Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

er wächst, der rosenstrauß, langsam aber es wird

Thema: er wächst, der rosenstrauß, langsam aber es wird

heute habe ich mal ein bisschen zeit dafür, d. h. ich muss sie mir nehmen, da ich bis wochenende fertig sein muss. ich bin nur leider kein geduldsmensch und friemelarbeit liegt mir nicht so, daher dauert es wohl doch ein wenig länger.

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Lach, hier gehört das Röschen drehen zum Brauchtum dazu, man trifft sich mit ein paar Frauen und los gehts. Ich kann es mittlerweile blind :-)

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:18



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

na du glückliche. ich setzte mir immer solche sachen in den kopf und ärgere mich, weil ich es nicht perfekt kann. aber was solls, selbst ausgesucht, also wird es zu ende gemacht. wird schon werden. und ich bekomme so langsam auch etwas routine

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

was ist das bei euch für ein brauchtum?

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

zumindestens sieht das friemeln superschön aus....es lohnt sich also...brav weitermachen...lg

von omagina am 11.05.2015, 12:22



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Die kommen hier überall dran, bei Schützenfesten, bei Hochzeiten, an Maibäumen...ganze Straßenzüge werden damit geschmückt.

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:26



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ah, ok. und was nehmt ihr für papier dafür?

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:30



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Krepp!

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:30



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Sieht man leider nicht so gut...

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:32



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ja krepp habe ich auch. aber das ist eine andere technik. hast du da evtl. mal einen link für eine bastelanleitung? sieht aber cool aus

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir machen die meistens so dass die obere Kante umgeschlagen und über eine Stricknaden gerafft wird, dann die Rose formen. Wobei deine Variante natürlich eleganter aussieht.

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:37



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

echt? die gefällt dir besser? ja das mit den kanten umschlagen, habe ich auch schon gesehen. ich habe jetzt zwei drei sachen ausprobiert. und so wie die roten sind, gefällt es mir am besten, dabei werde ich wohl auch bleiben.

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von PaulaJo

echt? die gefällt dir besser? ja das mit den kanten umschlagen, habe ich auch schon gesehen. ich habe jetzt zwei drei sachen ausprobiert. und so wie die roten sind, gefällt es mir am besten, dabei werde ich wohl auch bleiben.

von dkteufelchen am 11.05.2015, 12:39



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Guck mal bei You Tube , da stehen viele unterschiedliche Anleitungen,ist so schwer zu erklären ohne Bilder ;-)

von PaulaJo am 11.05.2015, 12:48