Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Dammschnitt bei der 2. Geburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Dammschnitt bei der 2. Geburt

Gaggy84

Beitrag melden

Guten Abend... Bei der Geburt meines Sohnes gab es Komplikationen. Die Nabelschnur hat sich um seinen Hals gelegt, er war ein Sternengucker und musste mit der Saugglocke geholt werden. Deswegen auch der Dammschnitt, der mir noch lange Zeit nach der Geburt Probleme bereitet hat. Ich bin in der 8 SSW und hab jetzt schon Angst vor einem erneuten Dammschnitt. Wie wird der 2. Dammschnitt dann gesetzt? Wird die alte Narbe wieder eröffnet oder wird er an einer anderen Stelle gemacht?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, beim zweiten Kind wird in der regel kein Dammschnitt gemacht - dieser braucht eine strenge medizinische Indikation. Bei Ihrer Geburt war diese sicher gegeben durch niedrige kindliche herztöne. keine Sorge,die zweite geburt wird anders verlaufen - gebären Sie im wasser,da wird per se kaum ein dammschnitt gemacht und die Geburtsverletzungen sind weniger. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, Vor einer Woche hatte ich einen Dammschnitt. Bereits im Krankenhaus wurde nach 2 Tagen am Schnitt eine Schwellung festgestellt. Diese war jedoch nicht schmerzhaft. Zu Hause habe ich mir diese Schwellung einmal angeschaut. Sie ist neben der Naht zur Mitte hin und etwa so groß wie e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburger, mir wurde von Frau Höfel geraten, mich nochmal an Sie zu wenden. Meine 1. Geburt liegt nun 2,5 Jahre zurück und eigentlich wünschen wir uns ein zweites Kind, ich habe aber große Angst vor weiteren Verletzungen und einer möglichen Inkontinenz. Gleichzeitig traue ich mich nicht in ein Beckenbodenzentrum, weil ic ...

Guten Tag Ich habe vor knapp 7 Monaten entbunden und habe immer noch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (trotz Gleitmittel). Mein FA meinte nun, es sehe so aus, als hätte man beim Nähen einen Stich zu viel gemacht. Er wird mich nun ans Krankenhaus überweisen, damit die Naht teilweise nochmal aufgeschnitten wird. Da ich lange Probleme hatte nach d ...

Guten Morgen, ich habe im Juni diesen Jahres einen Sohn spontan zur Welt gebracht. Dabei kam es zu einem kleinen Dammriss 2. Grades am Dammbereich, der zum After hin zeigt. Seit der Geburt habe ich unangenehme bis starke Schmerzen beim GV und hatte dies daher bei meinem Frauenarzt angesprochen. Dieser hat nun festgestellt, dass sich Fadengran ...

Hallo, ich hatte bei meinern1. Geburt bzgl Gestose einen KS. Bei Kind 2 eine natürliche Geburt, jedoch mit div.Komplikationen. Das Kind ist nicht richtig ins Becken gerutscht, stieß mit dem Kopf mehrmals gegen das Becken sodass es sogar eine Beule bekam und es mussten div.Geburtspositionen eingenommen werden um dem Kind den Zugang ins Becken zu ...

Hallo! Mein erste Geburt war im September 2018. Mein Sohn wurde damals per Saugglocke geholt, davor wurde ein seitlich verlaufender Dammschnitt gemacht. Es ist damals alles gut verheilt. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte mein zweites Kind in 3 Monaten. Ich habe gehört, dass ein alter Dammschnitt vorsorglich wieder geschnitten wird unte ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, die Geburt meiner Tochter ist mittlerweile fast 4 Monate her. Es wurde ein Dammschnitt gesetzt, der lt. Hebamme und Frauenarzt sehr schlecht genäht wurde. Nach einigen Tagen öffnete sich die Naht schon, sollte aber so bleiben und von "unten nach oben" durchheilen. Nun bildete sich zudem noch wildes Fleisch, welches ...

Hallo , Meine erste Geburt ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate her. Ich bin nun erneut schwanger. Bei der ersten Geburt ist die innere Schamlippe direkt unterhalb der Klitoris gespalten ist. Bei mir hängt also der obere gespaltene Teil mehr runter. Ich hatte noch keine Probleme damit aber es sieht sehr komisch aus ich kann mich nicht dran gewöhne ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich hätte folgende Frage an Sie: Gibt es Geburtpositionen in denen ein Dammschnitt nicht möglich ist? Wäre es also möglich, dass ich im Falle eines erforderlichen Dammschnittes aus dem Vierfüßlerstand auf den Rücken "wechseln" müsste? Gibt es darüber hinaus Positionen, in denen ein Eingriff bspw. mit Sa ...

Hallo, mein Kind kam 2 Tage vor ET auf natürlichem Wege zur Welt. Die Geburt (Ankunft im KH bis Entbindung) dauerte nur ca. 2 Stunden. Leider war Plazenta unvollständig, weshalb noch im Kreissaal unter Lachgas ausgeschabt wurde. OP Saal Verlegung nicht möglich aufgrund zuviel Blutverlust. Nun meine Frage: Wäre die Gefahr bei einer 2. Schwangerscha ...