Elternforum Rund ums Baby

KREATIVFRAGE...bzw materialfrage

Anzeige kindersitze von thule
KREATIVFRAGE...bzw materialfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann man TON zu hause be- und verarbeiten? und wenn ja was ist mit dem Brennen??? geht das im hauseigenen ofen??? wer kann mir da helfen?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was willst du denn machen? Muss es wasserfest sein oder nur hart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich wollte Tonhöhlen für mein Mäusehaus bauen...dafür müssen sie eigentlich hart sein..und lackbar...kann man sowas mit spielzeuglack lacken?!?!?! hmpf..oder besser "natur" belassen..ich überleg mir grad den innenausbau... also vorrangig würd ich sagen: HART..hab grad nach Terracottablumentöpfchen geguckt aber die ham so ne langweilige form...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aso dann denke ich, daß meine Idee nix ist... sind ja Nager. Ich hab mal sowas wie Ton selbst zusammengerührt... Fußbodenausgleichsmasse oder so hieß das + Latex Bindemittel. Wurde steinhart an der Luft. Lack würde ich lassen? Häuser aus Pappkartons vielleicht. Mache ich für den Hamster. Ton brennt man bei fast 1000 Grad... das packt dein Herd nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich stell mir unten so ne art "topflandschaft" vor..da bau ich mir dann schon was..das mit dem ton war eben ne spontanidee weil man da schön selber hand anlegen kann was form und aussehen angeht..aber wenn man den nicht einfach so trocknen lassen kann ist das blöde.. lackieren tu ich wenn nur mit spielzeuglack der ist ungefährlich. Pappehäuser gibts, holzhäuser wirds auch geben :) die Tontöpfe sehen halt auch schiick aus :) aber ich hab noch nen alten steinguttopf, dem schlag ich einfach den boden ein dann muss der halt dran glauben *lol* deine mischung klingt bastel- aber nicht nagerfreundlich :) dennoch vermerkt im hinterkopf :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sowas?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber die richtung ist gut :) ich denk aber eher an rihctige blumentöpfe mit zwei löchern zum aufstellen und nest drin bauen :) oder tassen..sowas fliegt heir auch noch rum aber auch aus steingut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist cool. Ist eien Barschhöhle, Zoogeschäft... fände ich klasse für Mäuschen.

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Allgemein würde ich anch Aquariumzubehör aus Stein im Zooladen suchen bwz. aus natursten was basteln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

aber in unseren zoogeschäften ist das sauteuer....aber ich will eigentlihc auch so viel wie möglich selber machen und nicht kaufen *seufz* egotrip der Mausfrau sagt mein schatzi :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ja ne Maus... arm wie ne Kirchenmaus ich baue Papphäuser und Röhren aus Kartons und den Rollen von Küchenpapier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei 20 mäusen *lol*


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..kann dir da nicht helfen ... willste nicht lieber was zu speckstein wissen?? ich bin mittleweile perfekt im schleifen von diesem stein. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

da hab ich auch schon dran gedacht *G*


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja du kannst zu hause töpfern, aber nicht zu hause brennen... Da such dir mal eine liebe Töpferei die dir das amcht und hol dir da ein paar Tipps, damit der Ton beim brennen nicht auseinander geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ehct jetzt? das wär noch ne option...da muss ich mich mal umhören ob wir sowas in der nähe haben


kirsten2909

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst frag auch mal in Kindergärten oder Schulen nach. Die haben oftmals entweder nen eigene Brennofen, oder jemanden an der Hand der für sie brennt. Wir haben schon öfters was in unserem Kindergarten zum mitbrennen abgegeben. Gerade vor den Feiertagen haben die oft mit Ton gearbeitet, damit die Kinder auch was schenken können. Ansonsten gibt es in Bastelgeschäften auch oft so einen Bastelton, der entweder luftgetrocknet wird oder im Backofen gebacken wird. Allerdings weiß ich nicht, wie hart der wird. Würde mich da einfach mal erkundigen.