Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umzug vs. in teurer Wohnung bleiben??

Thema: Umzug vs. in teurer Wohnung bleiben??

Guten Morgen :-) Wie einige ja gestern mitbekommen haben, überlegen mein Mann und ich mit unseren Kindern in eine günstigere Wohnung zu ziehen... Einige von euch meinten jedoch das ein Umzug gegenüber den Mehrkosten im Monat teurer käme... Aber auf längere Sicht ca. 200 € mehr im Monat zu haben ist aber doch eine Überlegung wert oder?? Vorausgesetzt man findet eine 4 Raum Wohnung bis ca. 700 € warm. Möglichst mit Böden und Tapeten an den Wänden, so das man evt. nur streichen braucht. Müssen ab 01. Juli 863 € + 170 € Strom und Gas zahlen.... Wir haben zwar beide keine Lust wieder umzuziehen, aber die Gedanken an eine zu teure Wohnung lassen einen auch nicht los und man fühlt sich nicht wohl :-( Bitte keine Kommentare wie: das hättet ihr doch vorher überlegen müssen....oder wo könnt ihr sparen?? Es geht NICHT! Es ist alles so berechnet mit Haushaltsbuch das wir immer irgendwie hingekommen sind ohne sich groß was zu leisten....aber 50 EUR mehr im Monat tun dann ganz schön weh.... LG Bianca

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 07:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin schon mehrfach umgezogen und finde nicht dass es mir finanziell geschadet hat, im Gegenteil ich könnte mich immer finanziell und eohnungstechnisch sehr verbessern, meine letzte Wohnung war sogar erstbezug und günstiger als die davor sehr alte Wohnung, gut ist wenn man beim Umzug so gut wie alles selber machen kann da spart man vieles an kosten...

von ösitina am 02.06.2014, 07:52



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hallo, man muss halt so fragen wie braucht man neue Möbel, neue Küche mit einberechnen.. Aber ich bin 3x mit eigener Küche und eigenen Möbeln umgezogen - Einbau hat mein Papa gemacht, Anschlüsse der Elektrogeräte ein Freund... Möbelpacker waren sowiesoe wir alle... Wir hatten dafür weder Leihauto noch Firma.. Also Kosten für den Umzug selber war die Brotzeit für die Helfer. Vielleicht mal noch Silikon zu Ausspritzen, oder eine Leiste - einmal auch eine neue Arbeitsplatte (vom Baumarkt)... aber auch das war nicht wie Welt. Finanzell hat mir ein Umzug nie weh getan.. war halt ne Menge Arbeit und Ausmisten... Gruß Dhana

von dhana am 02.06.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von ösitina

wow, dann frage ich mich wie du umgezogen bist... ich finde schon das ein Umzug ein finanzieller Mehraufwand ist... schon alleine die alte Wohnung sollte wieder weiß hinterlassen werden, was mit Billigfarbe mal eben 100 € waren und dann will die neue Wohnung ja auch nicht farblos bleiben... irgendwo gibt es immer etwas was man nicht mit nimmt oder neuangeschafft werden muss... und gerade mir als Teil-H4 tut das Geld irre weh...

von susafi am 02.06.2014, 08:53



Antwort auf Beitrag von susafi

Anfangs mit Hilfe der Familie, Wohnung muß hier nicht neu gemalert werden ist ein recht gutes mietergesetz hier... Und wenn ich mal malern müßte dann hätte die Farbe nur 100€ gekostet... Ich habe immer meine Sachen mitgenommen, oder teilweise Dinge verschenkt weil zu viel, besonders als ich zu meinem Mann zog hab ich meinen kompletten Hausrat verschenkt

von ösitina am 02.06.2014, 09:17



Antwort auf Beitrag von ösitina

Kommt halt immer drauf an was im mietvertrag steht. wir hatten damals das glück, daß die alte Wohnung nur besenrein übergeben werden mußte, also ohne neu zu streichen. den umzug selber haben wir fast alleine gemacht. kleine dinge mit dem privatauto, jeden tag ein wenig. jetzt kann man z. b. schon die winterklamotten einpacken, die braucht man jetzt nicht. ausmisten muß man eh. die großen teile, da hatten wir einen transporter von einem bekannten für lau (nur die spritkosten haben wir ihm gegeben, das waren 30 euro) und mit verwandten, die mit anpackten. wenn ich zusammenrechne, hat uns der umzug mit allem drum und dran gerade mal 100 euro gekostet (inkl. pizza für alle) möbel haben wir alle mitgenommen und was fehlte, nach und nach gekauft. ich frag mich oft, wieso so viele möbel bei einem umzug wegwerfen müssen. Der spruch: "Dreimal umgezogen ist so wie einmal abgebannt" kann ich nicht bestätigen. wenn man vorsichtig ist, halten möbel umzüge leicht aus. mit der küche hatten wir glück, die passte auch in die neue wohnung. anschlüsse hat mein mann selber gemacht. gibt ja überall anleitungen dafür. wenn man natürlich eine umzugsfirma beauftragt, dann wirds teuer, das ist klar.

