Mitglied inaktiv
Hallo wie macht ihr das mit dem Aufräumen? Mir fällt auf das das bei uns die meiste Zeit in Anspruch nimmt, so das gehört in die Küche, das ins Schlafzimmer, das ins Esszimmer etc. Ständig laufe ich mit ein paar Dingen in der Hand durch die Wohnung u. wieder zurück etc. Macht ihr euch einen Karton Küche, einen Wohnzimmer etc. u. sortiert erst mal alles darein u. dann wird "verteilt" oder wie macht ihr das? viele Grüße
Die werden voll, dann hat man keine Lust, die rumzusortieren und die Dinge dadrin wegzuräumen, usw. Da hilft echt nur, für alles einen festen Platz und die Sachen sofort wieder dahinbringen, wenn nicht mehr benötigt. Ich hab gut reden, ich hab auch grad wieder ne Bürste neben mir leigen, die ins Badezimmer muss *lol* Es ist nicht leicht, aber wahrscheinlich das beste System. Wir haben ja auch die Regel, dass alles, was oben auf der Treppe liegt, mit runter genommen wird und das alles was unten auf der Treppe liegt, nach oben muss. So, wer ist wohl der einzige Volldepp, der die Sachen rauf und runter schleppt? Rischtisch! Und dann komm ich unten an, den Arm voll Gedöns, dann klingelt das telefon, dann muss ich im Essen rühren, die Kinder holen/bringen, was auch immer... und abends liegt das gedöns immer noch auf der Kommode, wo ich es eiligst abgelegt habe und muss dann noch weggeräumt werden... Tu ich es dann nciht SOFORT alles an seinen angestammten Platz, frag ich mich, wenn ich zu Weihnachten groß reinemache, wer die Sachen da in die Ecke gelegt hat und warum ich jetzt wieder sehen kann, wohin damit. Also, in Kurzform: ALLES soll JEDER SOFORT wieder AN DEN PLATZ RÄUMEN, AN DEN ES GEHÖRT!!! LG, alex
Kann mich Alex nur anschließen....hier wird ständig alles von einer Ecke in die andere geräumt. Irgendwann nervt es und ich räume es weg. LG Nicole
hallo ich meinte nicht die Kartons dort immer hinstellen sondern zum Aufräumen mit von Zimmer zu Zimmer nehmen, also einen Karton mit "Küche" u. da räume ich dann im Wohnzimmer, Esszimmer, Kinderzimmer etc. alles rein was da hin muss, gleichzeitig einen für "Esszimmer" etc. so dass es schneller geht mit dem Aufräumen - wisst ihr wie ich meine??? viele Grüße
Allerdings mit dem Wäschekorb! Mit dem leeren natürlich:) Beim Aufräumen alles rein was rauf muss und wenn ich oben bin, schmeiß ich alles rein was runter muss.Funktioniert gut . lg
Plätzen (vor den Treppenauf- und -abgängen) sowie Schalen für Kleinstkruscht (z.B. auf der Wama, wenn ich aus den Hosentaschen der hiesigen Mitbewohner Nägel, angeschlotzte Bonbons, halb vertrocknete Kekse nebst Krümeln, ganz vertrocknete Regenwürmer, Kulis ohne Deckel und ähnliche Schmankerln zu Tage befördere ;-) Um nicht 90 % meiner frei einteilbaren Zeit damit zu verbringen, irgendwelche Objekte und Materialien von A nach B über C und auf Umwegen über D nach F zu bringen, mache ich höchstens zweimal pro Tag eine "Aufräumtour" in Zusammenarbeit mit den erwähnten Körben. Da kommt dann alles aus Etage 1 für Etage 2 oder den keller rein usw. usf. LG JAcky
...... das mit dem Wäschekorb (oder andere Behältnisse ..... meistens zu klein! *augenroll*) und verteilen! Und die Sachen auf der Treppe kennen hier auch alle Bewohner ....... Wer das schleppt wurde ja schon gepostet! *schmoll* @Alex ......... Klappt das mit dem JEDER RÄUMT SEINEN KRAM SELBER WEG?????? Bei den Kindern o.k. das haben wir als Mütter mit der Erziehung ja im Griff, aber der Mann der hier zum Abendessen kommt, bei dem kann ich mir den Mund fusselig reden und am nächsten Tag hängen unten wieder Krawatten, stehen Schuhe und oben gibts Kaffeetasse und Fernbedienung (falls ich die suche!). Selbst der Tipp aus einem Buch (alles zwar wegräumen als Frau aber unters Bett schmeissen) hält nur für ca. 2 Wochen vor!
Nein, das klappt natürlich nicht, aber Hoffnung stirbt zuletzt und ich hör erst auf zu predigen wenn mir die Lippen in Fetzen runterhängen ;o) Ich muss häufig genug meine Kinder rufen, das klingt dann so: "Hier liegen noch deine Tischtennisschläger, dein Toni steht hier noch, da müssen noch die Bücher rein und die Schuhe stellst du bitte auch weg!" Dann kommt wer und nimmt was mit und zwei Minuten später guck ich und muss rufen: "Okay, die Bücher sind im Toni, das ist schonmal gut, jetzt komm bitte und hol den, nimm dabei direkt die Tischtennisschläger mit und deine Schuhe in den Flur!" Und das zelebrieren wir solange, bis alle genannten Dinge weg sind. Doof ist nur, dass ich in der zwischenzeit dann wieder drei vier Dinge gefunden habe die auch weg müssen. Die Karawane zieht weiter... LG, alex