Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADS

Thema: ADS

auch behandelbar ohne Medis? Ergo bringt ihr nichts, 10 Stunden sind schon rum aber es klappt so gut wie nicht.

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

... Ergotherapie ist nicht mit einem Antibiotikum zu vergleichen, das gleich am 2. Tag Wirkung zeigt! GEDULD ist hier das Zauberwort! Mein Sohn (noch 5) hatte heute sei´ne 65. Stunde!!!! Ergotherapie. Wenn man es überhaupt sagen kann, habe ich nach einigen Monaten Fortschritte gesehen! Wir machen aber ergänzend noch psychomotorisches Förderturnen in einer Kleingruppe, beides zusammen seit nun genau 2 Jahren. Und: JETZT haben wir riesige Fortschritte im Rückblick! Lass Deinem Kind Zeit und vertraue den Therapeuten!

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erwarte auch nicht die Welt von der Ergo, jedoch raten mir KiA wie auch Ergotherapeutin zu Medis und ich habe mir nun die Nebenwirkungen angeschaut und echt schiß, was da steht hilfe. Ohne Einstellung wird ihr die Therapie nicht viel nützen so die Therapeutin.

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat AD(H)S, zumindest nach amerikanischen Richtlinien, nach deutschen nicht, da er nur 95 % der Kriterien erfüllt und nicht 100 %. Unser früherer Psychiater hat gesagt: Medikamente sind anderen Therapien um 90 % überlegener.... Aber: ich versuche es nun seit 2 Jahren mit anderen Therapien, weil mir die Nebenwirkungen auch nicht gefallen... Mein Sohn kommt im Sommer in die Schule, spätestens Mai / Juni muss ich die Entscheidung für oder gegen Medikamente treffen... WENN ich ihm Medikamente gebe, dann unmittelbar zum Schulbeginn... Ich bin aber auch sooooooooooooo unsicher, man will ja nichts falsch machen... Jemand sagte mal zu mir: Man kann die Medikamente ja auch jederzeit wieder absetzen, eine Entscheidung DAFÜR ist ja nicht lebenslang... Es ist so schwer.... Und dann die Kommentare von Unbeteiligten: Du machst es Dir leicht und gibst Deinem Kind Drogen.... Gehe in Dich und überlege, wie sehr Du den Therapeuten vertraust - und folge ihnen ggf....

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ehrlich gesagt halte ich Ergotherapie bei ADHS für sinnlos... Wir haben jahrelang dies gemacht und gebracht hat es nichts... Dann waren wir beim psychomotorischen Turnen. Erst dachte ich, das bringt auch nichts, aber nach einer kurzen Pause, hatte man gemerkt das es sehr wohl half!!! Vielleicht kannst du den Kinderarzt dazu überreden. Bevor man zu den Tabletten greift. Mein Kind bekommt Tabletten wg dem ADHS und es hilft sehr. Mach dir, wenn es nötig sein sollte nicht Vorwürfe deswegen! Und vor allem kümmere dich nicht drum, was andere sagen! Wer nicht in deiner Situation ist, kann und wird es nicht nachvollziehen können. Keine Mutter gibt diese Medikamente ohne reiflich zu überlegen!!!! LGs littlediamond

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Auch mein Sohn bekommt Medis. Seitdem ist er viel glücklicher. Er hat sich drei Jahre ohne Erfolg durch die Schule gequält, jetzt läuft es gut. Nebenwirkungen hat er eigentlich keine. Er muss nur häufiger auf Toilette. Was andere sagen sollte dir egal sein, es geht um dein Kind. Und nichts ist schlimmer als ein schlechter Start in die Schule. Ergo hatten wir auch, das hat in punkto Selbststrukturierung doch einiges gebracht. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

für eure Antworten. Ich denke für sie wäre die beste Möglichkeit Medis denn die Ergotherapeutin sagt es bringt ihr ohne Medis nichts. Ach ich habe mir halt Sorgen gemacht was da alles für Nebenw. sind. Aber Alternativen gibt es für sie nicht, da sie es von alleine oder mit Hilfe nicht hin bekommt.

Mitglied inaktiv - 13.01.2009, 13:32