xnvz
Erstmal Hallo alle miteinander. Ich w/20 schreibe jetzt aus reinem Interesse diesen Beitrag da ich mittlerweile keine Ruhe mehr habe. Vor ca. 2 Monaten bin ich abends ins Krankenhaus wegen Unterleibschmerzen, dort wurde dann eine Blasentzündung bestätigt. Die Schmerzen wurden besser waren aber ganze Zeit noch da. Nachdem 3 verschiedene Antibiotikas nicht richtig ansprangen, riet mir mein Hausarzt zum Frauenarzt zu gehen, da die Bakterien möglicherweise aus dieser Region kommen. Gemacht, getan. Meine Frauenärztin nahm dann einen Bakterienabstrich bei mir vor, und tatsächlichen wurden Bakterien in den Schleimhäuten gefunden. Mir wurde Vagisan Sept verschrieben und gesagt dass meine Unterleibschmerzen so wie Rückenschmerzen und Brennen im Intimbereich daher kommen. Dazu kam dann passend auch außergewöhnlicher Ausfluss. Nun habe ich mich jedoch durch das googeln zu verrückt gemacht, dass dadurch eine Zervizitis entstehen könnte und und und… ich weiß dass hier anhand einer Ferndiagnose keine Antwort getroffen werden kann, aber es würde mich beruhigen mich mit Frauen auszutauschen die Ähnliches hatten. Hätte mein Frauenarzt Entzündungen in einem Bakterienabstrich gesehen oder hätte er hierfür einen anderen Abtrich machen müssen? Hatte jemand ähnliche Symptome?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus
Entzündungen sieht man sehr gut. Entzündete Stellen sind rot und dick. Das hätte deine Frauenärtin sicher gesehen! Sonst hört sich dein Bericht leider ziemlich „normal“ an. Also nicht normal im Sinne, dass es, schön wäre - so Beschwerden sind immer blöd :( aber es ist leider ein recht typisches Problem, das recht viele Frauen kennen - und oft auch immer wieder haben. Leider ist bei uns da unten alles recht nah aneinander, da passiert so etwas schnell. Jetzt geht es erst mal drum, dass deine akuten Beschwerden weggehen. Hilft das Vagisan schon? Bei mir hilft das sehr gut. Im Anschluss mache ich meist noch eine Milchsärekur. Dann ist (erst mal) alles wieder gut Damit das nicht wiederkommt, solltest du dich nochmal mit Intimhygiene beschäftigen und schauen, ob du da alles richtig machst (nach der Toilette von vorne nach hinten abputzen, Baumwollunterwäsche atmet besser, nach dem Schwimmbad/Sex ggf. vorsorglich Milchsäuretabletten verwenden..)
Es gibt einen "brandneuen" Artikel dazu im aktuellen Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/231178/Bakterielle-Vaginose-vaginale-polymikrobielle-Biofilme-und-Dysbiosen Für mich das wichtigste Fazit: Lange, richtig und den Partner mit behandeln! Siehe Tabelle 3. Und, auch wenn noch nicht evidenzbasiert, die Darmflora pflegen.