Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Sommer, Sonne, Baden mit Baby

Thema: Sommer, Sonne, Baden mit Baby

Hallo in die Runde, es ist zwar erst April, aber bald wird es ja Sommer werden und für uns ist es der erste mit Baby (derzeit 8 Monate). :) Ich habe zum Thema Sommer, Sonne, Babys ein paar Fragen - wie handhabt ihr das: Erstens: Ich habe schon oft gelesen, dass Babys auch bei warmen Sommertemperaturen lange Sachen tragen sollten, also lange Hose und Langarmshirt. Ich kann mir aber gar nicht so recht vorstellen, dass sich unser Kleiner damit bei Temperaturen jenseits der 25 Grad wohlfühlen würde. Wie sind da eure Erfahrungen? Zieht ihr eure Kleinen wirklich bei jedem Wetter draußen lang an oder auch mal kurz und cremt sie dann an den freien Körperpartien mit Sonnencreme ein? Zweitens: Es gibt ja Schwimmanzüge für Babys mit UV-Schutz. Zieht ihr eurem Baby sowas im Planschbecken/Schwimmbad an? Ich frage mich, ob ich so einen Anzug sinnvollerweise kaufen sollte oder ob es das eigentlich nicht braucht, wenn das Baby im Schatten z.B. im Planschbecken spielt. Natürlich ist UV-Strahlung auch im Schatten ein Thema, daher erscheint mir ein Schwimmanzug gar nicht so verkehrt. Andererseits ist es vielleicht nicht so angenehm für die Kleinen, wenn der Anzug nass an der Haut klebt. Auch hier bin ich gespannt auf eure Erfahrungen. :)

von Dragao am 12.04.2023, 16:54



Antwort auf Beitrag von Dragao

ich hab eigecremt und uv kleidung verwendet. die uv kleidung auch angezogen, wenn wir draußen länger unterwegs waren, z.b. tagesausflug. so werde ich es auch dieses jahr wieder handhaben. im freibad hatte er auch immer uv shirts an. wenn wir aus dem wasser draußen waren, hab ich ihm ein anderes, trockenes angezogen. wir erwachsenen gehen mit ihm auch ins spaßbecken und da ist ja meist kein schatten.

von Rachelffm am 12.04.2023, 17:00



Antwort auf Beitrag von Dragao

Also unser Sohn hatte im Hochsommer keine langen Sachen an, er hat sich auch oft ganz nackig auf der Terasse hin und her gekullert und fands natürlich super. Genauso auch im Planschbecken. Er war dabei aber immer im Schatten und eingecremt, wenn er aus dem Planschbecken kam habe ich ihn auch nochmal neu eingecremt. UV Kleidung würde ich empfehlen, wenn man keinen Schatten gewährleisten kann. Wobei ich bei einem kleinen Baby immer auf Schatten achten würde. Ich hatte ein UV-Oberteil gebraucht geholt, aber dann tatsächlich nie angehabt. Wenn die Kinder aber mobiler sind finde ich das sehr sinnvoll, weil sie sich auch mal aus dem Schatten rausbewegen. Und fürs Freibad auch super.

von Moneyhuhn am 12.04.2023, 17:47



Antwort auf Beitrag von Dragao

Morgens und mittags eincremen Immer Sonnenhut Langarmbody. Weite Musselinhose. Planschbecken mit warmem Wasser im Schatten. Nackig für kurze Zeit. Schwimmen und SUP im See oder Freibad mit UV Kleidung: Hut und Anzug. Ebenso beim Spielen am Strand/Ufer.

von kia-ora am 12.04.2023, 18:51



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Genau so wie kia-Ora. Es ist unglaublich, wie schnell Babys und Kleinkimder einen Sonnenbrand bekommen. Beim Kauf vom UV-Anzug darauf achten, dass er langärmlig ist. Die gibt es, aber etwas seltener als die kurzärmligen

von BabyBoy20 am 12.04.2023, 19:11



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Meine war in ihrem ersten Sommer erst ein paar Wochen 2 Monate alt und war immer im Schatten. Mit 14 Monaten im Sommerurlaub immer eingecremt nach jedem Baden.UV Anzug mit Ärmel bis zum Ellenbogen und Knie.Nach dem Baden gewechselt.Sie hatte ihr Plantschbecken im Schatten.Ansonsten immer einen Hut. Sie hatte nie Sonnenbrand. Dieses Jahr auch nur mit UV Kleidung beim Baden. Für normales Draußen sein normale dünne Musselinkleidung und eincremen.

von Mützipütz am 12.04.2023, 20:09



Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hallo, als meine drei damals so klein gewesen sind habe ich ihnen meistens eine dünne, lange Hose, T-SHIRT und einen Sonnenhut angezogen sowie immer eingecremt. Im Wasser sind wir am Vormittag oder am späten Nachmittag gewesen. Einen Sonnenbrand hatte keins der Kinder obwohl zwei recht hell sind. Ich glaube nicht, dass so schnell etwas passiert.

von Musikerin am 12.04.2023, 20:11



Antwort auf Beitrag von Dragao

Wir sind ganz gut mit langärmeligen Sachen aus Wolle-Seide gefahren. Unser Sohn hatte auch bei über 30 Grad im Schatten einen Langarmbody und eine lange (eigentlich Unter-) Hose aus Wolle Seide an und hat echt kaum geschwitzt. So hab ich das für dieses Jahr auch wieder vor.

von Morea89 am 13.04.2023, 07:46