Elternforum Haustiere

Kind hat plötzlich Angst

Kind hat plötzlich Angst

jessy1000

Beitrag melden

Hallo Zusammen. Mein Sohn 3 Jahre mag plötzlich nicht mehr zu dem Hund von meinem Bruder. Sie sind zusammen groß geworden und wir wohnen in einem Haus zwar mit getrennten Wohnungen ,aber sehen uns täglich. Noch vor einem Monat ist er hin zu ihm und hat immer alles mit ihm gemacht . Das Abschlecken hat ihn nie gestört wobei wir dies immer probiert haben zu unterbinden. Doch plötzlich sagt er er hat Angst vor dem Hund und setzt sich immer auf den Tisch wenn der Hund kommt oder verlässt die Wohnung. Was außergewöhnliches ist nicht vorgefallen. Wie soll ich damit umgehen? Möchte seinen Wunsch akzeptieren , möchte aber auch das sie weiterhin aneinander gewohnt sind. Habt ihr Tips oder Ratschläge? Vielen Dank . Lg


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy1000

Sagt er nur, er habe Angst ohne Begründung? Eigentlich sagt man ja, von nichts kommt nichts. Oder kann es sein, dass er ihn beim Spielen mal versehentlich gezwickt hat? Unser Hund ist trainiert, Futter ganz vorsichtig anzunehmen, wenn wir ihm was hinhalten. Ich kenne aber Hunde, die sind zwar gut erzogen aber schnappen gierig nach Leckerchen. Dann muss man die Finger in Sicherheit bringen. Oder mal was leckeres geklaut? Meiner Tochter mal passiert, als sie mit einem Schokoriegel und unserem Hund eine Runde ums Haus machte. Sie war 8 oder 9 Jahre alt und traft auf drei Geschwister, die wenig Süßes bekamen und dann immer was abhaben wollten. Meine Tochter hat zwar immer gerne geteilt, aber bei insgesamt vieren wäre nix übriggeblieben. Da hat sie den Riegel hinter Rücken versteckt und Hundi dachte dann, 'Klasse, ist für mich' und weg war es:) Oder mal geknurrt, als er ihm Spielzeug weggenommen hat? Manche verteidigen "Beute" und können dann beängstigend knurren. Würde ich auf jeden Fall versuchen zu klären, wäre sehr schade, wenn die Angst unbegründet bliebe. Und ist es auch nur der Hund von deinem Bruder oder auch gegenüber anderen Hunden? Kenne zahlreiche Erwachsene, die in Panik geraten, sobald man mit einem größeren Hund aufkreuzt. Bei unseren Spaziergängen treffen wir gelegentlich einen großen Mann, der richtig Angst hat und immer mit seinem Ego kämpft, vor einer Frau nicht als Weichei dazu stehen. Ich nehme unsere dann immer an die Leine, sobald ich ihn sichte. Seit dem grüßt er immer ganz erleichtert:) Von einem anderen Hundehalter weiß ich, dass dieser Mann wohl mal als Kind übelst gebissen wurde und das hat sich verankert. Also versuchen, zu klären, dann kann man entgegenwirken.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

ich vermute das irgend etwas war, wo sich dein Sohn erschreckt hat, versucht gemeinsam dem Hund Leckeri zu schmeissen, erzähl Ihm eine Geschichte, von einem Hund der gerne mit einem Kind spielte aber irgendwann im Spiel das Kind dem Hund weh getan hat , derf Hubd dann geschnapprt hat.. es könnte dann sein das dein Sohn erzählt , wie bei mir.. kann sein muss nicht, aber im Kinderheim haben wir oft Märchen erfunden und erzählt, wenn wir Hintergründe erfahren wollten. ein Versuch wäre es docn Wert?


jessy1000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy1000

Also hab mit meinem Zwerg gesprochen. Er sagt er mag ihn nicht sehen , weil er ihm das Gesicht abschleckt. Sonst keine Gründe. Lg