Elternforum Rund ums Baby

Hat die Nahrung Auswirkungen auf die Muttermilch?

Anzeige kindersitze von thule
Hat die Nahrung Auswirkungen auf die Muttermilch?

Herzschlag

Beitrag melden

Mich interessiert hier vor allem ob ich bestimmte Nahrungsmittel in der Schwangerschaft meiden sollte. Ich lese dazu widersprüchliches. Einerseits soll man wohl auf blähende Dinge wie Zwiebeln und Sauerkraut u.ä. oder auch Getränke mit Kohlensäure usw. verzichten. Auf der anderen Seite heißt es, dass es keine Auswirkungen hat und es sich dabei um Ammenmärchen handelt. Gibt es dazu noch keine einheitliche Meinung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Uch habe vier Kinder und hab immer das gegessen worauf ich Lust hatte. Aber das kann ja jeder machen wie er will.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Du kannst essen, was du willst. Blähende Nahrungsmittel könnten (!; nicht müssen) für dich später mit dickem Bauch unangenehm sein. Aber das muss jede Schwangere für sich selbst rausfinden.


Herzschlag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich bin nicht schwanger, ich stille mein Kind und frage mich ob wenn ich bestimmte Nahrungsmittel esse das Auswirkungen wie Bauchschmerzen und Blähungen auf mein Kind hat.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Es gibt diversen Studien dazu, die das klar widerlegen. Quellen fehlen mir leider ad hoc. Es gibt Studien zur Zusammensetzung der Muttermilch im Vergleich über Kontinente, Ethnien. Fazit: Die Zusammensetzung ist quasi immer gleich.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Steht oben anders. Du darfst alles essen und trinken (außer Alkohol). Dass bestimmte Lebensmittel Blähungen verursachen gilt als veraltet. Was stimmt: Der Geschmack der Muttermilch wird zu einem kleinen Teil von der Ernährung der Mutter bestimmt. Also wie in der Schwangerschaft ruhig verschiedene Geschmäcker ins Essen einbauen.


Herzschlag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Okay, dann bin ich beruhigt. Dankeschön.


Herzschlag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ja du hast recht da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Sorry, meinte natürlich Stillzeit und nicht Schwangerschaft.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Naja Ammenmärchen ist nicht alles; Alkohol soll man ja nicht in die Stillzeit trinken. Meine Erfahrung ist, dass deine Ernährung natürlich Einfluss auf die Muttermilch hat. Aber ob dein Kind, darauf in irgendeiner Form reagiert, ist sehr unterschiedlich und nicht allgemein. K1 hatte z.B. immer einen roten Po, wenn ich Erdbeeren gegessen habe und sie hatte eine Unverträglichkeit gegen Kuhmilch ... ich hab somit alles weggelassen. Hat sich alles verwachsen, dass hing mit der Unreife des Darms zusammen. Bei K3 war es Kiwi und roter Po. Völlig egal waren den Kindern jedoch Zwiebeln, Kaffee, Kohlensäure, Scharfes Essen, die Liter an Fencheltee die ich getrunken habe ...


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Aus Sicht meines Ersten Kindes würde ich sagen, Ja, meine Ernährung in der Stillzeit hat Einfluss auf das Wohlbefinden meines Kindes… ( Aus der Sicht meines zweiten Kindes würde ich sagen, Nein, meine Ernährung hat keinen Einfluss auf das Wohlbefinden meines Kindes…. Wie du siehst, 50:50…. Bei K1, wenn ich Fondue oder Raclette gegessen habe, hat das Kind eher wiederwillig gestillt, und wenn das Kind dann doch mal getrunken hat, gab es Blähungen und Bauchschmerzen ohne Ende…. K2 war da völlig Schmerzbefreit… … dem Kind war egal was ich gegessen habe, Hauptsache es gab Futter….


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Also zu viel Vitamin C gab bei uns auch einen roten Popo. Kaffee war Hallo wach. Sauerkraut führten zu Blähungen des Grauens beim Kind. Kind ist jetzt 5 Monate und ich esse alles bis auf Alkohol und sehr selten gibt es einen Kaffee.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ich muss gestehen. Ich habe auch nicht geglaubt, dass Ernährung und Stillen und Bauchweh miteinander zusammenhängt. Allerdings hat unsere Maus extrem mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen gehabt, wenn ich Kraut oder Zwiebeln gegessen habe. Das habe ich deutlich gemerkt. Das war alle drei Male so. Also habe ich das einfach gelassen, die ersten Monate.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Wissenschaftlich gesehen, keine Ahnung. Eigene Erfahrung: JA. Habe bei meinem ersten Kind nach und nach rausgefunden, was ihrem Bauch gar nicht gut tat (Haferflocken, Knobi, sämtliches blähendes) und es weg gelassen. Bei Kind 2 und 3 jeweils anders herum. Ersma alles weg gelassen und dann nach n paar Wochen oder Monaten das eine oder andere getestet. Die beiden hatten nie Bauchweh.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Also hier kannst du ziemlich viel Meinung und wenig Ahnung lesen. Und zu dem Thema gibt es eigentlich keine eigene Meinung. Muttermilch wird durch das BLUT gebildet. Wie sollen blähende Eigenschaften ins Blut übergehen, kann mir das jemand erklären? Aromen (Knoblauch, usw,..), Giftstoffe, Medikamente etc gehen in die Muttermilch über weil diese ins Blut übergehen und können somit ans Kind weiter gegeben werden. Aber blähende Lebensmittel stören nur die Mama, und nicht das gestillte Kind. Und für das Ungeborene ist es auch super. Es lernt nämlich so verschiedene gesunde Aromen kennen.