Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Die Schule hat keinen Sonderpädagogischen Förderbedarf angemeldet:-(

Thema: Die Schule hat keinen Sonderpädagogischen Förderbedarf angemeldet:-(

Das geht ja schon mal gut los! Der Stichtag war der 31.3 und jetzt werden wir sehen. Damals hat man nur von 1 Intigrationsstunde 1xdie Woche gesprochen ,da hab ich natürlich gesagt das mein Sohn DAS nicht braucht, sondern einen Nachteilsausgleich. Und jetzt hat man keinen Bedarf beantragt, weil man die erste Klasse erst mal abwarten will ,wie es so läuft!?! Ich glaube die wissen gar nicht was ein Asperger ist und was für Herrausforderungen da auf sie zu kommen mit einer27 Kinder starken Klasse! Klar wenn`s Probleme gibt und die wird es geben, kann man ja sagen: Oh ob wir die richtige Schule sind? Kam ja schon beim ersten Gespräch so durch! Ich darf mich gar nicht richtig reindenken, mir grauts so vor dem Schulanfang! Huhu Licht am Ende des Tunnels,Woooooooo bist du mal wieder??????

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

nicht jeder aspie braucht den .. glaube mir lass mal die erste klasse auf euch zukommen mein sohn hat als aspie sein abi gemacht. hab ei nwenig vertrauen dass dein sohn was schafft Cristina

von kikipt am 12.04.2011, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Du kannst den Förderbedarf doch beantragen ! Es ist nicht zu spät dafür, wenn ich daran denke wie viele Kinder auf unserer Förderschule nachgemeldet werden, jedes Jahr....... Viel Glück ! LG Ute

von Pebbie am 12.04.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Wir bekommen auch den nachteilsausgleich,unsere Diagnose steht erst seit Januar 2011.Mein Sohn hat jetzt Schulbegleitung bekommen und irgendwann,wenn sich das Therapiezentrum mal melden sollte(Therapie wurde bereits vom Landkreis bewilligt) bekommt er noch die Autisnmustherapie(wurde uns empfohlen).Momentan klappt es einigermaßen in der Schule.Bis auf den Kunstunterricht,da macht er nicht mit und wird dann mit der Schulbegleitung vor die Tür oder auf den Schulhof geschickt,was aber nicht in meinem Interesse ist.Das muß noch geklärt werden.LG Bianca

von LUSI29 am 12.04.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von LUSI29

Die Therapeutin vom SPZ will sich jetzt noch einmal mit dem Direktor unterhalten und noch mal verdeutlichen, wo Sohnemanns Schwächen aber auch Stärken liegen. Und worauf man achten muß(er ißt z.b. nichts wenn andere dabei sind und ist kälteunempfindlich), Ob ich von der Schule mehr Intiative erwarten kann? Wie soll das dann erst in den einzelnen Fächern werden, z.b. Mathe da ist er ja jetzt schon teilweise mir überlegen im Kopfrechnen ,während wir keine Stulle schmieren können:-(und alles ausblenden was uns nicht interessiert!

Mitglied inaktiv - 12.04.2011, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist frühkindlicher Autist und seit letztem Sommer in der ersten Klasse, seit ca 3 Wochen hat er einen I-Helfer, aber wirklich gebraucht hat er ihn nicht unbedingt. Klar, es bleibt nicht mehr so viel in der schule liegen und ich bekomme auch mehr Info, was in der Schule passiert. Ich hätte aber auch nie gedacht, daß er die Schule so mit links packt, seine Klassenlehrerin unterstützt ihn, bezieht ihn in den Sachkundeunterricht mit ein,wo er den anderen weit überlegen ist. Er hat sogar seinen ersten Freund gefunden, ein hochbegabtes Kind, welches ähnliche Interesse hat wie er. Wenn Du Dich besser fühlst mit zusätzlicher Hilfe, dann beantrage sie, Du bist nicht von der Schule abhängig, allerdings muß der Lehrer es mittragen, daß noch jmd in der Klasse hockt. Für mich waren die ersten Wochen sehr lehrreich, mein Sohn schaffte Dinge, wo denen ich dachte, das packt er nie. Die Herausforderung tat ihm gut und auch das damit einfach klar kommen müssen. Jeden Tag geht er lächelt in die Schule und kommt gut gelaunt zurück. Ich drück Dir die Daumen, daß alles besser läuft, als Du jetzt befürchtest! LG Christina

von Luna511 am 12.04.2011, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch auf jeden Fall einen Einzelintegrationshelfer benagtragen der zu 100 % seiner Schulzeit bei deinem Sohn ist. Was will man denn abwarten???? Ob man nach 1 Jahr genug Argumente findet, das "störende behinderte Kind" ENLDICH in die Förderschule abschieben zu können???? Furchtbar wie sehr man um Inklusion kämpfen muss die unseren Kids per Gesetz zusteht... Wir stehen grad vor demselben Problem, zwar mit anderer Krankheit aber gleichen Hürden....

von saskia8580 am 14.04.2011, 18:19