Mitglied inaktiv
Hallo, vorab erstmal. Die Erkrankung unseres Sohnes ist nicht zu vergleichen, mit den Erkrankungen, die ich hier lese, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen. Mein 2,5 jähriger Sohn ist dauerhaft erkältet. Endlich hat ein HNO-Arzt die Ursache gefunden: Die Polypen sind derart groß´, das Wasser und Schleim nicht ablaufen können. Nun haben wir am Dienstag den OP-Termin. Ausgerechnet z. Zt. ist der Kleine seit 4,5 Wochen wieder verschnupft und verhustet. Seit 3,5 Wochen ist er zu Hause (2 Tage wieder im KiGarten) und ab Donnerstag habe ich den letzten Urlaub. Die OP wird aber nicht statt finden, wenn er die Erkältung noch hat. Wir sind (wie immer) in ärztlicher Behandlung. "Bearbeiten" ihn zur Zeit mit dem Pari-Boy. Wir möchten die OP unbedingt machen, weil er kaum noch eine NAcht richtig durchschlafen kann. Er bekommt schwer Luft (durch den Mund; durch die Nase atmet er seit Monaten nicht mehr) und verschluckt sich oft am Schleim im Hals. (Bronchitis hat er nicht). Kennt ihr noch Tips und Tricks? Auch gerne homöopathische Mittel? Die OP ist soooo wichtig, weil er nur dann endlich Erkältungsfrei sein wird. Momentan hat er auch erhöhte Temperatur (immer abends um die 38 Grad). Bitte, bitte, helft uns mit Tips. Vielen Dank eine verzweifelte Carmen
Hallo Carmen, ich hoffe, daß meine Tipps Deinem Kleinen helfen können: - gut Lüften vor dem Schlafenlegen - Schlafen bei gekipptem Fenster (ohne Fieber) - feuchte Tücher aufhängen - viel Trinken - Spazieren gehen (nur ohne Fieber) - Kochsalzlösung als Nasentropfen (Apotheke) zum Anfeuchten - viel Ruhe und Kuscheln... Gute Besserung für Deine Maus Liebe Grüße Annette mit Alexander (3/2002)
Hallo, wieso operieren sie nicht bei Erkältung? Uns wurde gesagt, dass sie nur bei starkem Husten nicht operieren, da es dann bei der Beatmung zu Schwierigkeiten kommen kann. Ansonsten hätten sie auch bei leicht erhöhter Temperatur operiert. Ansonsten kann ich den Tipps meiner Vorschreiberin nichts mehr hinzufügen;-)) Alles Gute Sabine
Hallo Gehöre zwar nicht so ganz hier ins Forum. Aber versuchs mal mit Sambucus nigra D4 oder höher. Das ist Homöopatisch und hat bei meinen Mäusen die Nasen frei gemacht. Bekommt dein Kind Sinupret Tropfen? Vie trinken, Fencheltee löst den Schleim. LG Drillingsmama