Recht 09.12.2019 Minijob bei Elternzeit ? Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo :) Und zwar möchte ich mit einem minijob anfangen was wöchentlich nur 30st beträgt und jetzt wollte ich wissen da ich 350€ Elterngeld bekomme wie viel abgezogen wird ca vom Elterngeld ob sich das lohnt ?...
Recht 09.12.2019 Elterngeldbezug bei nebenberuflicher Selbstständigkeit und 2. Kind Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo Frau Bader, leider bekomme ich nirgends Auskunft zu meinen Fragen, die für uns wichtig für die Planung eines zweiten Kindes sind. Zu meiner Ausgangssituation: - Vor der Geburt = Angestellt in Vollzeit + nebenberufliche Selbstständigkeit - Geburt 1. Kind = 05/2019, seither Basiselternge...
Recht 09.12.2019 Gemeinsames Sorgerecht nach 6 Jahren Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo! Ich habe dem Kindsvater mitgeteilt, dass ich beabsichtige in 1,5 Jahren in die Niederlande zu ziehen (Entfernung knapp 300 km vom jetzigen Wohnort). Der Wunsch besteht schon lange und da mein Vater einen Job dort bekommen hat, möchte ich mit meinen Eltern mitziehen. Ich hatte bisher das all...
Recht 10.12.2019 Lösung gesucht für Lebensmonat 15. des 3. Kindes Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Rückfrage zum Thema Elterngeld, deren Antwort sich mir trotz eingehender Lektüre nicht erschließt: Unser 3. Kind wird Ende Mai geboren (ET31.05.). Wir haben bereits 2 größere Kinder (*2011,*2015). Wir planen zunächst, Basis- Elterngeld zu beantragen. Im Ju...
Recht 10.12.2019 Arbeitgeberzuschuss beim Mutterschutzgeld trotz Krankengeld Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo, Bei mir zeichnet sich folgende Situation ab: Ab Januar werde ich schwangerschaftsbedingt Krankengeld beziehen. Ab Ende Februar beginnt dann der Mutterschutz. Wie wird das Mutterschutzgeld berechnet? Erhalte ich auf mein ursprüngliches Gehalt das MG? Das heißt die 13€ von der Krankenkasse...
Recht 10.12.2019 Wie viel darf ich in Elternzeit verdienen wenn kein Elterngeld mehr bezogen wird Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo Frau Bader, Ich beziehe insgesamt 1 Jahr und 4 Monate Elterngeld (noch bis einschließlich März 2020). In dieser Zeit arbeite ich nicht. Nun wollte ich wissen wie viel ich verdienen darf wenn ich kein Elterngeld mehr bekomme, also dann ab April 2020. Viele Grüße...
Recht 10.12.2019 Darf ich trotz Schwangerschaft einen Ausbildungsvertrag unterschreiben? Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo Frau Bader, gestern habe ich erfahren dass ich in der 10. SSW schwanger bin. Nächste Woche soll ich meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Die Ausbildung wird am 1.9.2020 beginnen. Kann ich den Vertrag unterschreiben, ohne dem Arbeitgeber etwas zu sagen und kann ich dann gleich ab Beginn d...
Recht 10.12.2019 weitere Frage zum Arbeitgeberzuschuss für MG Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo, Vielen Dank für Ihre Antwort. Das bedeutet, ich erhalte vom Arbeitgeber den Zuschuss zum MG und das Krankengeld bleibt unberücksichtigt? Vielen Dank für die weitere Antwort. Meine ursprünglicher Beitrag war: Bei mir zeichnet sich folgende Situation ab: Ab Januar werde ich sch...
Recht 10.12.2019 Muss der eigentliche AG zustimmen wenn ich im 3 Elternzeit Jahr woanders arbeite Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Liebe Frau Bader, ich habe gerade meine Elternzeit von 2 auf 3 Jahre verlängert, da ich nicht weiß wie meine Tochter auf die Eingewöhnungszeit im Kindergarten reagiert und wie lange es dauert bis ich sie dort mit ruhigem Gewissen allein lassen kann. Mein AG hat ohne Probleme zugestimmt. Würde gerne ...
Recht 10.12.2019 Anspruch auf Krippengeld ab 01/2002 in Bayern Frage an Nicola Bader, Rechtsanwältin Hallo Frau Bader, im Infoblatt für den Antrag steht: "Die Einkommensgrenze beträgt grundsätzlich 60.000 Euro" und "Als Einkommen gilt die Summe der positiven Einkünfte im Sinne des § 2 Abs. 1, 2 und 5a EStG zuzüglich Leistungen und Einkünfte nach § 32b Abs. 1 EStG, insbesondere Entgeltersatz...