Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Test und Aspergertest

Thema: ADHS Test und Aspergertest

Hallo Ihr lieben, hatten gestern unser erstes Gespräch mit der Ärztin zweck den o.g. Tests und zwecks Schule Aber leider konnte Sie keinen Test machen weil mein Sohnemann einen richtigen Trotzanfall hatte und meine Mutter samt ihm das Zimmer verlassen musste, Er zeigt laut ihr Aspergerzüge sowie ADHS Züge was wir auch schon wussten jetzt müssen wir aber nochmals hin. Da er nächstes Jahr eingeschult werden soll haben wir ds veranlasst und sie sieht kein Problem ihn nächstes Jahr in einer Regelschulemit Schulbegleiter einzuschulen das klingt ja schon mal u Julia

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auf jeden Fall solltet Ihr hinsichtlich eines Schulbegleiters rechtzeitig mit den Anträgen beginnen. Bei uns hat dies schon einige Zeit gedauert. Und als wir die Genehmigung hatten, haben wir auf dem Arbeitsmarkt keine passende Person gefunden - da war dann trotz Zusage das erste Halbjahr der Schule schon rum. -> bei uns wurde nämlich eine pädagogische Fachkraft genehmigt und kein FSJler (die kriegste ja schnell, sind aber oft mit verhaltensauffälligen Kindern total überfordert, da keine Ausbildung in diese Richtung...) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Laut der Ärztin wird die Person vom Schulamt gestellt mal schauen muss mich erst mal reinarbeiten Was macht den Eure Schulbegleitung mit dem Kind Julia

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Schulbegleitung fällt unter die Eingliederungshilfe. Zuständig dafür sind die Sozialämter (bei körperlicher und geistiger Behinderung) und Jugendämter (bei seelischer Behinderung - z.B. bei ADHS, Asperger). Das Schulamt gewährt eigentlich doch nur GU-Stunden, also einen Integrationslehrer für einige Stunden in der Woche. Dies eben dann, wenn ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wird. Hier geht es also "nur" um die fachliche Seite, nicht aber um eine Begleitung im Schulalltag (z.B. Hilfe bei Strukturierung, Auszeiten, Unterstützung bei bestimmten Tätigkeiten, Unterstützung im Sozialverhalten etc.) Erkundige Dich besser noch einmal - wir wuren auch zuerst ans Schulamt verwiesen, die nach einem Gutachten merkten, dass sie gar nicht zuständig sind. Oft weiß der eine nicht vom anderen..... Unsere Schulbegleitung hatte im letzten Jahr zur Aufgabe, beim Strukturieren zu helfen (Reihenfolge von Arbeitsabläufen wie Heft rausholen, etwas wegräumen etc.), hat Auszeiten gegeben, wenn das Kind nicht mehr dem Unterricht folgen konnte oder aus einer kritischen Situation mal heraus musste. Sie hat die von der Lehrerin gestellten Aufgaben in "Häppchen" aufgeteilt, damit das Kind nicht erschlagen wird von der Menge und demotiviert wird. Es wurde ein Förderplan und Ziele mit den Lehrern und Eltern aufgestellt.

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also uns wurde mal als Tipp gegeben, eine Integrationshilfe/ Schulbegleitung mindestens 1 Jahr im vorraus zu beantragen . Das waren die Erfahrungswerte der Lebenshilfe. LG Anja

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

..das.Buch GUTE.AUTORITÄT.von.Wolfgang.Bergmann kaufen/lesen..... ALLES.GUTE.und.LG

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe das Buch gelesen und fand viele Ansätze gut, aber was hat das nun mit Autismus oder ADHS zu tun. Also meinen autistischen Sohn hat es nicht geheilt. In der Spezialambulanz für Autismus meinte die Psychiaterin, dass ich einen sehr gut erzogenen Autisten habe. Aber Autist ist Autist!!!! Genetisch bedingt durch eine Störung im Zentralnervensystem. Das ist belegt und häufig gekoppelt mit ADHS oder Tourettsyndrom. Vielleicht solltest du mal ein Buch über ADHS/Autismus lesen um über andere zu urteilen. Aber fundiertes Wissen aus einem Hollywoodfilm ( Rainman) sind ja nix gegen Expertendiagostik und zig Bücher über Autismus, die ich las. Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du wohl NULL Ahnung, weder von ADHS, noch von Asperger.

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 13:21