Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ab wann darrf meine Tochter (2) wieder Milchschnitte essen ?

Thema: Ab wann darrf meine Tochter (2) wieder Milchschnitte essen ?

Hallo :) Ich habe mal eine Frage . Meine Tochter hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gebrochen . Wir sind nachts noch in die Kinderklinik gefahren dort sagte man uns das es wohl ein Magen-Darm infekt ist .... Sie hat seit der nacht nicht einmal mehr gebrochen und durchfall hat sie auch erst gestern einmal gehabt . Sie bekommt von mir nur Zwieback Salzstangen und Äpfel oder Bananen und wasser denn Tee mag sie nicht ... Jetzt ist meine Frage ab wann darf ich ihr mal eine Milchschnitte geben sie fragt mich seit gestern schon aber ich trau mich nicht ihr eine zu geben :( Kann mir vlt iwer weiter helfen ?

von Mandy W. am 28.02.2015, 11:07



Antwort auf Beitrag von Mandy W.

Das was Du Ihr gibst kannst Du ja noch um gekochte Karotten und Kartoffeln erweitern : ZB läßt sich aus den beiden Zutaten ein leckerer Brei musen. Gurke kannst Du ihr auch geben. Milchschnitte ist ungesund und sowieso nichts für eine Zweijährige, schmeiß das Zeugs weg. Gib Ihr lieber frisches Obst, wie Birnen oder frisch ausgepressten Orangensaft, wenn es Ihr besser geht. Oder lecker, handlich geschnipselte Gurke, Tomate , Paprika, Karotte...

von reblaus am 28.02.2015, 12:04



Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich schließe mich an: Am Besten gar nicht. Milchschnitte is so was von ungesund. Ernähr Dein Kind mit frischem Obst und Gemüse und selbstgekochter Schonkost. LG, Philo

von Philo am 02.03.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von Mandy W.

Ich sehe kein Problem sie langsam normal essen zu lassen. Ganz fettiges kann man ja übers WE noch weglassen. Allerdings ist für mich Milchschnitte etwas, was ich als Nascherei und nicht als Nahrung sehen würde.

von mf4 am 28.02.2015, 12:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Kann mich mf4 nur Anschlüssen das zeug gibt es bei uns persönlich zwar schon Jahre nicht mehr aber wenn würde ich es nur als nascherei geben.

von sterntaler82 am 28.02.2015, 13:19



Antwort auf Beitrag von Mandy W.

Mein Sohn ist sehr anfällig für Magen-Darm-Krankheiten. Der KiA sagte uns, daß er das Essen darf, worauf er Lust hat, und das klappt ganz gut. Wenn er akut krank ist, dann hat er eh keine Lust auf fettiges und/oder schweres Essen - und wenn er wieder Lust drauf hat, dann verträgt er das auch wieder. Es kommt auch vor, daß er dann zuerst Mal Lust auf Pudding oder anderen Süßkram hat. Das ist verständlich, denn so eine Krankheit braucht ja viel Energie. Also bekommt er das dann auch. Ist ja eh eine Ausnahmesituation. So eine Milchschnitte ist mMn auch ganz gut geeignet, um zu testen, ob der Magen wieder "funktioniert". Das ist von der Menge überschaubar und eher süß als fettig. Sieh es also als "Versuchsballon": Wenn die Milchschnitte weder Erbrechen noch Durchfall auslöst, ist das Kind wieder reif für "normale" Kost. Wenn das Kind doch wieder bricht, geht es halt zurück zu Salzstangen und Zwieback. Daß Milchschnitten bei Euch kein Mittagessen ersetzen, davon gehe ich einfach mal aus. Ich kaufe die Dinger nicht, weil ich sie teuer finde, aber vom Nährwert her ist sie auch nicht "schlimmer" als ein Nutellabrot oder so.

von Strudelteigteilchen am 28.02.2015, 14:09



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Bei mir sind es z.b. Geleebananen gewesen;-) Dass der Körper Heißhunger auf "schnelle Kohlenhydrate" hat ist normal und Ok:-)

Mitglied inaktiv - 28.02.2015, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind verlangt mach Magen-Darm Infekten als erstes immer Pommes. Bekommt er auch, bisher immer vertragen.

von Anja+Calvin am 01.03.2015, 10:50



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das kenne ich auch und ich bin noch Diätassistentin von Beruf ...aber hier genau so !Ich Geleebananen ...die Kinder nach Krankheit Pommes Hab mich damit abgefunden!

Mitglied inaktiv - 01.03.2015, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Der Sohn schmiert sich dann größere Quantitäten des besagten Nutellabrotes. Ersatzweise, wenn kein Nutella im Haus ist, nimmt er Marmelade. Da er normalgewichtig und ansonsten gesund ist, kann es das gerne tun. Im "normalen Alltag" bekommen wir eine gesunde und ausgewogene Ernährung hin - da fange ich doch nicht an, über Gesundwerderituale zu diskutieren.

von Strudelteigteilchen am 01.03.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von Mandy W.

huhu ich bin auch kein Milchschnittenfreund aber behinderte Kinder haben oft andere Nahrungsgewohnheiten daher würde ich ab Morgen auchne Milchschnitte geben, ggf erstmal ne halbe, denn die sind ja schon sehr fettig... dagmar

von Ellert am 01.03.2015, 10:23



Antwort auf Beitrag von Mandy W.

...braucht KEIN Kind!!! Egal,wie alt das Kind ist.

von fsw am 01.03.2015, 15:43



Antwort auf Beitrag von fsw

Ißt / trinkst Du - als Erwachsene - ausschließlich Dinge, die Dein Körper ernährungstechnisch wirklich braucht? Was ist bei Dir mit Alkohol, Schwarzteee, Kaffee, Schokolade, Gummibärchen, was weiß ich? Und bietest Du Deinem Kind / Kindern auch nur "gesunde" Dinge an? Ich gehe mal davon aus, daß die AP weiß, daß eine Milchschnitte ernährungstechnisch nicht gerade der Hit ist. Sie hat aber eine klar umrissene Frage gestellt, und die bezog sich nicht auf den Nährwert von Milchschnitten oder ob Milchschnitten generell für Kleinkinder geignet sind, sondern ab wann die kranke Kleine wieder eine haben darf. Von daher hilft Ihr Deine Antwort jetzt nicht wirklich weiter. LG von Silke

von krummenau am 01.03.2015, 16:24



Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo, ich antworte mal: Bei uns gibt's keinen Alkohol, Kaffee, Teein, Zigaretten. Wir ernähren uns gesund, kaufen abgepacktes nur, wenn's nicht anders geht und kochen grundsätzlich selbst. Das Kind weiß, was eine Milchschnitte ist, muss sie also vorher schon gegessen haben und bekommt sie sicher nicht zum ersten Mal, nur weil sie jetzt krank ist. Das Einzige, was meine Tochter an "Ungesundem" bekommt, ist ein (!) Mini Keks nach dem täglichen Inhalieren, um das Risiko für eine Pilzansiedelung im Rachen zu minimieren. Es geht auch (fast) ohne ungesunde Lebensmittel. LG.

von Philo am 02.03.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von Philo

Aber ich will so nicht leben.

von Strudelteigteilchen am 02.03.2015, 21:38



Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, ich glaube mich zu erinnern, dass Kaffee Diabetes vorbeugt, schwarzer und grüner Tee auch sehr gesund sein sollen. Alkohol (in Maßen natürlich) wird auch immer mal wieder als gesundheitsfördernd gesehen. Und eine Milchschnitte ist ja eigentlich auch nicht ungesund, ist halt eine Nascherei. Ich würde eine halbe probieren und dann schauen, was passiert.

Mitglied inaktiv - 02.03.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Zumal es auch keine pauschal ungesunden und gesunden LM gibt! Milchnitte ist Fett ,Zucker, Backpulver und etwas Mehl bissel Vanillin und um nicht den Hersteller zur ärgern ist viell. auch eine Spur Honig drin. Das mach ich dir sogar Selbst und ist eben im Gegensatz zu frischen OBST oder gar frisch gepresste Fruchtsäfte die wegen Ihrer Säuren nicht selten eine Gastroenteritis bei der angegriffenen Magen-Darm-Schleimhaut auslösen NIX aber auch GAR NIX was dem Kind jetzt schadet oder absolut ungesund wäre! Mein Gott es gibt sicher anderes/besseres aber das Kind hier ist 2 , wenn es das möchte kann es sich noch sein ganzen Leben lang mit dem Thema rumschlagen, viell. landet es ja irgendwann bei mir in der Klinik für essgestörte Jugendliche , die Ihr Leben lang erzählt bekommen haben das LM böse sind und krank machen! Viell. lernt es aber auch von seiner Mutter ganz entspannt mit solchen Dingen umzugehen und eine ausgewogene Lebens-und Esskultur zu entwickeln!

Mitglied inaktiv - 03.03.2015, 07:39



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist so angenehm, sowas zum Thema Ernährung zu lesen! Die Dosis macht das Gift und Essen ist nicht nur Lebenserhaltung, Gesundheitsförderung, Wissenschaft und Dogma sondern sollte doch auch Genuss sein und bleiben. Ev.

von Ev71 am 03.03.2015, 14:18