Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Medis schon mit 5,,,

Thema: ADHS Medis schon mit 5,,,

Hi ihr! Mein sohn hat seit kurz vor seinem 4ten geburtstag adhs diagnostiziert, bekam Gruppentehrapie seitdem und es wurde langsam besser vom Verhalten. Seit er aber Anfang Mai Scharkach hatte ist er wie ausgewechselt. Gruppentherapie boykotiert er, er ist wieder megasensibel, traut sich nix zu, bockt und wird auch im Kiga den Erziehern gegenüber wieder aggressiv ... Wir sind jetzt mit der Psychologin am überlegen, ob wir ihm kurzfristig auf Medikamente einstellen um ihm mal nen Schubs in die richtige Richtung zu geben. Blutbild ekg und eeg machen wir jetzt auf jedenfall mal und warten ab, wie er sich die 2 wochen nach der Polypenop( in ner woche) entwickelt... Würdet ihr so früh die Medis schon geben? bin halt am überlegen was ist, wenn er ohne die Kurve nicht kriegt, ob er dann in einem Jahr überhaupt in die Schule kann.. ratlose Grüße Moni

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moni, ich würde da dem Arzt/ Psychologen mein Vertrauen aussprechen. Wenn diese das befürworten, dann würde ich es vermutlich zulassen. Was ist, wenn er es damit geschafft hätte, du es aber nicht tust und er sich dann noch sehr lange schwer tut? Eine Medallie hat leider immer zwei Seiten und oft hat man im Nachhinein das Gefühl, hätte man es doch anderst gemacht. Helfen kann leider niemand, aber wie ich oben schon schrieb, wenn das Vertrauen da ist, dann versuche es! Alles Liebe Maren

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das wie Phifeha. Besprich dich mit dem Arzt und vertrau auf ihn. Man kan die Medis auch wieder absetzen, das ist ja kein Entscheidung fürs Leben. Ich lese nur immer wieder hier, dass viele Eltern im nachhinein bereuen so lange gezögert zu haben. Aber sprich mit dem Arzt und höre auf dein Bauchfgefühl. Gruss Sabine

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Die Diagnose ADHS gibt es von einem guten Arzt nicht vor dem 6 Geburtstag. Theoretisch erst wenn das Kind die Schule besucht. Welches Medikament soll den eingesetzt werden? MPH ist erst ab 6 Jahren zugelassen und ich weiss grad nicht ob es ein Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz ist wenn man es früher einsetzt. Einer Psychologin würde ich in dem Fall eh nicht trauen, wir sind bei einer Kinderpsychiaterin, also einer Fachärztin. Ein Psychologe ist kein Facharzt. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 06:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn es ein medi gibt, was so früh zugelassen ist würde ich es machen. Wir haben es bei unserer Tochter im nachhinein gesagt leider erst im 3. Schuljahr gemacht und haben uns durch die ersten beiden Schuljahre geschleppt.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Sorry hatte es falsch geschrieben´. wir sind bei einer speziellen Kinderpsychaterin, dier hier in der Gegend auch einen sehr guten Ruf hat. Er war mit 3,5 Jahren schon sehr auffällig sowohl zu Hause, als auch im Kindi.. Waren zuvor im SPZ zur normalen Abklärung und über deren Befund hat selbst mein Kinderarzt den Kopf geschüttelt. normal entwickeltes Kind, daß halt mal einem Kinderpsychater vorgetsellt werden soll. Daß er zudem motorische und sprachliche Probleme hat, haben die nichtmal erwähnt. Klar, er mußte bei denen auch nix machen was er nicht wollte, ansonsten hätte er ja seine Ausraster bekommen. Die eigenen Psychater seien für die schwerbehinderten gedacht o-Ton des Arztes im SPZ, wir sollten mit minimum halben Jahr Wartezeit rechnen und uns doch lieber außerhalb jemand suchen... Welches Medikament es den wohl wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. wir wollen jetzt ja erstmal noch 3-4 Wochen abwarten, ob er nicht doch nochmal die Kurve bekommt und an Gruppentherapie wieder teilnehmen kann...

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns fängt die Testung erst in 3 Wochen an mit 5 Jahren. Medis werden vor der Schulzeit aber nicht gegeben, dass weiß ich durch das SPZ. Bei uns ist es allerdings, dass ich zu Hause eigentlich ein normales Kind habe, was seine Macken hat, leider extrem, aber aus zu halten obwohl es zur Zeit immer schlimmer wird. Im KiGa greift er Erzieher und Kinder an. Letzte Woche war eine Gute KiGa-Woche, aber zu Hause eine Katastrophe. Ich kann aber damit umgehen, mir tut es nur weh zusehen, wie sich mein Sohn selbst im Weg steht.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Moni! Habe lange Zeit mit einem ADHS- Kind gearbeitet. Sie hat seit dem 5 Lebensjahr Medis genommen. Sogar ziemlich viele ( Ritalin, Ritalin SR, Medikinet, Dipiperon, Concerta...) und diese auch mehrmals täglich. Sicher war es auch eine sehr schwere Form der Erkrankung. Aber letztendlich ist sie heute erwachsen und sie sagt selbst das sie es ohne Medis nie soweit geschafft hätte und froh ist das sie es mit den Medis so gut in den Griff bekommen hat. Heute nimmt sie wesentlich weniger Medis - aber ein paar sind es schon noch. Bin selbst nicht so der Medi - Freund aber bei ihr war es sehr hilfreich! LG Hamäuki

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

na sie wird aber nicht alle medis an einem Tag genommen haben, es sind nämlich im Prinzip fast alles die gleichen Medis mit dem gleichen WIrkstoff. Da kommts halt drauf an, weil sie durch die verschiedenen beistoffe beii manchen wirken und bei anderen eben nicht. Wir haben nun auch das 3. Medi haben mit ritalin und medikinet angefangen und das brachte gar nichts, jetzt haben wir concerta und das ist super. Unserer ist nun 8 wird bald neun und bekommt die Medis nun seit knapp einem Jahr (letzte Sommerferien) und JA, hätten wir eher JA zu den Medikamenten gesagt hätten wir ihm sehr viel erleichter, er hätte ne depression nicht bekommen, hätte die schule nicht wechseln müssen, hätte nicht 3 Monate in die stationäre Kinder und Jugendpsychiatrie gemusst. Tja zu späte erkenntniss, aber es ist ja zum glück für sowas nie zu spät. DIe Medis sind auch nicht für erwachsene zugelassen und trotzdem ist es kein verstoss gegen das BTM-Gesetz wenn ein erwachsener die Medis verschrieben bekommt. Unser mittlerer ist auch mittlerweile ziemlich auffällig und er wird nächsten monat getestet und ja auch wenn er 5 ist, sollte es darauf hinaus laufen das er ADS (was ich eher glaube) oder ADHS hat und er Medis nehmen sollte damit die therapien überhaupt erst anschlagen (Logopädie klappt nämlich wegen seiner unkonzentriertheit überhaupt nicht) dann wird er mit seinen 5 Jahren die medis bekommen.

Mitglied inaktiv - 06.07.2010, 17:07