Elternforum Rund ums Baby

Warum MÜSSEN Kinder immer????

Anzeige kindersitze von thule
Warum MÜSSEN Kinder immer????

Clivi8

Beitrag melden

Doofer Betreff, ich weiß, mir viel nix anderes ein... ich ärgere mich gerade, hatten am WE eine Familienfeier und heute erfuhr ich, dass das Thema Nr. 1 - nachdem wir (Freund, Sohn und ich) weg waren - das Trocken-Sauber-Werden war. Unser Sohn ist 2 1/4 und ist noch nicht annähern trocken oder sauber. Familie meint, er hätte es längst sein MÜSSEN. Verwandte stimmten dem zu. Jetzt wurde gesagt, dass er bis spätestens zum Sommer ohne Windel sein MUSS. Aber warum??? Ich kanns doch nicht ändern! Er ist noch nicht so weit, er merkt ja nicht mal, dass er pullern etc muss... Wir gehen regelmäßig auf den Topf mit ihm, nur von allein sagt er noch nix. Wir fragen, ob er pullern muss, er kommt freiwillig mit auf den Topf. Nicht mehr und nicht weniger. Warum kann das keiner akzeptieren, dass wir unser Kind nicht zwingen oder es ihm antrainieren, dass er aufs Klo zu gehen hat? Ständig muss ich mich erklären oder rechtfertigen, ich habs satt! Mein Silopo für heute - danke fürs Zuhören und schönen Abend! LG


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

frag die leute doch einfach mal ganz frech ob sie keine anderen sorgen haben! da wirst du bestimmt keine antwort drauf bekommen und in doofe gesichter gucken.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

warum rechtfertigstu du dich denn? Ist doch dien Kind! Hör auf damit dann gehts dir besser. Mein Kleiner ist auch fast 3 und hat noch Windeln..und wenn er sie bis 4 hat.......ICH muss ihn wickeln....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Egon wird im Juni vier und hat nachts noch die Windel um... Wir haben es probiert aber er wird halt nicht wach zum Pullern... Wecken wäre zu viel Stress für ihn und für uns... Also haben wir es gelassen und er hat die Windel in der Nacht halt noch um... Fertig aus... Kommt mir jemand blöd deswegen bekommt er ne saftige Antwort


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuggel78

Die Schlafgewohnheiten unterbrechen und ein Kind aus dem Schlaf wecken finde ich brutal... mein Kurzer war über 5 als er nachts trocken war.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.-.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Nee müssen muß kein Kind und schon garnicht weil andere als die Eltern das sagen. Zu viel Einmischung! Im Sommer gehst aber tatsächlich einfacher, weil man bei Pannen nicht ewig umziehen muss. Der Zeitpunkt wäre in der Tat gut. Ich bin aber (wie immer) der Meinung, daß auf Töpfchen oder Klo gewöhnen nichts mit Zwang zu tun hat. Man lernt dem Kind so viele Dinge die nützlich sind und es heißt dann auch nicht gleich Zwang.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bist du auch zu DDR-Zeiten groß geworden? ich bin es und genau das bekomm ich immer um die Ohren: früher waren wir Kinder auch mit gut 1 1/2 trocken und sauber... damals funktionierte das auch... mir gehts darum, dass wir ja schon üben, er aber von selbst das noch nicht so checkt... er geht, wenn wir es ihm sagen, aber das ist nicht Sinn und Zweck, er muss doch selbst merken, wann er muss


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ach, irgendwie finden alle was neues. Mein Sohn war nachts auch erst mit über vier trocken. Ist das dann zu deren zufriedenheit, kommt das Fahrrad fahren "WIEEEEEEEEEEEEEE er fährt noch kein Fahrrad", jetzt ist es das Seepferdchen "WIEEEEEEEEEEEEEEEE er schafft es nicht im ersten Kurs" Die Leutchen finden immer was neues, hier sind es nicht nur die Verwandten sondern auch andere Mütter. Ich hätt mal Lust zu platzen bei so dummen Fragen !


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Es kommt immer auf das "Wie" an! Töpfchen anbieten, gelegentliches Fragen, OK! Draufsetzen, ohne dass es vom Kind selbst kommt und vielleicht noch ein weinendes Kind sitzen lassen, bis etwas ins Töpfchen geht, das ist Zwang! Man stellt sein Kind doch auch nicht auf die Füße und zwingt es zum Laufen, wenn es noch nicht soweit ist! Unser KiA sagte uns, dass es ein Entwicklungsschritt ist, wie Laufenlernen, o.ä. LG Bettina


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ja bin ich aber mir hat keiner reingeredet, ich ahbs probiert, meine Kinder fanden es nicht schlimm, in der Krippe machte man es auch und ich wollte da gleichziehen, damit es normal wird... klappte toll. Ich muss sagen checken können das die Kinder früh zumindest nach dem ersten Erfolg im Töpfchen... sie verstehen das Lob genau und wissen was dann da hinein soll. Im Gegenteil, ich hatte den Eindrcuk als mochte sie es... waren ja dann auch stolz. Ich denke aber wer das gart nicht will muss das auch nicht. Ich halte es erst dann für ein Problem, wenn ein Kind in die Krippe geht und da alle aufs Töpfchen gehen und meins weiß damit nix anzufangen. Kenne das nur so... weit unter 2 saßen alle auf den Töpfchen und warum sollte ich das dann anders machen und das Kind verwirren. Zu keiner Zeit (auch nicht in der DDR) wurde ein Kind darauf angebunden oder bestraft, wenns nicht klappt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Oh Gott nein, habe auch noch nie eins meiner Kinder oder andere weinen sehen, weils auf Töpfchen ging.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Lass mich raten...Familie aus dem Osten?? Ich kenne das von meinem ehemaligen Tageskind. Der Kleine war 2 und machte null Anzeichen zum Sauberwerden. Familie hat dann den Eltern voll Vorwürfe gemacht, dass er noch Windeln hat. Dann haben die Eltern mich noch angemeckert, weil ich ihn ja in der Zeit, wo er bei mir ist, nicht auf den Topf gezwungen habe...ja klar


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

ich hab nicht hingehört. else wollte mit knapp 3 dann das ding selber weg tag und nacht, sie pullert mittlerweile auch nicht mehr ein. geht auch nachts allein, sie wird in 6 wochen 4.


Michaela85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Das kenne ich auch. Dabei ist meine grad erst 5 Monate gewesen und die reden jetzt schon vom "rein" werden. Vorallem meine Großeltern. Echt, das ist eines letzten Dinge über die ich mir jetzt und in naher Zukunft sorgen machen werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich frage bei solchen Kommentaren: "Warum muss er denn mit 2 trocken sein? Könntest Du das bitte begründen?" oder "Warum darf er nachts nicht in unser Bett kommen? Könntest Du bitte begründen warum man sein Kind zu sehr verwöhnt wenn es nachts bei mir im Bett schläft, tagsüber aber ganz nomale Regeln gelten? Könntest Du mir bitte den Zusammhang erklären?" Das zieht immer. Mehr wie ein "Ööööhm, das macht man halt so, das war früher so" kommt meist nicht und damit ist das Thema dann gegessen. Unser Großer hat sich geweigert aufs Klo zu gehen. Mit 3 Jahren und 3 Monaten hat er sich selbst entschieden keine Windel mehr zu wollen und war von heute auf morgen Tag und Nacht trocken. Nur in den ersten Wochen gab es ein paar "Unfälle"