Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Autismus feststellen?

Thema: Autismus feststellen?

Hallo, mei Sohn ist 7 und aufgrund seiner Entwicklungsverzögerung wurden "autistische Tendenzen" festgestellt, die sich angeblich mit der Zeit verwachsen sollen. Zudem wurde ADHS festgestellt. Nun meint die Heilpädagogin der Tagesstäte, ich solle, trotz der Diagnose der Tagesklinik , nochmals bzgl. Autismus testen lassen. Das mit dem Verwachsen kann sie nicht so ganz glauben. Da ich da ganz Ihrer Meinung bin, habe ich einen Termin beim KiPsych gemacht. Nun meine Frage: WIE wollen die das testen??? Wenn man ihm ein Blatt mit Bildern hinlegt, und er soll sich unter den möglichen Antworten "wie reagiere ich richtig, wenn" die jeweils richtige heraussuchen, dann, da sind sich Tagesstätte, Lehrerin und wir Eltern uns einig, wird er sich zu über 90% richtig entscheiden. Im realen Leben aber klappt es vielleicht zu 10%. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?? Danke für eure Antworten!

von tiggerinchen am 25.05.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von tiggerinchen

Wir waren ambulant 6 .Mon in der Kinderpsychatrie, dort wurde er in verschiedenen Situationen , mal in Tests , bei verschied.Spielen, Interaktion bei Ungewohnten, bei anderen Kindern, bei Fremden, mal mit uns Eltern beobachtet. -bei uns z.b. kaum Blick- Hautkontakt -abzählen /keine ungeraden/ unvollständigen Dinge -Körper Wahrnehmung -Sprachgebrauch -Eigenheiten/Interessen (bei uns war es damals das Thema Weltraum) Ich denke sie können "bewusst" viel kompensieren aber bei "unerwarteten" und nicht "geübten" oder" schon mal gemachten" Dingen geht das so gut wie nicht! Ein erfahrener !!! Kinderpsychologe sollte den Unterschied merken ob etwas einstudiert oder genau überlegt ist oder spontan eine (bzw. bei uns eher KEINE )Gefühlsregung hervorruft. Außerdem hatten wir viele viele Fragebögen 1.Eltern, 1.Großeltern, 1.Kindergarten und die Antworten waren in vielen Dingen identisch! Bei Außenstehenden bekomme ich auch oft ....WAAAASSSSS , dein Sohn Autist???? Nie im Leben------ aber bei uns haben es sogar 2 unabhängige Psychologen bestätigt:-(

Mitglied inaktiv - 25.05.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von tiggerinchen

Unser sohn hat seit er 4 war die dieagnose adhs..ich habe aber immer wieder gemerkt daß mehr sein muß. ich habe ihn dann letztes jahr im sommer in der autismusambulanz vorgestellt. da gab es dann fragenbögen für uns, und 4 termine teils mit uns teils ohne uns, Zudem wurden berichte von Schule und Hort angefordert und ein erneuter IQ test gemacht.wobei er bei allen 4 Terminen nicht gesprochen hat. auf grund dessen konnten sie es nicht diagnostizieren. jetzt ist er seit ende januar in der Tagesklinik und dort wurde dann Asperger, , adhs und selectiver Mutismus diagnostiziert. Zur zeit ärgern wir uns noch mit dem jugendamt rum , daß er endlich seine schulbegleitung bewilligt bekommt und endlich wieder aus der tagesklinik raus kann...

von lovemoni am 25.05.2014, 23:20



Antwort auf Beitrag von lovemoni

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und hat seid kurzem den Verdacht auf Autismus. Wir sind aber schon seid er 3 monate ist, in ärztlicher Behandlung weil er schon früh starke Entwicklungsverzögerung gezeigt hat. Laufen tut er erst seid er 2,5 Jahre ist, sprechen tut er nicht, er brabbelt wie ein 1,5 jähriger. Wobei er mehr lautiert und echot. Wir haben uns auf die Warteliste von Autismusambulanzen und Neurologischen Zentren gesetzt und warten nun auf einen Termin zum testen. Man kann die kinder schon mit ca. 3 jahren testen, das sind spezielle tests und die werden nicht auf die schnelle gemacht. Lg

von Maxi2011 am 26.05.2014, 23:06