Elternforum Mein Haushalt

Wäsche Frage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäsche Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zur Wäsche von den Kleinen. Ich benutze schon Waschmittel was die Farben erhalten soll, (Meister Prober Colour) und trotzdem sind in vielen Teilen nach dem ersten mal Waschen die Farben nicht mehr so wie sie waren. Meine Tochter hat ein schwarzes Shirt, was Ihr lieblingsshirt ist. Es wurde neu gekauft und bis jetzt 2x gewaschen. Mitlerweile sieht es aber nicht mehr schwarz sondern gräulich aus. Desweiteren hat sie ein Schlafanzug, der hell war. Mittlerweile..(öfters angezogen) hat er einen dunklen Farbtatsch drinnen. Wisst Ihr vielleicht woran das liegen kann, und habt Ihr ein Tipp was ich machen kann damit die Farben bleiben etc? Ich wollte schon oft etwas an Klamotten abgeben, aber so kann ich das manchmal nicht abgeben. Oder ist das normal? Ist nicht bei allen sachen so, aber das ein oder andere Teil leidet schon. Meistens die Oberteile die sie sehr gerne anzieht PS: Ich bekomme noch nicht mal Bremsspuren aus der Unterhose meiner Kleinen. Die Flecken bleiben auch drinnen. Flüssigwaschmittel vertrage ich nicht, und Weichspüler nutze ich Billigmarke aus dem Schlecker oder A&P LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also schwarze kleidung wasch ich grundsätzlich seperat mit einem "Waschmittel für schwarz" colorwaschmittel verwende ich überhaupt nicht, weil das alles nur einbildung ist. ich hab die erfahrung gemacht, daß bunte wäsche genauso ihre farbe verliert, als ohne dieses colorwaschmittel. also spar ich mir das geld. unterwäsche wasche ich bei 60 grad. bisher gingen alle flecken raus, auch die flecken nach einer MagemDarmGrippe. ich lass aber auch solche verschmutzen sachen nicht tagelang rumliegen, sondern wasch die immer gleich weg oder weiche sie ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Colorwaschmittel nehme ich gar nicht. Nur Ariel flüssig + Farb- und Schmutzfänger Tücher von Dr. Beckmann. Die habe ich auch auf Empfehlung ausprobiert und finde, dass die Farben somit besser aussehen. Manchmal (aber eher selten) habe ich Flecken aus Unterwäsche und Bodys auch nicht rausbekommen, wie z. B. bei Magen-Darm-Erkrankungen. Dann werden diese Wäschestücke halt aussortiert. Ansonsten versuche ich halt, dunkle Wäsche - soweit möglich - getrennt zu waschen. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäschst Du vielleicht die dunklen Sachen zu heiß ? Meine Mutter meint immer : "Kalt waschen Kind !" - da ist was dran! Dunkele Sachen wasche ich nicht über 30° - empfindliche Sachen kalt. Vielleicht benutzt Du zu viel Waschmittel ? Dunkle Flecken in hellen Sachen können daher kommen, daß Du vielleicht die Wäsche nicht nach Farben sortiert hast ! Ist super wichtig helle Sachen zusammen zu waschen ohne 1 einziges Stück dunkel - auch beim Trocknen. Flecken bekommt man gut raus wenn man sie so schnell wie möglich wäscht und/oder ein Fleckenspray benutzt - eventuell einen längeren Waschvorgang wählt. Übrigens braucht man nicht unbedingt einen Weichspüler - nachdem ich mal einen super eckligen Ausschlag bekommen habe benutze ich es nicht mehr und vermisse es auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für farbige Wäsche grundsätzlich kein "normales" Colour-Waschpulver, sondern eines, auf dem "für FEINES und Farbiges" steht. Z.B. das Anco von Aldi Süd, das NoName von Penny, Lidl und Norma, das BURTI oder auch Ariel Color&Style (da steht es zwar nicht auf der Packung, aber im Internet wird "für Feines, aber nicht für Wolle" angegeben. Schwarze / dunkle Wäsche wasche ich separat maximal auf 40, meistens auf 30 Grad. Zur Zeit verwende ich dafür extra ein Waschmittel für schwarze Wäsche (das gibt es leider von allen Marken nur flüssig, aber vielleicht probierst du es trotzdem mal aus) - auf dem Programm "Pflegeleicht". Flecken aus Unterwäsche usw. behandle ich immer mit Vorwaschspray oder Gallseife. Unterwäsche, Handtücher usw. wasche ich auf 60 Grad. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze ariel flüssig, aber nicht das color! wir haben viele dunkle sachen und je nach verschmutzung wasche ich die bei 30-50 grad. sehen noch sehr gut aus! handtücher,bettwäsche und unterwäsche wasche ich meist bei 90 eher selten bei 60 grad. bis jetzt ist jedes kleidungsstück sauber wieder rausgekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche die dunkle Wäsche mit Persil Sensitiv Gel, die helle, die rote und auch die Kochwäsche wasche ich mit dem Persil Sensitiv Pulver, seitdem ich gerade die dunkle wäsche mit dem Flüssigwaschmittel wasche habe ich nicht mehr soviel Waschmittelstreifen (gerade in Jeans)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also generell ist es denke ich das wichtigste, die Sachen farblich getrent zu waschen: dunkles nur mit duklem, helles nur it hellem und ganz wichtig: WEISSES NUR MIT WEISSEM, denn das nimmt auch das kleinste bisschen Farbe sofort an und sieht schmuddelig aus. Unterwäsche dir arg verscmutzt ist mal mit Gallseife vorbehandeln und auf 60° waschen. Ich benutze eigentlich immer das Waschmittel, das grad im Angebot ist, im Moment Meister Proper, aber auch gern mal Vizir oder Sunil.... Öko-Test hat rausgefunden, dass fast alle Waschmittel gleich gut Flecken entfernen, es muss also nicht unbedingt Ariel oder persil sein ;-) Fein-, Color- oder Schwarzwaschmittel hab ich auch alles schon ausprobiert und erkenne keinen Unterschied, spare mir das geld. Und die Markenwaschmittel haben alle eine nette Duftnote und ich hab einen Trocker, so spare ich mir dann auch den Weichspüler. LG Saskia