der Sehschule bald wieder mal einen Termin zur Kontrolle, da frag ich dann auch.. Herzlichen Dank derweil fuer die Hinweise von euch beiden, hat mir sehr geholfen! Liebe Gruesse und noch einen schoenen Tag, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn kam mit einem Schiefhals und leichter Muskelhypotonie zur Welt. Die Muskeln im Nackenbereich waren besonders schwach. Er kann jetzt mit bald 2 Jahren und 8 Monaten noch immer seinen Kopf nicht richtig halten, wenn man ihn aus der Rückenlage an den Händen hochzieht. Ansonsten ist er fit, geistig ganz normal. Wir waren auch bei allen möglichen Ärzten. Die endgültige Erklärung lautet, dass die Augenkontrolle erst nach der Kopfkontrolle erlernt wird. Wir waren bei einer Augenärztin und in der Sehschule. Die Augen an sich sind ok, es liegt an der schwachen Muskulatur. Es ist übrigens bei ihm genauso. Er guckt einen nur nicht aus der Nähe an, aus der Entfernung ist es kein Problem. Er wurde übrigens auch mal auf Autismus untersucht, das wurde eindeutig ausgeschlossen. Liebe Grüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das beruhigt mich alles wieder mal. Oder sagen wir mal, wirklich beunruhigt war ich eigentlich nicht, aber ich fand das halt schon komisch. Und hier bei euch allen gibts so unglaublich viel Wissen, da ist so eine Frage gut aufgehoben. :o) Liebe Gruesse, Birgit