Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Beantragung Pflegegrad ADHS / Vorbereitung auf MDK

Thema: Beantragung Pflegegrad ADHS / Vorbereitung auf MDK

Inspiriert durch einen Beitrag hier,habe ich für meinen Sohn 8 Jahre der ADHS hat den Antrag für die Pflegegrad rausgeschickt . Meine Frage: Habt ihr euch und wenn wie auf den Mdk Mitarbeiter eingestellt bzw vorbereitet? wenn der meinen Sohn begutachtet bekommt er ja gar nicht viel von dem Aufwand mit .... anziehen , Pflege, usw. ... Wie waren eure Erfahrungen ?

von Salkritz am 30.07.2019, 23:12



Antwort auf Beitrag von Salkritz

Hallo Meine Tochter hat zwar kein adhs, aber sie hat Epilepsie, ist Entwicklungsverzögert und benötigt noch Windeln. (Mit 8) Wir haben ein pflegetagebuch geführt, zwei drei Wochen lang, bevor der mdk kam. Und das haben sie sich angeschaut. Meine Tochter hätte sich nie vor jemanden Fremden wickeln lassen. Also haben wir erzählt was wir zu tun haben, gut bei uns steht eigentlich alles (Vorallem was ihre Aggressionen angeht, wenn sie ihre spio Orthese anziehen soll) in irgendwelchen Arzt- Therapie- Berichte. Dann z.bsp hat meine Tochter behauptet sie isst gerne Thunfisch Pizza, öhm ja bei meiner Tochter ist es ein Akt der Frustration, sie zum Essen oder Trinken zu bringen. Was man ihr auch ansieht, nagt am Untergewicht, sie stand schon mal vor dem Thema Sonden Ernährung und Infusion für Flüssigkeit. Aber wo der mdk da war, hat sie erzählt was sie alles gerne essen mag, ich hab nicht schlecht geschaut. Aber die Dame vom mdk hat sie ja gesehen, die Briefe gehabt und hat unseren Schilderungen dann geglaubt. Das war sowohl als wir den grad 2 bekommen haben, als auch als wir die Aufstockung auf grad 3 bekamen. Lg und viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 31.07.2019, 09:17



Antwort auf Beitrag von Salkritz

Es gibt einen Pflegegradrechner online. Da ist jeder Punkt erklärt und was damit gemeint ist. Beispiel: Kann sich alleine an und ausziehen. Ja, technisch ja. Was die aber wirklich wissen wollen ist, wie selbstständig das ist und alltagstauglich. Meiner kann es beides, aber nur wenn ich daneben stehe, ihn 28 Mal ermahne, notfalls mithelfe und immer wieder erinnere. Also nicht kann er und es wird selbstständig angekreuzt, sondern überwiegend selbstständig und schon sind es Punkte mehr die man sammelt. Ebenso baden und Körperpflege. Ja, meiner badet gerne, plantscht und taucht, dass es dabei aber um waschen geht und ggf. noch Haare waschen, das geht gar nicht alleine, zusammen nur mit Gebrüll und Gezeter. Also auch eher unselbstständig. Solche Kleinigkeiten sind es die bei uns im Endeffekt nach Widerspruch Pflegegrad 3 gebracht haben. Es ist ein deutlicher Mehraufwand, als ein Kind, welches man mal eben duschen schicken kann, oder sich verlassen kann am Morgen, dass es sich anzieht. Tagebuch bräuchten wir nicht. Schau Dir mal den Rechner an und die jeweiligen Erklärungen und schaue auf welche Punktzahl ihr kommt. Beim Widerspruch habe ich dann alles so eingegeben wie im MDK Gutachten, dann meine Punkte gesetzt wie ich sie sehe. Danach habe ich geschaut welche Fragen überhaupt was an der Punktzahl ändern. Und nur auf diese habe ich den Widerspruch begründet. Beispiel: in Modul x gibt es maximal 15 Punkte, die habt ihr. Dann ist es egal ob da was nicht ganz richtig angekreuzt ist, Es kann eh nicht mehr Punkte geben. Viel Erfolg!

von Sternenschnuppe am 31.07.2019, 21:33



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Sternschnuppe genau das gleiche hab ich bei meinen Sohn auch . Antrag ist vorhin raus ....Ich bin gespannt

von Salkritz am 01.08.2019, 17:26



Antwort auf Beitrag von Salkritz

Wir hatten Arztberichte, Therapeutenberichte und die Berichte der Förderschwerpunktsuntersuchung für die Schule (weiß gerade nicht mehr wie genau das hieß) zur Vorlage rausgesucht. Sie hat sich das alles durchgelesen und das wichtigste rausgeschrieben.

von Hailie am 06.08.2019, 16:59