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

weiss ja nicht wo du her kommst, aber 4 zimmer wohnung für 700 euro warm, wäre hier in düsseldorf ein lotto gewinn, das zahlst für 2 zimmerwohnungen, kleine 3 zimmerwohnungen hier schon. drücke die daumen

von LaLeMe am 02.06.2014, 07:52



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Hier in Schleswig-Holstein, Kreis Segeberg wäre das auch der Hammer ^^ 650 zzgl. BK zzgl. HK ist hier keine seltenheit. Dann bist du auch ganz schnell bei 800 Euro warm und musst noch Strom zahlen.

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Huch, der letzte Absatz fehlt ^^ Aber wenn es bei euch möglich ist, dann zieht um. Boden haben hier allerdings die wenigsten Wohnungen. Mit Chance Laminat, weil sich das oft bei guter Pflege, länger hält wie Teppich. Rauhfaser haben wir eigentlich bisher auch bei allen Wohnungen gehabt :)

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen hier 620€ warm mit allem drum und dran... (strom, wasser, heizung, miete ec.) Und wir haben eine 4 Zimmer Küche, bad, klo, wohnung! Zwar altbau aber alles neu renoviert! Also es gibts schon.. aber in dert großstadt ec. Wird das wohl nix... da muss man schon ausserhalb was suchen.

von BabyBelly am 02.06.2014, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bochum.... Es gibt nicht viele 4 Zimmer Wohnungen. Habe aber zwei gefunden die passen könnten. Die eine 525€ kalt + 180 NK inkl. HK für 100qm und die andere 86 qm, 479 € kalt + 139 NK + 64 HK. Auch wenn noch Strom drauf kommt liegen wir günstiger als mit momentan 863€ + 170€...,

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:05



Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dazu sage ich nichts, meine Liebe ^^ Stadt IST eben sauteuer, wir hier wohnen in einem Kurort, da ist es nochmal so teuer ^^

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Angucken und bewerben, wenn alles passt. Tja und dann abwarten. Ich kenne das, große UND bezahlbare Wohnungen sind hier echt Mangelware. Wir hatten vor zwei Jahren großes Glück, von 2,5 Zimmer in ein 6 Zimmer Haus zu ziehen. Bezahlbares Haus. Klein(zu manchen Neubauten), alt, aber ich liebe es. Es sind 40qm mehr und mit 5 Personen ideal.

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

- klar, dann sollte man sich natürlich umgucken, was der Markt zu bieten hat. Viel Erfolg!

von Franke am 02.06.2014, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

sag ich doch

von BabyBelly am 02.06.2014, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso 200 mehr, wenn nk um 50 rauf??

von Patti1977 am 02.06.2014, 08:22



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Weil sie bei einem ev. Umzug dann 200 Euro tiefer liegen WILL (also Mitpreis warm einfach deutlich günstiger).

von Mutti69 am 02.06.2014, 08:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

warum hat sie die wohnung erst genommen, wenn sie schon 150 zu teuer war?

von Patti1977 am 02.06.2014, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich dauert es ein paar Monate, bis sich die Umzugskosten amortisiert haben, aber dann... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

HAst du denn die Unzugskosten schon mal überschlagen?? Du sagst du hast zwei Wohnungen im Blickfeld, aber wie hoch sind die Chancen die zu bekommem? Zumal die in der Preisklasse vermutlich doch sehr beliebt sein werden. Wie weit ist das vom jetztigen Wohnort weg? Freunde, Bekannte die helfen, sind die da? Wie weit weg von den Freunden der Kinder? Wie ist die Infrastruktur dort wo ihr hinziehen möchtet,..... Das sind Fragen die mir im KOpf rumschwirten als wir umgezogen sind. Immer auch vorausgesetzt, wie wichtig einem auch solche Dinge sind!!

von knuddel-maus am 02.06.2014, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich wäre auch wichtig, dass die Infrastruktur sich nicht verschlechtert oder sogar verbessert. Gut finde ich, wenn Arztpraxen zu Fuß erreichbar sind. Ein Discounter in der Nähe ist...und bei scho Schulpflichtigen kindern kommt ja noch hinzu, muss die Schule gewechselt werden? ist die Schule gut erreichbar?

von Mutti69 am 02.06.2014, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber auch 170 Strom sind für mich unverständlich. Ich hatte ca. 100 bei 170m² bei 4 Erwachsenen und 2 Kindern. Irgendwas läuft bei euch falsch. Ich weiß nicht, wo ihr wohnt. Hier würdet ihr 4-R-W für 700 warm finden, sicher auch für 600 oder 550.

von mf4 am 02.06.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von mf4

170 € für Strom UND Gas... und Gas ist sauteuer...

