Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

dyskalkulie, zu klein, zu leicht udn vielleicht vieles mehr....mt

Thema: dyskalkulie, zu klein, zu leicht udn vielleicht vieles mehr....mt

HAllo Morgen hab ich wieder ein Gesprächstermin mit dem Dyskalkulietherapeuten. Bin gespannt ob er die Psychologin erreicht hat wg. weiterer Test ect. Unsere Maus hat Dyskalkulie ist für ihr alter zu klein zu leicht und die Konzentration ist auch besch.... . Nun steht der Verdacht im Raum das evtl Träumerle ADS oder vielleicht (noch) was anderes???, da eben viele versch. Bereich in der Schule momentan Probleme machen. Wir können lernen ohne Ende sie kann mir die Wörter buchstabieren aber in der Arbeit ist alles wirklich alles wissen weg. Sobald sie sich nicht mehr richtig konzentriert ist jedes Wissen weg, wenn sie sich gut konzentriert kann sie super Mathe rechnen, das geht ruckzuck, jede Aufgabe klappt sie weiß was sie rechnen muß aber in der Arbeit ist alles weg. Das ist soo frustrierend. sie wird ejtzt die 2te freiwillig wiederholen. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 22.06.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Frage dazu, in welche Schule geht denn Dein Spatz? Also normale Grundschule? Und die anderen Beiden schaffen alles ohne Probleme? Hattet Ihr in der Vergangenheit Frühförderung oder Ergotherapie oder irgendetwas? Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Sie gehen auf eine normale Grundschule. die beiden anderen , naja so lalala. Unsere "kleine" hatte auf freiwilliger Basis Ergo, da sie bei einer U-Untersuchung ledigl. etwas schlechter war als die beiden anderen. Als Baby/KLenkind hatte sie Therapie nach Castillo Moralis da sie mit der Mundmotorik Probleme hatte, durch die Eßprobleme waren wir oft bei einer Ernährungsberaterin als es schlimmer wurde sind wir mal zum Vorstellen nach Maulbronn gegangen. Als die Eßstörung wieder anfing( ihre Freundin wurde wg Übergewicht gehänselt und unsere Tochter beschloß nichts bzw sehr wenig zu essen) sind wir zur Psychologin. Dort sind wir jetzt schon seit Jahren. Sie hatte immer das Problem Essen, hat sich damit die Aufmerksamkeit geholt. Als es in die Schule ging meinte die Psychologin, ob sie sich dann was anderes sucht, das war dann Mathe. Sie hat auch Probleme sich zu Konzentrieren. Sie ist 8 1/2 Jahre und wiegt keine 18kg. Der Schularzt wollte sie damals nicht einschulen, da sie zu klein und leicht war und weil sie sich die Sätze nicht merken konnte. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Waren denn die Drillis auch zu früh? Die Psychologin meint, sie tut das, um Aufmerksamkeit zu bekommen? Und was hattest Du denn früher in Sachen Aufmerksamkeit für ein Gefühl? Das muß echt total frustrierend sein, wenn sie es eigentlich kann, nur nicht im entscheidenden Moment, also unter Druck abrufen kann...! Hast Du schon mal über alternative Schulformen wie Waldorf oder sowas nachgedacht? Ich glaube, die können solche Mäuse einfach besser "auffangen". Mein Süßer kam in der 25+6.SSW und diese Kinder haben ja auch so ein hohes Risiko, eine Dyskalkulie oder Lese-Rechtschreibschwäche zu entwickeln, deswegen frage ich so viel. Anne

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei deiner Beschreibung musste ich an eine andere Möglichkeit denken. Es passt zwar nicht unbedingt auf die Essstörung, aber vielleicht werden die anderen Probleme dadurch hervorgerufen. Es gibt eine gutartige Form von Epilepsie, die typisch für das Alter ist und meist nicht groß auffällt. Die Rolandoepilepsie macht meist Anfälle in der Nacht, die dann auch nicht unbedingt sichtbar sind. Manchmal haben die Kinder eine taube Zunge. Kinder mit dieser Epilepsie fallen häufig erst durch ihre Teilleistungsschwäche und Konzentrationsprobleme in der Schule auf! Die Prognosen sind übrigens gut, die Epilepsie spricht gut auf Medikamente an und "verwächst" sich im Allgemeinen. Vielleicht lässt du das mal überprüfen (z.B. im SPZ oder in einem Krankenhaus). Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Ja, meine sind Frühchen 26+6SSw . Sie hatte die Essprobleme von dem Augenblick an als sie nochmal in die Klinik mußte wg häufigem Erbrechen und mangelnde Gewichtszunahme. Die haben ihr in der Klinik was anderes gefüttert als ich zu Hause,.... und ich war ehrlich froh sie wieder zu Hause zu haben, konnte leider nicht mit in die Klinik, hatte ja noch die beiden anderen, die durften nicht mit. Außerdem hatten wir als sie etwas älter war rausbekommen, das wir ihr das übergeben verbieten konnten, vorrausgesetzt wir bemerken rechtzeitig das sie versucht sich zu übergeben. Die Dyskalkulie fiel erst im Laufe der 1ten klasse auf vorher konnte sie ja Zahlen schreiebn,.... . Leider kann man Dyskalkulie erst frühstens ende 1ster Klasse testen. HAb mich im Internet schlau gemacht, solche Kids haben schon im Kiga Probleme mit Richtungen ( oben,unten, hinten, links,...). Therapie muß man entweder selber zahlen oder Antrag beim JA stellen oder man hat das Glück das es in der Nähe eine kostenlose Möglichkeit der Förderung gibt. Werd jetzt erstmal abwarten müssen was Psychologin, KA und Klinik sagen wg. weiterer Test evtl ADS, Konzentration, LRS, ... und ob evtl Ritalin ect möglich ist bzw ob sich das auf sie positiv auswirkt vor allem wie das ist mit ihrem Gewicht/HUnger. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 23.06.2009, 20:24