Mitglied inaktiv
Hi, wie plant ihr? Ist es üblich in dem Alter die Eltern/Geschwister einfach mitzubringen? Kann man dem galant entgegenwirken? Mein Sohn wird 3 und die eingeladenen sind mit ihm in der gleichen KiGa-Ganztags-Gruppe. Also alles Kinder die "alleine" klar kommen (würden) LG
mit 3 haben wir hier noch mit eltern/mütter gefeiert....fand ich auch ok jetzt mit 4 machen wir die erste party ohne eltern-so ist es hier üblich
nur die kinder, max. die mama aber mehr nicht. warum?
Frag bei den Eltern nach, ob die Kinder alleine bleiben oder nicht - nach meiner Erfahrung ist es so ab 3 Jahren das erste Mal, dass Kinder dort alleine gelassen werden und manche trauen sich das noch nicht, also nachfragen und dann zur Not mit den Müttern Kaffee trinken, während die Kinder spielen
Es sind 6 Kinder eingeladen, explizit gesagt, dass jemand außer das Kind bei uns bleibt, hat das niemand... aber wenn von 6 Kindern auch noch 6 Muttis mit hier hocken und viell. noch 4 Geschwisterkinder... öhmmm Full House :-()
Als meine Töchter 3 wurden waren jeweils bei allen Kindern die Eltern mit dabei. Wer noch kleinere Geschwister hatte, die wurden von den Müttern dann meistens auch mitgebracht. Ältere Geschwister nicht.
Gab es dann für die mamas was extra (Kuchen, Abendessen)?
Mit 3 Jahren werden wohl die Mamis mit dabei sein wollen. Kommt ja immer auf die Selbstständigkeit der Kinder drauf an. Ansonsten die Muttis ansprechen und nachfragen. Meine Freundin hatte das auch mal, wollte unbedingt eine kleine! Geburtstagsparty machen und dann hockten bei 5 eingeladenen dann + 5 Muttis und 3 jüngere Geschwister in einer 3 Zimmer-Wohnung zusammen. *schwitz GsD war ich nicht dabei
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen