Elternforum Rund ums Baby

Ihr wißt doch immer alles!

Anzeige kindersitze von thule
Ihr wißt doch immer alles!

benny&yannick

Beitrag melden

Brauche mal eine Meinung.... Mein Sohn (11) hat (angeblich) eine Scheibe eingeschlagen. Wer haftet für den Schaden, wenn unsere Haftpflicht NEIN sagt. LG Nicole


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ich hab mal gehört das "eltern haften für ihre kinder" prinzip ist ungültig. aber WER am ende, keine ahnung.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich weiß nur, dass die Betroffenen eine Zivilklage anstreben können. Da er aber erst 11 ist, und nicht erwiesen ist, dass es mit Absicht war, wird dies fallen gelassen, da er ja nicht deliktfähig ist. Müssen wir jetzt mal abwarten. Habe den Verdacht, die brauchen eine neue Haustür, denn diese hatte bereits vor besagtem Schuss, eine kaputte Scheibe. Haben sie selber gesagt.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Gibts dafür noch mehr Zeugen? Ich würde da keinen Cent zahlen. Gruß


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Er hätte den Satz, dass die Scheibe bereits kaputt war, nicht erwähnen dürfen. War nur der andere Flügel der Tür.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

weiß es aber nicht genau aber warum sollte die haftpflicht nein sagen???


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Soweit ich weiß, haftet niemand, wenn die Versicherung nicht eintritt. Ich meine, auch du müßtest nicht zahlen. Bin mir aber nicht sicher - hängt nämlich auch vom Alter des Kindes ab...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

frag mal frau bader im expertenforum. hat er es extra gemacht?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er konnte ja nicht wissen, dass hinter der Mauer eine Tür ist, denn die Mauer ist knapp 3 Meter hoch. Und es ist glaube ich eine Kunst, genau diese betroffene Stelle zu treffen. Haben es uns mit der Polizei angeschaut.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ich meine auch gehört zu haben, wenn die Versicherung verneint, dann haftet niemand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niemand haftet. Kinder sind in der Haftung ausgeschlossen bis sieben Jahre. Hat irgendwas mit der Aufsichtspflicht zu tun. Einfach noch einmal in die Versicherungsunterlagen schauen oder bei der Versicherung direkt anrufen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind ist aber bereits 11


yem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Die Haftpflicht zahlt dann, wenn ihr eure Aufsichtspflicht verletzt habt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

also musste dein Kind den Schaden bezahlen. aber warum sollte die versicherung den schaden nicht zahlen?? Er ist ab 11 Jahren ja nicht mehr deliktünfähig also muss die Versicherung den Schaden bezahlen. Wenn nur das Fenster kaputt ist wird die Versicherung das bezahlen oder sich so wie du beschrieben hast die Hälfte übernehmen und der Türeigentümer die andere Hälfte da diese ja schon kaputt war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit 2002 tschuldigung aber da ist dein Sohn ja auch drüber


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte gestern das Gefühl, als käme die Sache mit meinem Sohn gerade recht. Sprich, sie suchten für den Rest auch einen Schuldigen. Wollten ihm den Rest der Tür auch anhängen. Nehme meinen Sohn nicht in Schutz. Aber wegen sowas die Polizei rufen, ist auch übertrieben.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

das mit der polizei war wohl absicht, damit niemand sagen kann, dass dein sohn das nicht war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

die Versicherung schickt ein Gutachter und der wird schon sagen was sein kann und was nicht.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

da es eine keine Straftat ist...Er ist erst 11. Ich hätte mich nicht mal anbieten müssen, den Schaden über meine Versicherung zu regeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

anbieten hättest du es nicht aber was sonst. Er hat was kaputt gemacht also muss man den endstandenen Schaden bezahlen. auch wenn vorher was kaputt war. wenn einer in Dein Auto fährt kann der ja auch nicht sagen da war schon ein Kratzer jetzt zahl ich nicht


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Was interessiert es, ob es Absicht war oder nicht? Wenn mein Kind etwas kaputt macht, dann versuche ich doch, es wieder gerade zu biegen. Was soll jetzt also immer der Satz, "da zahlt niemand". Euch möchte ich mal hören, wenn ein Kind Euch etwas kaputt macht und keiner will dafür bezahlen. Ich denke aber schon, dass die Haftpflicht dafür aufkommt. Und wenn nicht, würde ich mich zumindest beteiligen. Auch wenn die Scheibe vorher einen Sprung hatte, dicht war sie zumindest. Also würde ich mich an einer neuen Scheibe auch beteiligen. Wo ist da das Problem?