von susafi am 02.06.2014, 08:59



Antwort auf Beitrag von susafi

Ja ich weiß. Ich hatte so eine Wohnung, die dann 200 mehr kostete als gedacht. Ich habe dann nie mehr eine mit Gas genommen.

von mf4 am 02.06.2014, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Schön das du nochmal schreibst. Der Beitrag war gestern schon zu weit unten um nochmal zu antworten. Ich finde schon das man das Geld irgendwo einsparen könntet... Man könnte z.B. wo die Mehrkosten entstanden sind... beim Wasser kann man auf jedenfall sparen und auf kürzere Duschzeiten achten... ansonsten fahre ich z.B. in den Sommermonaten Fahrrad, meine Tochter ebenso und wir sparen schon 100 € bei den Fahrkarten... ansonsten fand ich es auch krass 350 € an Unterhalt zu zahlen... ich muss dabei immer an mf4 ihren Partner denken der 50 (?) € zahlt und damit seit Jahren durch kommt? Bevor ich umziehe würde ich doch in Erwägung ziehen dort 50 € einzusparen...

von susafi am 02.06.2014, 08:56



Antwort auf Beitrag von susafi

Von dem Elternteil wird die Höhe des Unterhaltes gefordert die er mit Selbstbehalt leisten kann. Dass es Kredite gibt, zu hohe Wohnkosten usw. kann man nicht am UH abziehen. Das ist ja auch die Idee meines Ex. Lebt über seine Verhältnisse also zahlt er keinen UH.

von mf4 am 02.06.2014, 09:07



Antwort auf Beitrag von susafi

Was nützt es ihr, wenn sie Wasser einspart? Es gibt nur eine Wasseruhr im Haus un die wird durch die Personen geteilt. Wenn die anderen ne halbe Stunde Duschen, bringt ihr das sparen auch nix.

von Ani_k am 02.06.2014, 09:16



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Genauso ist es :-( wir sind das nicht mit dem Wasser. Wir duschen nicht jeden tag. Das sind andere im haus die täglich eine duschorgie veranstalten. Wir zahlen das aber, weil wir 4 Personen sind. Es geht wirklich nicht zu sparen. Das komplette Geld ist für Kosten verplant. Es war wahrscheinlich von Anfang an ein Fehler die Wohnung zu nehmen :-( Aber wir waren froh eine Wohnung gefunden zu haben wo wir alle Platz haben...

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Umzug ist ja immer ein ziemlicher Schritt Das müsst ihr Euch gut überlegen. Wer sagt, dass die Miete der neuen Wohnung nicht auch bald mehr wird? Sicher ist es möglich, einen Umzug günstig durchzuziehen, wenn Mann genug Zeit zum Organisieren und planen habt. Wir haben schon Einen Umzug im Rahmen von 300 Euro geschafft. Unser letzter hat und 12000 Euro gekostet. So krass muss man das ja nicht machen. Aber ganz ehrlich. Wegen 50 Euro monatlich würde ich mir den Stress nicht antun. Eben weil Du auch nicht weißt, wie das mit der Mieterhöhung in der neuen Wohnung läuft. Nein, würde ich nicht machen - definitiv nicht.

von Littlecreek am 02.06.2014, 10:22



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich würde einfach mal schauen, was der Wohnungsmarkt hergibt. Passt das drumrum (Lage etc) ? Ist der Preis wirklich viel günstiger? Überlegen, wie ihr den Umzug schultern könnt ohne viel Ausgaben? Muss noch irgendwo renoviert werden? Und dann in Ruhe durchrechnen, ob da mehr übrig bleibt... Kündigungsfrist? Oder wird dann doppelte Miete fällig? Lohnt sich das dann???

von Bubenmama am 02.06.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Durchrechnen auf jeden Fall. Aber spart man nicht auf Dauer, wenn die Kosten für eine andere Wohnung günstiger ist?? Auch wenn man einmal Kosten für den Umzug hat...wir machen alles selbst. Möbel kommen alle mit, evt. neue Arbeitsplatte..klar, doppelte Miete ist ein Argument. Bis jetzt konnte man sich immer einigen. Wir werden ja nicht von jetzt auf gleich ausziehen. Erstmal was finden....aber auf dauer gesehen muss etwas günstigeres her. Eine Wohnung könnten wir haben. Kostet 690 warm alles inkl. ausser Strom....ABER die ist komplett unrenoviert. Und da ist dann das Problem mit dej Kosten wieder...

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hier war auch nix renoviert. Machen wir alles nach und nach und wir wohnen nun schon zwei Jahre, fast drei hier. Man kann einfach nicht alles haben. Ein Zimmer nach dem anderen, dann halten sich die Kosten in Grenzen. Wenn die Wohnung toll, gut gelegen UND günstig ist, ich die haben kann, dann wäre renovieren mein kleinstes "Übel".

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 11:34