Elternforum Frühchen

Kliniktasche Frühchen / Plazentainsuffizienz

Kliniktasche Frühchen / Plazentainsuffizienz

Mommy_a

Beitrag melden

Hallo liebe Frühchen Mamas, ab heute befinde ich mich in der 26 SSW. Seit Anfang der Schwangerschaft habe ich mit Blutungen zu kämpfen, als das Baby in der 21 Woche dann auch noch plötzlich zu klein war wurde ich zur Pränataldiagnostik überwiesen. Ich habe eine Plazentainsuffizienz, einseitiges notching und mittlerweile liegt das Baby über 2 Wochen im Wachstum zurück. Meine Frauenärztin hofft das wir bis zur 30. Woche kommen. Ich soll für alle Fälle schonmal die Kliniktasche packen, da ich alle paar Tage zur Kontrolle muss, bis sie mich ins Krankenhaus einweist. Ich habe schon ein Baby zum ET auf natürlichem Wege entbunden. Gibt es Dinge, die für einen Kaiserschnitt mit Frühchen noch zusätzlich in die Kliniktasche gehören? Was hat euch im Nachhinein gefehlt? Vielleicht ist hier ja jemand der eine ähnliche Diagnose hatte und möchte mir davon berichten wie es verlaufen ist. Vielen Dank für's durch lesen :)


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_a

Vielleicht ein kleines Tuch welches nach dir riecht. Das kann dann immer bei deinem Baby bleiben wenn du nicht bei ihm sei kannst. Wir hatten es so. Alles alles gute euch


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_a

Also fürs Baby brauchst du nichts, wenn es so viel zu früh kommt. Es ist dann auf der Neo und wird dort mit allem versorgt, was es braucht. Für dich kannst du alles einpacken, was du brauchst. Ich hatte nichts Besonderes mit, sondern eher die Dinge, die ich sonst auch mit habe, wenn ich auswärts schlafe. Dinge zur Ablenkung, eine Kuscheldecke, meinen Notizblock... Ich war bereits einige Wochen vor der Geburt im KH. Ich hatte aber eine andere Diagnose, meine Zwillinge kamen bei 25+2. Ich wünsche dir alles Gute und dass dein Baby noch einige Wochen im Bauch bleiben kann! Viel Kraft für die bevor stehende Zeit!


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_a

Hat du eine Spieluhr oder ein Kuscheltier, was notfalls mit in den Inkubator kann? Notching einseitig hatte ich auch mit 2-3 Wochen Entwicklungsverzögerung. In die Klinik kam ich 24+4, meine Tochter wurde 25+6 geholt, da sie nicht mehr versorgt wurde. Alles Gute für euch


AliGismo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mommy_a

Hallo, mein Sohn kam an 32+5ssw wegen der gleichen Diagnose per Notkaiserschnitt zur Welt, er wog nur 1300 g und war 40 cm lang. (Es stellte sich heraus, dass die Plazenta nur halb so groß und schwer war wie normalerweise.) Er war dann auf den Tag genau vier Wochen auf der Frühchenstation und konnte zum Glück ohne Komplikationen mit ca. 2200 Gramm nach Hause entlassen werden. Bei mir stellte damals in der 26 SSW meine Frauenärztin fest, dass mein Sohn zu klein war und auch u.a. die Nabelschnurdurchblutung nicht gut war. Von da an war ich jede Woche im Pränatalzentrum zur Doppleruntersuchung. Ich hatte dann auch jedes Mal einen Koffer mit, falls ich hätte dort bleiben müssen. Ich wusste auch dadurch schon früh, dass wir ein Frühchen haben werden. Die Werte wurden von Woche zu Woche schlechter, variierten aber dennoch immer mal ein bisschen und zwei Wochen vor der Geburt bekam ich auch die Lungenreife. 9 Tage vor der Geburt waren die Dopplerwerte dann so grenzwertig, dass ich stationär aufgenommen wurde. Jeden Tag wurden dann ein bis zwei Doppler Untersuchungen gemacht und alle 8 Stunden ein CTG. Ich hatte bis zur 26 SSW eine wirklich schöne und entspannte Schwangerschaft, aber die letzten zwei Monate waren schon sehr, sehr stressig. Auch die viel zu frühe Geburt und die Trennung von meinem Sohn nach der Geburt waren sehr schwer für mich und natürlich auch nicht schön für meinen Sohn. Dennoch haben wir das alles gut überstanden, mein Sohn ist mittlerweile fast anderthalb Jahre und hat bis auf die Größe und das Gewicht (ist immer noch sehr zart und klein) alles aufgeholt. Wie schon geraten wurde, hatte ich in meinem Koffer einfach nur die Sachen, die ich für mich benötigt hatte. Die Frühchen tragen im Inkubator am Anfang gar nichts, erst wenn sie ihre Temperatur besser halten können und diese im Inkubator runter gestellt wird, tragen sie einen Body und später dann (außerhalb des Inkubators) normale Kleidung. Da kannst du dann selber entweder was mitbringen oder das Krankenhaus stellt dir Kleidung zur Verfügung. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!