Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kindergeburtstagsfrage - wer wird eingeladen

Thema: Kindergeburtstagsfrage - wer wird eingeladen

Hallo, bezug nehmend auf den unteren Post beschäftigt mich die Aussage ..zum spielen gut genug zum eingeladen werden nicht... Laden eure Kinder wirklich jeden ein mit dem sie sonst auch ab und an mal spielen? Dürfen dann die die Nachmittags nicht privat spielen nicht kommen? Die meisten Kinder haben doch nur ein begrenztes Kontingent. Heißt das die Kinder aus der Ganztagsschule bleiben immer außen vor da sie sich quasi kaum verabreden können? Kann es nicht sein dass Eva die Ida lieber mag als die Julia, aber mit Ida kann sie nicht privat spielen da Idas Mutter viel arbeitet und sie sonst bei der Oma/in Betreuung ist. Mit Julia spielt sie ab und an privat da ihre Mama daheim ist. Ich finde das immer schwierig, hier gehen die meisten Mütter nicht arbeiten, ich bekomme mit dass sich die Kinder häufig verabreden, bei uns ist das leider nicht möglich aufgrund von Hobbies und eben Arbeit. Leider bleibt Kind dann auch oft auf Feiern außen vor und wird auch nicht mal zurück eingeladen. Sogar von guten Freunden (die man auch privat sieht) war es öfter der Fall, für mich total unverständlich und tat mir fürs Kind sehr leid. Obwohl in der Pause immer Kinder da sind die gemeinsam spielen. Ich habe auch oft das Gefühl dass Mutti da auch noch mitentscheidet wer kommen darf und wer nicht. Hier wohnt auch kein Kind um die Ecke dass man einfach mal Klingeln gehen kann. Ändern lässt sich daran nichts, ich muss arbeiten und Kind soll ja auch Hobbies behalten. Aber es macht mich schon traurig. Wie ist das bei euch?

Mitglied inaktiv - 03.10.2016, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Zeitmangel ist ja noch was anderes. Ich finde auch nicht, dass alle Kinder eingeladen werden müssen. Da ging es ja um den uneingeladenen Gast der schon in der Tür steht. Den lasse ich rein und unterbinde Mobbing.

Mitglied inaktiv - 03.10.2016, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben immer selbst entschieden WER kommt - wir Eltern nur wieviele kommen dürfen.

von Littlecreek am 03.10.2016, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr schwierig. Meine Tochter hat zwei Freundinnen, die verstehen sich überhaupt nicht. Eine ist eifersüchtig auf die andere, und umgekehrt. Dieses Jahr habe ich beide gleichzeitig zum 2. Mal zum Geburtstag eingeladen und überlege wirklich, das nächstes Jahr nicht mehr zu tun. Es artet wirklich aus.. sie sind erst 5 und 6 Jahre, aber 2 tun sich immer zusammen und schliessen die andere aus. Wenn von den beiden Mädchen eine bei uns zum spielen ist und die andere kommen würde, würde ich sie definitf wegschicken oder die Mutter bitten da zu bleiben, weil ich solche "Dreiecksbeziehungen" sehr schwierig finde. Vielleicht war das bei dem Jungen auch so. Er versteht sich mit dem eingeladenen Gast und mit seinen anderen Freunden, aber die untereinander sich nicht?

von 21sep2010 am 04.10.2016, 08:06



Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Wie bei Little, hier entscheiden die Kinder wer eingeladen wird und ich wie viele :-) Gerade bei Mini wechselt das auch noch fast täglich- die eine Woche gute Freunde, die nächste schon nicht mehr. Es ist der Geburtstag des Kindes, das neben den Gästen auch Essen wählen darf,

von Irish83 am 04.10.2016, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lade die Kinder ein die er da haben will. Egal ob die Privat auch mal öfter spielen oder nicht. Zu dem 5ten meines Sohnes hat er 6 Kinder eingeladen. 4 davon hat er nach der Kita nie zum spielen getroffen. 1 war ein ehemaliges Kita Kind (hat die Kita gewechselt) und war somit seit einem Jahr nur Privat hier und kein Kita Spielfreund. Der eine Junge zb. konnte Privat nie her kommen weil der immer was zu tun hat. Mo-Fr ist er an jedem Tag irgendwo zum Fußball, beim Schwimmen, beim Instrument lernen etc. pp. Wie da die Konstellation ist, ist mir völlig schnuppe. Ich finde es nur wichtig das auch nur Kinder eingeladen werden die er mag. Ich würde zb. nie auf die Idee kommen nur jemanden einzuladen weil wir da vorher auch eingeladen wurden oder so. Das machen hier so gut wie alle, finde ich schrecklich. Zumal so immer die gleichen eingeladen werden. Hier sind es immer die 6 gleichen Kinder die eingeladen werden, wie so eine feste Gruppe. Keiner scheint sich den Kreis durchbrechen zu trauen. Das werden wir dann wohl machen müssen.

von mausebär2011 am 04.10.2016, 12:13



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

wenn die Anzahl der Kinder von den Eltern vorgeschrieben werden. Für wen soll sich das Kind denn dann entscheiden ? Soll das Kind jemanden nicht einladen, nur weil sich die Eltern nicht trauen, eventuell 10 Kinder zu betreuen ? Ich finde, an diesen Tagen muss man da durch.. und ich finde es auch schöner mit einer größeren Truppe zu feiern, als nur mit ein 2-4 Kindern. Und ja... ich bin mit meinem Kind die Namen durchgegangen, mit denen er immer gespielt hat ( auch ab und an nur--- hier waren immer 2 Madels dabei--- die eine ist eine Nachbarstochter - die war sowieso immer dabei-- und mit einem Mädchen hat er sich gut ( in der Schule ) verstanden. Mit der hat er nicht so oft gespielt ). Sollte er die nicht einladen , obwohl er gerne mit ihr ( wenn auch nicht so oft ) gespielt hat ?

von ak am 04.10.2016, 12:37