Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Erste Firma zieht belastete Adventskalender zurück

Thema: Erste Firma zieht belastete Adventskalender zurück

http://web.de/magazine/gesundheit/ernaehrung/16729308-warentest-warnt-mineraloel-schoko-adventskalendern.html#.A1000107

von Rubbelchen am 26.11.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Sind alle betroffen?

von Cojote am 26.11.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Um welche Firmen handelt es sich denn?? Ich kann den link nicht öffnen! :-/

von nest84 am 26.11.2012, 20:14



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

wir haben einen von Windel, was ist mit dem?

von Cojote am 26.11.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Kopie: Berlin (dpa) - Nach einem Bericht über schädliche Mineralölrückstände in der Schokolade von Adventskalendern will die Süßwaren- und Feinkostkette Arko bestimmte Produkte zurückrufen. "Wir haben heute den Verkauf des von Stiftung Warentest beanstandeten Kalenders gestoppt", sagte der Arko-Geschäftsführer Torsten Teufert am Montag. "Wir nehmen die Untersuchung von Stiftung Warentest sehr ernst. Inwieweit es ein Gefährdungspotenzial gibt, muss sich erst noch zeigen." Stiftung Warentest hatte in der Schokolade von Adventskalendern Rückstände von schädlichen Mineralölen und ähnlichen Stoffen gefunden. In neun Fällen war die Belastung so hoch, dass die Stiftung Warentest Kinder vor dem Verzehr warnte. Die winzigen Ölreste könnten aus Kartonverpackungen aus recyceltem Altpapier stammen. In jeder der 24 getesteten Schoko-Kalender wurden solche Rückstände entdeckt ´Der Schokoladen-Hersteller Heilemann aus Bayern sagte, die Schokotäfelchen seien ungefährlich. Heilemann-Geschäftsführer Peter Schrage kündigte eine entsprechende Einschätzung der Experten des Bundesverbandes der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) an. Er betonte: "Anders als von der Stiftung Warentest dargestellt, ist der Verzehr der Schokolade aus den Kalendern also unbedenklich." Heilemann leitete gleichzeitig eine Laboruntersuchung seiner Schokolade und der Verpackungen ein. "Wir wollen die Ursache für die Rückstände genau eingrenzen und sie sofort beseitigen", sagte Schrage. Das Ergebnis soll in einer Woche vorliegen. Die Firma gehe aber davon aus, dass die Rückstände aus schlechtem Verpackungsmaterial stammten, das ein Lieferant gegen die Absprachen aus Altpapier hergestellt habe. Die Lindt-Sprecherin Natalie Zagoda sagte: "Wir wurden sehr überrascht von der Studie." Nun prüfe Lindt, was mit dem Kalender passieren soll. Bei Lindt wisse man erst seit Montagmittag Bescheid.

von Rubbelchen am 26.11.2012, 20:18



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Daaaaaanke!!!!!

von nest84 am 26.11.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von nest84

http://de.finance.yahoo.com/blogs/klueger-kaufen/mineral%C3%B6l-schoko-adventskalendern-134251938.html

von 20012006 am 26.11.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von 20012006

Danke, Windel scheint nicht betroffen zu sein!

von Cojote am 26.11.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Cojote

Einen Windel-Adventskalender bekomme ich bestimmt täglich im Advent von meiner Jüngsten gebastelt.

von Lian am 26.11.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von Lian

Ja stimmt, ich auch...aber schmecken tut der nicht

von Cojote am 26.11.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Cojote

von Lian am 26.11.2012, 20:49



Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

ist doch eine teure Schoko-Marke na sowas... wo doch teuer besser sein soll

von mf4 am 26.11.2012, 20:41