Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kopf formen

Thema: Kopf formen

Hallo liebe Community, mein Baby ist nun 7 Wochen alt und leider ist der Hinterkopf total platt . Bekommen wir noch einen schönen Runden Kopf hin, wenn ja hat hier jemand einen guten Tipp für mich weich es am besten anstelle ? Das schaut schlimm aus, ich hoffe das ich es wieder hinbekomme. Ich bedanke mich schonmal im Voraus. Liebe Grüße

von ElisaMay am 12.04.2023, 15:49



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Das wird schon. Warst du mal beim Kinderarzt deswegen? Wir hatten spezielle Kissen damals. Erkundige dich einfach mal.

von luna8 am 12.04.2023, 16:15



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hey, du kannst dir ein spezielles Kissen holen. Ich habe eins von der Marke "Koala" - ist aber keine Garantie, dass es besser wird. Aber kannst es versuchen

von Marlis1987 am 12.04.2023, 16:17



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Viel tragen, viel Bauchlage + evtl so ein Kissen. Ansonsten beim KiArzt ansprechen bzgl Ergo :)

von sJohanna am 12.04.2023, 16:32



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Mach doch einen Termin beim Kinderarzt aus und besprech es mit diesem. Veränder die Lagen also nicht nur rückenlage sondern auch bauchlage üben. Da musst du konsequent sein auch wenn das Kind meckert.

von Sonnenblume. am 12.04.2023, 16:33



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

1.: Zum Kinderarzt. 2.: Ab sofort Kind in die Trage oder Bauchlage. Meine Kinder hatten es beide: der Große nur ein bißchen, die Kleine extrem. Obwohl ich drauf geachtet hatte. Hier half nur Trage, Trage, Trage. Standen kurz vor der Helmtherapie. Geh zum Kinderarzt, damit er sich die Winkel, Kopfsymetrie anschauen kann. Die Kissen sind alle hurz.

von Phila83 am 12.04.2023, 16:45



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Bauchlage bitte nur tagsüber, dafür dann aber oft und viel. Nachts ist die Seitenlage (mit kleiner Rückenrolle) am besten. LG

von Astrid am 12.04.2023, 17:56



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Hallo Wir haben von unserer Kinderärztin die Seitenlage empfohlen bekommen. Allerdings muss man hier unbedingt sicherstellen, dass das Baby sich nicht unbemerkt auf den Bauch drehen kann. Gibt wohl diverse Möglichkeiten mit Handtüchern zu polstern. Mir war das zu unsicher. Wir haben uns für ein Seitenlagerungskissen von Varilag entschieden. Das ist, soweit ich weiß, das einzige was wirklich für den Nachtschlaf der ganz kleinen zugelassen ist. Man kann ja nicht die ganze Nacht Wache halten, dass die Mäuse sich nicht auf den Bauch drehen. Habe es gebraucht gekauft. Manche Krankenkassen zahlen es evtl auch. Unsere Tochter toleriert es zumindest halbe Nächte lang ganz gut und das Ergebnis bei der Kopfform ist auch deutlich zu erkennen. Wir haben übrigens erst mit ca 4 Monaten damit angefangen. Du musst dir also zeitlich da keine Gedanken machen. Das ist soweit unser Erfahrungsbericht. Aber natürlich würde ich sowas vor der Umsetzung immer mit dem Kinderarzt absprechen. Liebe Grüße und alles Gute!

von Krümel22 am 12.04.2023, 18:08



Antwort auf Beitrag von ElisaMay

Bei meinem Kleinen war es auch extrem. Wir hatten ein spezielles Kissen (Babydorm) tagsüber zum Schlafen und eins für den Kinderwagen. Zusätzlich waren wir lange bei der Physiotherapie, da er generell beim Liegen auf dem Rücken viel Druck auf den Kopf ausgeübt hatte. Heute (15 Monate) ist alles ok.

von Mome am 12.04.2023, 18:17



Antwort auf Beitrag von Mome

Hier auch babydorm, das Kissen.Kind 1 hatte auch einen abgeflachten Hinterkopf.Mit ca 5 Monaten damit angefangen ( es gibt 2 Größen) . Hat sehr gut geholfen. Für Kind 2 habe ich nach 12 Jahren vorsorglich von Anfang an eines benutzt . Sie ist jetzt 2 und wunderschön:)

von Seidis am 12.04.2023, 20:48