zwerg09
Hallo Ihr Lieben!
Ich hätte da mal ne Hundefrage der etwas anderen Art...
Wie oft pro Tag machen Eure Hunde ihr Häufi und wie siehts aus?
Unser Labbs macht im Moment ca 3-4 mal am Tag sein großes Geschäft. Konsistenz ist im Moment recht gut, seit wir Happy Dog Neuseeland / Josera Sensiplus füttern. Soll heißen, es sind keine Elefantenhaufen mehr, so wie früher, sondern normale, feste Köttel.
Ich weiß, es ist ein ekliges Thema, aber mich interessierts wirklich, da ich gern wüsste, ob wir auf dem Weg der Besserung sind.
Liebe Grüße
"Es ist grün und stinkt nach Fisch..." Nein, Unsinn... musste nur schmunzeln über Deine Umfrage :-)
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Eigentlich heißt es ja immer, je weniger Kotabsatz, desto besser ist die Aufnahme des Futters im Körper.
Ich habe auch ein wenig rumprobiert, bis wir ein passendes Futter gefunden haben. Auf einige war der Stuhl viel zu weich oder sie hatte sogar Durchfall.
Jetzt haben wir seit einiger Zeit Josera light, Belcando light und Bosch light (sie musste wg. Agilty etwas abnehmen, hatte aber Normalgewicht).
Der Output ist jetzt "toll"
Sie muss morgens und abends einen kleinen, festen Haufen machen und evtl. wenn sie viel tobt mit anderen Hunden und aufgeregt ist, nochmal einen kleinen weiteren, der aber dann meist weicher ist (Stresskaka eben).
Das Fell glänzt ganz schön, sie ist fit und es schmeckt ihr!
Sie bekommt zwischendrin auch Leckerlies beim Trainieren (entweder vom Hauptfutter abgezogen, oder wenn sie viel Bewegung hat, auch extra) und Kauknochen/Büffelhaut, etc. zur Zahnpflege.
Eine Futterumstellung dauert auch seine Zeit, bis sich der Hund daran gewöhnt hat.
LG, Cel
Wir füttern unserer Hündin auch Happy Dog Neuseeland! Klasse Futter!!! Nach langer Suche haben wir das für unseren Hund perfekte Futter gefunden :o) Keinerlei Probleme und 2 - 3x am Tag großes Geschäft *g*
Einmal täglich rein, einmal täglich raus, Konsistenz eines Pferdeapfels.
Bei uns fällt alle 1-2 Tage ein kleines Häufchen an. Relativ dunkel, aber von der Konsistenz her gut greifbar. Wir füttern rohes Pferdefleisch mit Kartoffel.
Unsere ca 13 Kilo Podenco-Mix Dame macht 2-3 mal am Tag recht feste(also nicht ZU fest) Portionen in "normaler" Menge.
,,,also KEINE übelriechenden,halbflüssigen Elefantenhaufen 5 mal am Tag...
Das wäre ein sicheres Zeichen dass das Futter nicht OK ist-ich füttere ausschließlich kaltgepresstes Futter.
Meine 3 Kilo Chihuahua Hündin macht 2 mal am Tag braune, etwa Finger dicke und lange Wurstis. Bei uns gibts größtenteils Barf (und Kekschen oder TroFu als Leckerchen)
also unser Hund ist was das Fressen angeht sehr schnickig... wenn sie nicht ständig Abwechslung hat frisst sie nichts mehr, ist echt schlimm, vor allem weil wir ja mehrere Tabletten untermischen müssen. Aber die Häufchen sind meistens Fest und klein. Und Geschäft macht sie meist 2 Mal am Tag Ach ja wir haben nen Hovawart Bernersennenmischling
Ich denke, wir sind endlich auf dem richtigen Weg, was das Futter angeht.
Danke für Eure Antworten
Meine Jolie, Border Collie Mix- 18kg, macht einmal täglich Katzengröße. Also 2 fingerlange Würste. Sie wird gebarft, bekommt täglich zwichen 250-300gr Fleisch und normale gekaufte Leckerchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben