Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Eigenanteil bei Kindern

Eigenanteil bei Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo der Arzt hat meiner Tochter (11 Jahre) einen Fersenkeil von 0,5 cm verschrieben. (so ähnlich wie Einlagen). Mir wurde von keinerlei Kosten berichtet. Als ich den Fersenkeil abholte, musste ich 10 Euro Eigenanteil zuzahlen. Als ich fragt warum, sagte man mir, dass müsste jeder, auch Kinder, dies wäre eine neue Reglung. Nach erneuten nachfragen eine Tag später sagte man mir, ja für den Festpreis könnten Sie nicht arbeiten und in der ganzen Stadt würde, der Preis von 10 Euro so genommen. Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Viele Grüße Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die bei der Kassenärztlichen Vereinigung deines Bundeslandes anzeigen! Das ist ja wohl die Härte!!!!! oder bei Deiner Krankenkasse, die kümmern sich darum, da kanst Du Gift drauf nehmen LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin privat versichert und habe davon keine Ahnung aber erlebe, dass die immer frecher werden. Ellert hat einen Rolli verschrieben bekommen und wir haben den Kostenvoranschlag eingereicht. Nun da der Rolli daist wollen die den uns nicht wie sonst üblich auf rechnung 30 Tage zahlbar geben sondern gegen BARGELD. Also 4000 hab ich nicht einfach so rumliegen und auch die gesetzlichen zahlen das nicht sofort was denn wenn die das Teil liefern und es garnicht passt ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du gesetzlich versichert bist, zahlst Du nichts dazu! (Außer bei Dingen, die nicht in den Katalogen der KK aufgeführt sind, z.B. Cranio-sacral-Therapie) Bei manchen Hilfsmitteln muß vorher das OK der KK eingeholt werden, das hat aber nichts damit zu tun, ob Du was zuzahlst, denn dann zahlen sie entweder ganz oder garnicht! Luises Hörgeräte haben 3000 EUR gekostet, ich hab da keinen Cent bezahlt, auch nicht für die späteren Anpassungen! Also: bei der KK melden, da ist was faul!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit 2005 gibt es für Heil- und Hilfsmittel Festpreise von den Krankenkassen. Und die sind - natürlich :-( - wieder sehr niedrig angesetzt, und zwar für alle, Kinder wie Erwachsene. Somit müssen die Orthopädietechniker den restlichen Betrag vom Patienten fordern. Und der Aufwand ist nun mal bei Kindern wie Erwachsenen gleich. Da ist es schon gut, dass es für die gesamte Stadt eine Regelung gibt. Nicht, dass du noch auf "Schnäppchen-Suche" gehen musst. Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Krankenkasse melden, das ist mit Sicherheit nicht in Ordnung. Selbst wenn es so wäre, wie die sagen, so müssten sie es vorher sagen und nicht beim Abholen - sowas ist total unseriös. Gruß Tina PS: Die denken wahrscheinlich. Die Summe 10 euro hat jeder im Kopf und deswegen macht keiner Terz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind gesetzlich versichert. Dieser Fersenkeil wird nicht speziell, sondern gibt es nur in verschiedenen Schuhgrößen. Wenn man mit dem Rezept kommt, wird es bestellt (keine Lager Kosten). Der Fersenkeil kostet komplett 25 Euro. Ich habe jetzt in einer anderen Stadt zwei Geschäfte angerufen, da wäre es Umsonst gewesen. Ob die Festpreise zu niedrig sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich bin der Meinung, man hätte es mir vorher sagen müssen, was es kostet, spätestens bei der Abholung. Ich habe ja noch Glück gehabt, sie hätten ja auch 150 Euro oder sonst was sagen können. Sonst gehen wir demnächst zum Arzt, der nimmt Blut ab und schickt uns anschließend die Rechnung, mit dem Kommentar: Tut mir leid, mit den Kassenleistungen bin ich nicht zufrieden, das ist zu wenig. Mittlerweile habe ich es gemeldet, bin mal gespannt ob ich einen Antwort bekomme. Viele Grüße Angi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eileen trägt Orthesen nach Nancy Hilton. Diese kosten ca 1900 €. Wir sind gesetlich versichert und müssen nichts dazu bezahlen. Ich habe damals auch bei der Kasse nachgefragt. Die antworten auch auf E mails. Geht schnell. Würde ich ruhig mal machen. Tschüß Daniela