Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS

Thema: ADHS

Hallo ich möchte dieses Forum nicht missbrauchen. Aber gibt es jemanden der ein Kind mit dieser erkrankung hat? Ich würde gerne wissen ab wann zuverlässig Tests gemacht werden können und was die sichersten Anzeichen sind. Und welch ein Arzt macht die Tests?

von sternchen1410 am 01.01.2015, 01:01



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Guten Morgen, Ich habe mich in letzter Zeit wieder einmal mit diesem Thema beschäftigt und stelle mir die Frage, welches Ziel es hat es zu wissen. Ich finde es erschreckend wieviel ads/adhs haben sollen und frage mich wieviele davon es wirklich haben. Ich denke, dass mehr 2/3 der Diagnosen nicht zutreffend sind und nur die Umwelt, mit den Auffälligkeiten nicht umgehen kann, Eltern und Familie schließe ich mal aus, denn diese finden für gewöhnlich einen Weg. Ich bin kein Mediziner, dennoch setze ich mich beruflich damit auseinander und die Tests überzeugen mich nicht. Ich würde je nach Alter andere Dinge versuchen, z. B. Osteo etc. Ich kenne keine Person, die nicht mit Medi oder Reta behandelt wird, erschreckend finde ich, dass vor allem Kinder symptomatisch behandelt werden und man, da es vom Arzt kommt, die Kinder mit Betäubungsmittel zupumpt, die ein hohes Suchtpotential haben und in kurzer Zeit eine Wesensänderung herbeiführen und schlimmer noch, die Reaktion nach dem Absetzen. Das sind meine kritischen Gedanken dazu. Vielleicht die Tests sich genauer ansehen und/oder selbst machen und diese kritisch hinterfragen und die Handlungsmöglichkeiten überlegen. Lg

von katschnuffel am 01.01.2015, 08:51



Antwort auf Beitrag von katschnuffel

Ich finde erschreckend was für einen Blödsinn du hier zusammenschreibst.

von emmababy am 02.01.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von katschnuffel

Hallo! ich finde es erschreckend, zumal Du Dich angeblich beruflich damit beschäftigst, wie viel Schmarrn auf so wenig Platz zusammengeschrieben werden kann. Woher kommt denn so viel Desorientierung und dokumentierte Falschinformation her? LG, 2.

von 2auseinemholz am 05.01.2015, 11:07



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo sternchen! Meiner Meinung nach sind Tests erst zuverlässig, wenn das Kind in die Schule kommt. Mein Sohn war als Erstes beim Schulpsychologen und danach zwei Wochen stationär auf einer Spezialabteilung. Er hat ADHS, leider. Wenn du weitere Fragen hast kannst du mir gerne eine pn schicken. lg emmababy

von emmababy am 02.01.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

OT

von kanja am 02.01.2015, 16:34



Antwort auf Beitrag von kanja

oT

von emmababy am 02.01.2015, 16:36



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo! Wende Dich an einen auf ADHS spezialisierten Ki-Psychiater, wenn Du der Meinung bist, da wäre was. "Sichere Anzeichen " gibt es vereinzelt so nicht - die Diagnostik ist ziemlich aufwendig und stützt sich auf 3 Säulen. In Summe kann dann ADS in diversen Abstufungen rauskommen und i.d.R. mittels multimodalen individuell abgestimmten Therapien behandelt werden, ist jedoch nicht heilbar, ähnlich wie Diabetes. Wenn Dein Kind erst 3 sein sollte, dann solltest Du noch warten .... Ein Kriterium ist das Fortbestehen der Symptomatik über mindestens 6 Monate UND in mindestens 2 verschieden Lebensräumen (Schule, KiGa, Verein, Eltern, ....) - ich denke keines dieser beiden Kriterien kann wirklich erfüllt sein. Und wenn man von Symptomatik spricht, dann ist das nicht eben mal so "ein bisschen wild". LG, 2.

von 2auseinemholz am 05.01.2015, 11:21



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

... Bitte nicht mit Adhs verwechseln. Kinder mit 3 sind durch das Trotzen, schreien, wiedersprechen, nicht still sitzen wollen alle irgendwo Verhaltensauffällig aber nicht Adhs krank. Adhs wird zum schuleintritt erst überhaupt angesprochen. Und dann auch erst werden tests gemacht bei diversen Ärzten oder auch Kliniken.

von trauriger-engel am 05.01.2015, 14:35



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

bei meinem Sohn konnte noch vor Schuleintritt sicher diagnostiziert werden, dass er unter ADHS leidet. Nur so konnten wir auch, wenn auch zu spät aber doch irgendwie noch früh genug, auch die für meinen Sohn besten Maßnahmen einleiten (heilpädagogischer Kindergarten, I-Status in der Grundschule usw) Dass iiiiiirgendwas nicht so richtig stimmt mit meinem Sohn habe ich tatsächlich schon im ersten Lebensjahr festgestellt. Er war einfach anders als andere Kinder, immer lauter, immer agressiver als andere. Machte "komische" Sachen, zum Teil lebensgefährlich. Mit drei Jahren meinte auch die Kinderärztin, dass sie den Verdacht hat, dass das Kind hyperaktiv sein könnte. Wir begannen mit einer einjährigen Ergotherapie, die aber nicht sonderlich viel brachte (bis auf den Punkt, dass mein Sohn auf einmal wie van Gogh anfing zu malen) Im Kindergarten (davor Tagesmutter, da alles ok) zeigten sich dann die ersten sozialen Auffälligkeiten. Kiind war super schlau aber eben stark auffällig, hielt die Gruppe auf, lief weg usw. Diagnose kam dann in einer speziellen Klinik, ich glaube da war mein Sohn 5. Heute ist er 11. ADHS hat er immer noch, seit zwei Jahren ist mein Sohn auf 20mg Medikinet eingestellt. Wir haben Höhen und Tiefen. Beobachte Dein Kind halt einfach ganz genau. Natürlich kann man mit drei Jahren noch kein ADHS oder sonstiges wirklich ausmachen, aber man kann ja ein Auge drauf haben. Vielelicht ist es wirklich nur eine Trotzphase, vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit (nichts gegen Dich), das Umfeld, Ernährung usw. SICHER festmachen kann man das erst später. Leider. LG

von Holzkohle am 06.01.2015, 16:31



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Sohn war auch von Anfang an anders. Ich hab an alles gedacht, aber nie im Leben an ADHS. Ein bißchen übermütig halt, sehr lebhaft, Dyskalkulie, vllt. Legastheniker, das wird noch ... Nichts ist geworden, mit 7 hatten wir die Diagnose.

von emmababy am 07.01.2015, 08:23