mf4
Hier fragte ich was man tun kann.
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Was-wuerdet-ihr-tun_3554012.htm
Und heute habe ich die Lehrerin der Mittleren angesprochen. Sie ist in der Parallelklasse meiner Sohnes.
Sie deutete an, daß es da wohl öfter ein Problem gibt... die Eltern arbeiten wohl beide im 3-Schicht-Dienst und können auch am Wochenende den Kindern nicht genug zu Essen geben Die Lehrerin wird sich vorsichtig ranfragen und was tun.
lG mf4
Hey, das ist doch super! Die armen Kinder, hoffentlich kann ihnen geholfen werden.
Mich hat das das ganze WE beschäftig und ich weiß ich sehe sie sehr oft auf dem Spielplatz und wie immer werden sie mich anbetteln. Für mich nicht nachvollziehbar, wie man die 3 allein auf den Spielplatz schicken kann und für Stunden ohne Essen und Trinken.
Das mit dem Essen find ich auch den Hammer. Dass Kinder stundenlang alleine rumrennen, kann ich auch nicht verstehen, seh ich hier aber auch öfters, besonders dass Grundschulkinder Babys spazierenfahren finde ich sehr seltsam.
Ich finds unmöglich einem 10jährigen zuzumuten, daß er ewig seine beiden kleinen Schwestern beaufsichtigen soll. Und wie gesagt auch am WE also vonwegen "wir arbeiten ja beide in 3 Schichten" ist für mich nur eine Ausrede.
Bei meiner Tochter auf der Grundschule war auch so ein armes Mädchen. Ich bekam es erst mit, als meine Tochter längere Zeit immer total hungrig nach Hause kam. Sie hatte ihr Schulbrot an die Kleine verschenkt. Da habe ich auch die Lehrerin informiert, und sie hat es in die Hand genommen. Das Mädchen ist ziemlich schnell in eine Pflegefamilie gekommen, weil wohl auch Gewalt eine Rolle spielte. Es ist erschreckend, dass so viele Kinder in Deutschland nicht genug zu Essen bekommen!
Sowas berührt mich sehr... in der Klasse meines Sohnes ist ein winziges Mädchen, ganz zart mit Piepsstimme... sie kommt immer angerannt und umarmt mich (und andere auch). Ihre Mutter hat leider keine Lust ihr zu helfen morgens rechtzeitog loszugehen, sie muss den langen Schulweg schwer beladen allein gehen usw. Kein Essen, keine Zeit fürs Kind, keine Zuwendung... und das ist kein Probem der Leute denen man es ansehen würde... denn offensichtlich "asi" sind diese Eltern alle nicht.
Ich habe nach meiner Ausbildung mit Straßenkindern in Asien gearbeitet. Dort herrschen natürlich noch schlimmere Bedingungen für Kinder. In der Grundschule meiner Tochter war ein Junge, der auch immer angelaufen kam, und Aufmerksamkeit bei mir suchte. Er hatte dieses typische Klammeräffchen-Verhalten, wie "meine" Kinder damals in Asien. Diese Kinder suchen einfach Liebe, egal von wem. :-(
Das ist traurig, daß es Kinder MIT ELTERN gibt, die sowas tun. Unfassbar! Meine Kinder würden Fremde nie umarmen, geschweige ihnen sagen, daß sie sie lieb haben. Ich denke solche Kinder sind auch schnell Opfer, wenn sie viel allein unterwegs sind und zu jedem gleich so vertrauensseelig. Solche Eltern möchte ich am liebsten ansprechen, fragen warum sie Kinder haben, wenn sie ihnen nicht geben wollen, was sie am nötigsten brauchen.
Ich habe mir vorgenommen, zumindest nicht wegzusehen. Ein paar Mal habe ich die Lehrer der Grundschule angesprochen, wenn es offensichtlich war, dass es einem Kind an etwas fehlte. Es ist auch immer was passiert. Du hast recht, solche Kinder werden schnell zu Opfern! :-(
Nein, ich sehe auch nicht weg. Vielleicht denken ja die Eltern mal nach, wenn man sie darauf hinweist was sie tun oder besser... nicht tun. Unglaublich, daß sie lieber im Bett und bequem zu hause sitzen bleiben und ein Kind allein raus lassen. Dann bin ich doch lieber noch etwas vorsichtiger und wenn ich die Zeit habe begleite ich meine Kinder auf Spielplätze usw.
Finde ich gut, wenn du dabei bist! Es geht ja auch darum, gemeinsam etwas zu unternehmen. Meine Tochter ist 12, sie möchte mich nicht mehr dabei haben. :-) Samstag war sie mit 2 Freundinnen auf dem Jahrmarkt. Der ist hier nicht klein. Da war ich auch froh, als sie Zuhause war. Aber man muss sie ja auch immer mehr loslassen!
aber es gibt doch die tafel... und harz vier... wenn sie so wenig verdienen. man das tut weh beim lesen.
Die Kinder haben Mutter und Vater und beide arbeiten Vollzeit. Sie haben Geld aber offnbar keine Lust oder Interesse sich um ihre Kinder zu kümmern, ihnen zu Essen zu geben, sie zum Spielplatz zu begleiten usw. Ich lebe von H4 und meine Kinder haben IMMER Essen und Trinken (und mich) auf dem Spielplatz dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen