Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS Fragen zur Diagnostik

Thema: ADHS Fragen zur Diagnostik

Hallo, ich hatte schon mal vor längerem hier geschrieben, das ich bei meinem Sohn ADHS vermute. Nun waren wir auch beim Kinderpsychologen und er machte ein Vorstellungsgespräch, wo mein Sohn dabei war (Amnesegespräch). Dann bekamen wir, mein Sohn und für die Lehrerin jeweils einen Fragebogen, den alle ausfüllten. Desweiteren hatte mein Sohn zwei weitere Termine wo Untersuchungen gemacht wurden (welche genau wurde mir nicht gesagt - mein Sohn erzählte was von Motorik und Intelligenztests). Nun hatten wir diese Woche ein Auswertungsgespräch indem der Arzt sagte, das er ADHS habe.... Nun meine Frage, ich habe so ein Heft über ADHS bekommen, worin auch die Diagnostik stand und da stand was von Bluttests, Hirnströmen, Blutdruck messen etc. Das wurde bei meinem Sohn alles nicht gemacht. Ist das so in Ordnung? Ist die Diagnose Verläßlich. Gruß Mely

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

hm, gute Frage, eigentlich wird ADHS erst diagnositiziert, wenn einiges anderes ausgeschlossen wurde, soweit zur Theorie, die hier auch gern diskutiert wird, siehe: http://www.rund-ums-baby.de/kindern_helfen/beitrag.htm?id=52068 ... und falls du Zeit und Lust hast, bitte ich dich auch mal folgende Seite zu lesen: http://www.reckhaus.info/adhskissreflex/adhs.htm lg Dani

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wir haben das in einem SPZ testen lassen. Vor dem Gespräch beim Psychologen wurde als erstes ein EEG gemacht, um evtl Dinge im Vorfeld auszuschliessen(zB Epilepsie). Dann gab es 2 Termine bei der Psychologin, ein Erst-Gespräch mit allem drum und dran, also Familiengeschichte, Krankheiten, bisherige Entwicklung und Auffälligkeiten des Kindes. Der 2. Termin war der "IQ-Test". Bei uns stellte sich dann auch das ADHS raus und es wurde ein Therapieversuch empfohlen. Erst dann wurden zwecks Medikamenteneinstellung noch folgende Untersuchungen nötig: Grosses Blutbild mit Schilddrüsen-/und Leberwerten, EKG,Grösse und Gewicht, Blutdruck und Puls. Viele Eltern lehnen eine Medikamentierung doch noch ab und somit sind manche Untersuchungen im Vorfeld für die Katz und unnötiger Stress fürs Kind. Solltet ihr aber eine Therapie in Betracht ziehen, so bestehe bitte auf diese Untersuchungen, die gehören einfach dazu. Liebe Grüße littlediamond

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das klingt ja wirklich kurz bei Euch. Meine Tochter wird demnächst auf ADHS untersucht und es stehen insgesamt 9 Termine an, 2 mit Eltern, 7 ohne, darunter einmal ein Gruppengespräch mit anderen Kindern. Ich tät wirklich nochmal bei Deinem Kinderarzt nachfragen, wieso die Diagnostik so knapp ausfiel. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 22.06.2008, 16:55