janine04
seinem "Besten Teil"... Hab es vorhin mal weggewischt und dabei bemerkt, das es ziemlich ekelig riecht. Mir ist auch aufgefallen, dass er sich öfter als sonst dort leckt. Habe schon ein bißchen gegooglet und was von Katharr gelesen, aber da kann man wohl nicht viel machen?! will es jetzt mal beobachten und wenn es nicht aufhört, gehen wir mal besser zum TA. Wer weiß mehr darüber, hat evtl. Erfahrung damit? LG Janine
Hallo, das hatte unser Labi des öfteren wo er klein war... war jedesmal eine Entzündung... mussten dann spülen und cremen sowie AB geben! Lg
Hatte unser Labbi als er klein war auch. Hatte wohl aber was mit den Hormonen zu tun? Seit er kastriert ist (seit 2 jahren) hatte er das nie wieder. Würd ich mal nem TA zeigen, vielleicht muss man auch gar nix machen? Grüße
Als wir unseren Paul damals aus dem Tierheim geholt haben und ich ein paar Tage später nochmal bei der Tierärztin dort war weil er Husten hatte, habe ich sie darauf aufmerksam gemacht das er an seinem besten Teil gelben Ausfluss hat. Sie sagte dann mit einem vorwrufsvollen Ton zu mir: das ist nunmal bei unkastrierten Rüden so !! Ich habe dann nur eingeworfen das ich nunmal nur Erfahrung mit kastrierten Hündinnen habe
Die Hormone Deines Welpen werden vermutlich langsam in Gang kommen.
Du kannst es ja vorsichtshalber beim TA vorstellen um sicher zu gehen das es nichts krankhaftes ist. Ansonsten ist es leider so....
LG Ute
mit jetzt kastriertem und Katharrlosem - Paul
Hat unser kastrierter Labrador auch immer mal wieder, das ist nichts schlimmes, ich tupfe ihm das immer wieder ab und wasche gründlich sein bestes Teil danach ist es wieder gut, aber vor allem im Sommer hat er das öfter. Schön ist es nicht!
Das hat mein Hund auch immer wieder. Mein Tierarzt meinte, dass muss man nicht behandeln, da es nicht schlimm ist und eh´ immer wiederkommt. Mein Hundi ist auch unkastriert.
Er hat die ganze Zeit sein Kissen durchs Haus geschleudert und aufeinmal hat er die "Kacka-Stellung" eingenommen und sein Kissen mißhandelt! ;-) Ich denke nun auch, dass es die Hormone sind, mein kleiner wird nun groß!... Hab mich eh schon gewundert, warum er in den letzten Tagen so anders ist?! Er hört ganz schlecht auf seinen Namen und überhaupt ist er sehr unausgeglichen... Mal sehen wie es weiter geht... ;-) Ich danke euch für eure Antworten. LG
en... sorry... lg
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben