Regenbogenbaby2023
Hallöchen:) Meine Maus ist nun 5 Wochen alt. Schon am 2 Lebenstag hat sie den Maxi cosi verweigert und auch bis jetzt. Auch in den kinderwagen liegen mag sie nicht. Sie weint bitterlich. Habt ihr vill Tipps und Tricks? Hattet ihr auch so babys ?:) lg
Der Tipp ist Kauf dir eine gute trage und ein gutes Tragetuch am besten in Verbindung mit einer unabhängigen Trageberatung. Meistens wird es besser wenn die kleinen Sitzen können, solange heißt es durchhalten
Ja wir tragen sie in der Trage von Ergobaby Aber eigentlich nur mein Mann. Ich hab eine schiefe hüfte und und hatte einen Kaiserschnitt dadurch macht es das Tragen nicht so einfach. Und mein Mann arbeitet wieder er war jetzt etwas zuhause nach der Geburt.
Unsere Zwillinge sind ähnlich, Autoschale und Kinderwagen werden an guten Tagen unter mäßigem Protest für kurze Zeit akzeptiert, an schlechten Tagen steigern sie sich - insbesondere im Auto - richtig rein. Tragen geht hier auch immer :)
Oh mit Zwillingen stell ich mit das sehr anstrengend vor. Wie hast du das dann gemacht? Ein vorne ein hinten?
Als sie noch leichter waren und den Kopf noch nicht sicher halten konnten, waren beide vorne. Mittlerweile sind sie dafür zu schwer und eine ist vorne und eine hinten :)
Beide vorne ? Wie geht das ?
Es gibt zum einen spezielle Tragen, wo vorne zwei „Säcke“ sind, so sieht es ein wenig aus (Weego Zwillingstrage). Oder man bindet ein Tuch und setzt je ein Baby auf einen Strang des Tuches, das findet man bei YouTube :)
Das scheint eher normal zu sein, als die Ausnahme. Autositz haben wir tatsächlich geübt. Jeden Tag um die gleiche Zeit, rein ins Auto, 2 Minuten gefahren, wieder heim, normaler Alltag. Dann langsam gesteigert bzw auch mal andere Zeiten. Nach ein paar Wochen waren 30-40 Minuten kein Problem mehr, viel länger ging es lange nicht. Aber für den Alltag war das schon mal eine Entlastung. Kinderwagen war hier sehr vom Weg abhängig. Schotterweg mit Bäumen darüber war gut. Nur Himmel sehen wurde gehasst. Wir haben zum Glück keine 100m bis zum Waldrand. Bis dahin wurde immer! gebrüllt, dann wurde ungläubig gestaunt und manchmal ist er sogar eingeschlafen. Edeka war auch immer gut, dort haben sie in jeder Abteilung andere Deckenlampen ;)
Bei uns war es identisch und wurde erst so nach und nach im 4. Monat besser! Übe die Bauchlage gut! Als er so gut liegen konnte, kam er mit Bauchzeitkissen auf dem Bauch in den Kinderwagen und konnte alles sehen! Die Begeisterung war überwältigend! Und wenn Blätter über ihm waren, ging die Feier auch in Rückenlage los und es wurde gequietscht und gelacht! Durchhalten, nach dem 12 Wochenschub ging es diesbezüglich steil bergauf! Viel Glück
Unsere Tochter war auch so. Schlussendlich haben wir den Kinderwagen weggegeben, sie ist vielleicht 5x drin gelegen. Gut, dass es ein ganz billiger, Gebrauchter war. Autofahren ging dann ab 1,5 Jahren so halbwegs, mit 2 Jahren war es dann richtig gut. Man muss ja nicht mit Kinderwagen fahren, wir sind viel auf dem Arm in den Garten gegangen und mit 10 Monaten ist sie dann eh selbst gelaufen.
Ja nur schwer wenn es so kalt ist mit den tragen und ich eventuell auch Erledigungen machen muss... ich hoffe sehr das es irgendwann klappt :)
Tragetuch
Ich hab nach Tipps gefragt wie es mit den Kinderwagen klappt und nicht nach Alternativen. Danke :)
Vielleicht ein Wärmekissen in den Kinderwagen, dass es sich kuschelig warm anfühlt? Wir hatten eine Spieluhr dran, das mochte unsere gerne.
Meine Tochter war auch so und ich muss dich enttäuschen: Es hat nichts geholfen. Autofahrten wurden erst mit ca 1,5 Jahren erträglich, vorher wurde hyperventiliert (wortwörtlich - dachte manchmal, sie erstickt). Leider leben wir auf dem Land und sind darauf angewiesen. Daher nein, auch der sogenannte Gewöhnungseffekt hilft nicht bei jedem Kind. Der Kinderwagen wurde erst mit Sportsitz halbwegs interessant, vorher war ablegen praktisch undenkbar. Hatten es immer wieder versucht, v.a. die Großeltern. Keine Chance. Daher: Geld in die Hand nehmen und in eine gute Trageberatung investieren. Kein Baby ist zu schwer, auch bei Hüft - oder Rückenproblemen. Haben meine Tochter sehr lange getragen (trotz Neigung zu Bandscheibenvorfällen meines Mannes, daher kann ich bezeugen, dass das kein Problem ist), da hatte sie Kilos im zweistelligen Bereich. Wichtig ist nur, dass die Tragehilfen gut sitzen und das Gewicht für verlagert wird. Ich schätze, das ist nicht was du hören wolltest, aber manche Babys liegen partout nicht. Evolutionär gesehen ziemlich clever, denn wer immer an einem Elternteil klebt, wird nicht von wilden Tieren gefressen. Anders als das ruhige Baby, das in der Höhle lieben bleibt.
Ich danke dir für die tolle Antwort. Ja ich werde sie einfach weiter tragen. Das liebe ich ja auch;)
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?