zwerg09
hallo, ich habe eine Frage an alle, die Advantage o.ä. benutzen: Bei meinem Haus-und Hofkater der draußen lebt, wurde anfang des Jahres ein Flohbefall festgestellt. Seitdem behandle ich ihn alle 4 Wochen mit Advantage Spot on. Der Kater wohnt im Keller und ist Freigänger, kommt also nicht in die Wohnung (Allergie meines Mannes) Nun habe ich unseren Labrador ebenfalls immer mit Advantage mitbehandelt, obwohl ich davon ausgehe, dass er keine Flöhe hat(te). Der Hund lebt in der Wohnung und kommt auch mit meinen zwei Krabbelkindern in Kontakt. So, und nun meine Fragen an Euch: Wie lange würdet Ihr den Kater behandeln? Würdet Ihr den Hund weiter konsequent mitbehandeln? In welchem Zeitabstand gebt Ihr Advantage? (4 Wochen?)? Grüße
Ich behandle alle 4 Wochen - allerdings mit Stronghold.
Katzen und Hundeflöhe sind verschieden. Ich behandele regelmäßig alle 4 - 5 Wochen. Für den Hund benutze ich Exspot, weil es eine Zeckenkomponent hat, bei den Katzen benutze ich Frontline, ebenfalls weil es zusätzlich die Zeckenkomponente hat...wobei es nicht so wirksam gegen Zecken hilft. Katzen sind aber sehr empfindlich was chemische Wirkstoffe betrifft und es gibt auf dem Markt kein Mittel, das in der Wirksicherheit an Exspot herankäme. Auf gar keinen Fall, darf man die Wirkstoffe jedoch vertauschen! Exspot ist für Katzen tödlich giftig!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben