Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

was kostet ungefähr ein tattoo?

Thema: was kostet ungefähr ein tattoo?

ich weiß, die preise variieren nach größe usw... aber ich hab so überhaut keine vorstellung davon. es soll ungefähr handflächengroß sein. danke

von rotblau am 19.07.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von rotblau

Das kann man doch so gar nicht sagen.....kommt ja auf die Größe und den Aufwand an.... Meine Kollegin hat sich auf den Unterarm ihren Hund (den Kopf) tätowieren lassen.....und hat knapp 400€ bezahlt.

von Kater Keks am 19.07.2017, 18:10



Antwort auf Beitrag von rotblau

Ca. 100€ bei einem einfachen Motiv

von Jerrymaus am 19.07.2017, 18:10



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Das kommt auf das Motiv und den Tattoomann an. Die Preise variieren unglaublich. Die meisten beginnen ab 90 Euro. Mein Tattoo auf der Schulter hat 120 Euro gekostet, bei einem anderen sollte es das doppelte kosten. Von daher kommst Du nicht umhin, tatsächlich vor Ort zu fragen.

von Fru am 19.07.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Laber kein scheiss

von jackiedesnoo am 19.07.2017, 19:09



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich meine natürlich Werner

von jackiedesnoo am 19.07.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Von dem was sich Werner-Jerrymaus für 100 Ocken hat tätowieren lassen..."RUB" als Arschgeweih?

Mitglied inaktiv - 19.07.2017, 19:33



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Nehme ich zumindest mal an. Je nach Tattowierer könnte man mit 100€ hinkommen, wenn es wirklich was einfaches ist. Für einen etwa handtellergroßen "Skorpion" (jedoch nur angedeutet durch diverse Formen, Schnörkel und Striche) hat eine Freundin von mir 150 gezahlt. Kommt aber sehr auf den an, wo du es stechen lässt. Informier dich auch über die Farben. Dass sie nicht cancerogen sind etc. Es gibt leider auch schwarze Schafe in der Szene LG

von mama-nika am 19.07.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von rotblau

Eine Träne ist sicher sehr günstig

von Tini_79 am 19.07.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von rotblau

Da wirst du dich bei mehreren Tattoowierern durchfragen müssen. Meist kommt es auf die Größe, auf den Umfang der Arbeit, auf den Bekanntheitsgrad bzw. die gute Arbeit des Tattoowierers und auf die Stadt, in der du es machen lässt, an.

von dasHarlchen am 19.07.2017, 18:32



Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Meine Tochter hat eine Feder auf der Schulter. Das gat 120,00 gekostet

von bea+Michelle am 19.07.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von rotblau

Bei uns zahlt man Std.satz, ca. 100€

von Mommy2be8.17 am 19.07.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von rotblau

Kann man absolut nicht sagen. Größe, Farbe, Aufwand usw. Und vor allem hat Qualität ihren Preis. Ich habe Römische Zahlen auf dem Unterarm 9cm lang, 1cm hoch, in schwarz, Zeitaufwand 30min. Gekostet hat es 100€. Ich würde sagen du suchst dir einen Tattoowierer und lässt dich beraten.

von mischischel am 19.07.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von rotblau

danke euch, hab ich mir schon gedacht das man es schwer sagen kann. dann werd ich mal per mail direkt anfragen ;-) lg

von rotblau am 19.07.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von rotblau

Hey, also ich bin ja relativ gut informiert was tattoos angeht( habe selber etliche!). Auch habe ich damals in Holland selber tätowiert. Es kommt echt auf vieles an. Ein schweres Motiv, ist teuer als ein einfaches. Schwarz weiss ist auch günstiger als Farbe. Mein Tipp: nie per Mail anfragen! Hingehen, mit Motiv und dann fragen. Mach dir ein Bikd vom Studio, vom Tatowierer. Ein guten Tatowierer ist selber tattowiert! Denn jede(r) hat an sich selber geübt! Ich weis nicht wo du herkommst, aber in Hannover könnte ich die welche empfehlen.

von jackiedesnoo am 19.07.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

danke, Hannover ist fast 8 Stunden von uns entfernt ;-) Der Tätowierer den ich im Auge habe wurde von einem Freund empfohlen, sollte also passen. danke und lg

von rotblau am 19.07.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Das ist Quatsch das ein guter Tätowierer selbst Tattoos haben muss, weil er auf sich selbst übt! Wenn ich das meinem erzähle, bricht er vor lachen vom Stuhl! Informiere dich vorher gut und schule vor allem dein Auge für gute Arbeiten! Das können viele am Anfang noch nicht (ich konnte das früher auch nicht) und haben dann den Schaden für immer auf dem Körper! Ich reise mittlerweile für gute Künstler durch ganz Deutschland, egal wie weit die Fahrt ist. Auch warte ich gerne mal bis 1 Jahr auf einen Termin bei meinem Wunschartisten. Wenn du möchtest, schaue ich gerne mal auf die Homepage, gerne auch per PN.

von Laya am 19.07.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

bei uns gilt bei fast allen die regel 80,-die stunde.kommt dann halt drauf an wie schnell derjenige ist ...das wäre dann halt auch der mindestpreis auch für eine träne ;) lg Tottoofan Bri;)

von Brischi am 20.07.2017, 07:02



Antwort auf Beitrag von rotblau

Laya, ich denke du reist durch ganz deutschland für ein Wünschkünstler. D.h. du hast nicht nur 1. du kannst jeder Tattowierer fragen das man tattowierer nicht trauen soll die keinen Tattoo haben. Aber egal. Ich mag es das manche leute, nur weil sie einen Tattoo haben gleich Experten sind. Und was willst du auf einen HP eines Künstlers sehen? Nur vor Ort kann man sich ein Bild machen über hygiene und arbeitsweise etc.

von jackiedesnoo am 20.07.2017, 07:27



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Blödsinn! Auch ohne vorher zu dem Laden zu fahren, kann man einen Blick auf die Homepage werfen! Warum auch nicht? Wie soll ich denn sonst einen Künstler finden, der meinen bevorzugten Stil tätowiert? Ich kenne 2 Tätowiererinnen die gar nicht tätowiert sind, weil es ihnen auf ihrer Haut einfach nicht gefällt. Deswegen sollen sie schlecht sein? Weil sie nicht auf sich geübt haben Das war vielleicht vor 50 Jahren so, aber heute nimmer! Und wer sagt eigentlich das ich nicht selbst tätowiere?

von Laya am 20.07.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von Laya

Ach so... Die jenigen die tatsächlich auf sich üben nehmen meist den Oberschenkel her. Da kommt man selbst am besten dran und kann die Haut währenddessen gut dehnen. Sollen alle vor rotblau erst ihre Hosen runter lassen, damit sie nachschauen kann?? Und die Empfehlungen eines Bekannten sind oft nicht die besten! Die Leute wissen einfach nur nicht das es viel besser gehen würde, sind deswegen zufrieden. Jeder darf einfach ein Tattoostudio aufmachen, der sich eine Maschine gekauft hat.

von Laya am 20.07.2017, 11:21



Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Sorry, aber mittlerweile kann ich z.B. sehr wohl anhand einer Homepage sehen wie gut (oder schlecht) der Tätowierer ist... Ich kenne bis zum Hals zugetackerte Tätowierer die trotzdem Sch*** sind. Ein guter muss zeichnen können, einen Sinn für Proportionen und Farben haben, da ist es scheissegal ob er selber Tattoos hat. Na ja, es gibt genug Studios wo man sich 0-8-15 Bildchen aus dicken Büchern raussuchen kann die dann lustig auf die Haut kopiert und ausgemalt werden...

von PaulaJo am 20.07.2017, 12:25