Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fieberkrampf???

Thema: Fieberkrampf???

Hallo! Meine Kleine (8 Monate) hat Fieber (38,6). Ich hab erstmal kein Fieber-Zäpfchen gegeben. Als ich sie vorhin in ihr Bettchen gelegt habe, hat sie auf einmal angrfangen zu zittern (Sie hat schon geschlafen). Könnte das sein das es ein Fieberkrampf war und wenn ja, ist das gefährlich? Sollte ich irgendwas tun oder sie einfach schlafen lassen? Danke für eure Antworten! Liebe Grüße Natalie

Mitglied inaktiv - 26.03.2007, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das war mit Sicherheit kein Fieberkrampf. Beim Fieberkrampf "krampfen" die Kidner richtig, das kann von einer halben Minute bis zu mehreren Minuten dauern. Wie ein epileptischer Anfall. Du würdest nicht so ruhig hier schreiben, wenn sie einen gehabt hätte :-) Grundsätzlich ist ein Fieberkrampf überhaupt nichts schlimmes und kommt bei Kleinkindern recht häufig vor, aber gar nicht ausgelöst durch hohes Fieber, sondern durch ein schnelles Ändern der Körpertemperatur - oft schon im unteren Bereich des fiebers. Leider wusste ich das nicht, als meine Tochter einen Fieberkrampf hatte und bin panisch mitten in der Nacht in die Klinik mit ihr. Beim Fieberkrampf unbedingt darauf achten, ob er einseitig ist oder symmetrisch (symmetrisch deutet meist auf einen harmlosen hin). Bei dem von Dir genannten Fieber würde ich noch nicht mit Fieberzäpfchen arbeiten, nur wenn es ihr sichtlich schlecht geht, sie nicht in den Schlaf findet. Ansonsten ziehe ich - auch aus den Erfahrungen in der Klinik - Wadenwickel erst einmal vor zum fiebersenken. Das Fieber auch nie zu weit senken - max. 1 Grad, um einen Jojo-Effekt zu vermeiden. Grundsätzlcih ist Fieber ja eine "gesunde" Abwehrreaktion des Körpers. Grüße und gute Besserung Tina

Mitglied inaktiv - 26.03.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest aber auf jeden Fall gleich morgen mit ihr zum Arzt gehen.

Mitglied inaktiv - 26.03.2007, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv kein Fieberkrampf. Mein Sohn hatte es neulich auch...er bekam Fieber (rund 39 Grad) und zitterte ununterbrochen. Er wurde auch etwas blaulich. Wir fuhren mit ihm in die Klinik (es war Samstag). Anscheinend kommt es recht häufig vor, dass Kinder bei plötzlichem Temperaturanstieg zittern...das ist die Reaktion des Körpers auf die erhöhte Temperatur.

Mitglied inaktiv - 27.03.2007, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

und hattet ihr noch nie Fieber, natürlich zittert man da, weil die Differenz zur Raumtemp. zunimmt oder was weiß ich. Ich hatte von 2 Jahren eitr. mandelentz mit 39,3 Grad Temp. und habe gefroren als ob man mich mitten am Nordpol ausgesetzt hätte. Wadenwickel nützen bei den Kleinen noch nichts weil die Wade meistens noch nicht mit warm ist. Als erstes kannst du dem Zwerg die Socken ausziehen, damit geht auch schon Temp. aus dem Köper (Tip von meiner KiÄ) Gruß Ute

Mitglied inaktiv - 27.03.2007, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

erst ab ca. 1 Jahr, weil jüngere Babys dadurch schwere Kreislaufprobleme bekommen können. Das zittern kann Schüttelfrost gewesen sein, eher kein Fieberkrampf, aber ausgeschlossen ist es nicht. laß aber doch lieber mal von KA abchecken LG, Tina

Mitglied inaktiv - 27.03.2007, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, generell sind Wadenwickel nur dann sinnvoll (auch bei älteren Kindern oder Erwachsenen), wenn auch die Beine heiß sind. Als mein Sohn 10 Monate war, hab ich Wadenwickel gemacht. Es hatte Wunder gewirkt! Ich kann nur sagen, Fieberzäpfchen erst ab 39,2 geben. Gibt man sie schon vorher, verhindert man den körpereigenen Abwehrprozeß. Denn Fieber ist keine Krankheit, sondern nur ein Zeichen dafür, dass der Körper gegen Fremdkörper ankämpft. Durch das Fieber sterben diese ab. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 28.03.2007, 13:36