Catmu
Hallöchen, Vor ein paar Tagen habe ich schon mal etwas gepostet wegen einem Geschenk für ein Kind mit trisomie 21. Der ältere Bruder ist jetzt fast 4, das baby ist noch im Krankenhaus. Nun habe ich dieses Buch hier gefunden und würde es gerne für den älteren Bruder schenken. Wie findet ihr das? http://www.amazon.de/Die-Geschichte-von-Prinz-Seltsam/dp/3862560104/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355302713&sr=8-1 Danke euch!
Ich persönlich fände das toll! ABER: das kann bei den Eltern ganz falsch ankommen und als unerträgliche Einmischung empfunden werden. Ich würde sie fragen.
ich weiss nicht ob ich das als Mama gut finden würde. Ich hab "nur" ein ADHS Kind und als die Diagnose fest stand kamen auch von allen Seiten gute Ratschläge und Nachschlagewerke als Geschenk, Bücher zum Thema auch für die kleine Schwester, oft auch Mitleidsbekundungen- ich fand das seltsam. Ich hab die Erfahrung gemacht dass die Kinder eines kranken oder gehandicapten Kind damit einfach groß werden als wäre es nichts besonderes, für sie ist das einfach so, ganz normal und man muss oft nicht mal drüber sprechen. Meine Tochter hat über ihren größeren Bruder immer gesagt: egal wie er ist oder was er macht, er ist mein Bruder und ich liebe ihn so wie er ist. Und jetzt sind in ihrere Klasse zwei Trisomiekinder und alle Kinder in der Klasse kommen wunderbar damit zurecht, von Anfang an schon- da wurde nie großartig drüber gesprochen oder es thematisiert dass zwei Kinder "anders" sind. Die Erwachsenen hatten viel mehr die größeren Probleme damit.
Ich haette mir gewuenscht, dass dieses zusaetzliche Chromosom nicht so thematisiert wird. Babys mit DS sind nicht anders als andere Babys. Auch der grosse Bruder wird erst mal gar keine Besonderheit merken. Also sei fuer die Familie da, vielleicht auch mal als Babysitter - und ansonsten wuerde ich die Eltern erst mal in der Situation ankommen lassen. Ich habe diese Ratgeber gehasst. Jedes Kind ist anders. Schenke, was den Kleinen Freude macht, also nix DS spezifisches. Eine Spieluhr? Spielzeug von Lamaze? Viel Spass und alles Gute!
Ehrlich! Ich wollte so ein Buch nicht haben, denn gerade die Geschwister wachsen ja mit so einer selbstverständlichkeit mit der Behinderung auf! Bei uns ist es zwar umgekehrt (große 4Jahre schwerst behindert) und der kleine 2,5 Jahre, aber er hat das ganz schnell begriffen, dass die Schwester anders ist und wir da nicht viel erklären mussten! Der Kleine nimmt seine große Schwester so an wie sie ist, klar ist er auch eifersüchtig, wenn er mal nicht so viel aufmerksamkeit bekommt, aber das ist doch auch bei gesunden Kindern nicht anders! Ich würde mir auch wie oben schon geschrieben, einfach was normales, wie eine Spieluhr oder eine Rassel wünschen! Das was eben zu den Möglichkeiten des Kindes passt! LG Ines
Hallo, es ist ja lieb, dass du dir Gedanken machst. Ich persönlich fände so ein Geschenk "übergriffig". Es wäre -wenn dann- Sache der Eltern ihrem Kind dieses Buch zu schenken! Du weißt doch gar nicht, wie sie das thematisieren wollen etc. Schenke einfach etwas ganz normales, Kirschkernkissen, Spieluhr, für den großen Bruder ein ganz normales Buch....Lg
es gibt schöne Bilderbücher zu dem Thema und man kennt ja Eltern wie sie das einschätzen. Es gibt auch tolle Puppen mit Down-gesicht - gerade solche Büher gehören eigentlich in jeden Kindergarten das Kinder früh lernen, dass anders sein auch normal ist ! ich hätte für meine ( damals 6 und 4) gerne ein Buch gehabt in Bilderbuchart was an Frühchen anders ist und dass sie ggf nicht werden wie andere Kinder um zu zeigen, dass sie nicht alleine sind in der Situation dagmar