Elternforum Rund ums Baby

Baby will nicht abgegeben werden

Baby will nicht abgegeben werden

Jessi. K.

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen mein kleiner Jonas ist nun 8 Monate alt und ist seit ca. 2 Monaten extrem auf mich fixiert. Tagsüber lässt er es zu, auch mal bei Papa zu sein, sodass ich mal zum Sport oder einkaufen kann. Zum Abend hin wird es fast unmöglich, dass Papa ihn nur auf den Arm nimmt, geschweige denn ins Bett bringt. Ich würde ihn tagsüber unter der Woche (mein Mann muss arbeiten) auch mal so gerne zu Oma und Opa gehen, die er wirklich sehr regelmäßig sieht, doch das hat bisher nicht gut geklappt. Jonas hat direkt angefangen zu schreien und hat erst aufgehört, als ich nach 2 Stunden wieder gekommen bin. Von Oma und Opa lässt er sich übrigens zu keiner Tageszeit auf den Arm nehmen und will direkt wieder zu mir. Kennt ihr das bzw wisst ihr einen Rat? Danke und viele Grüße, Jessica


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Aussitzen, es kommen auch wieder andere Zeiten. Dein Baby Fremdelt und je mehr Druck du machst wird es auch länger dauern Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Ja, kenne ich. Ich hatte einen anhänglichen, sensiblen Tragling, welcher die ersten Jahre viel geschrien hat und viel getragen und gestillt wurde. Selbst Kinderwagen-/ Autofahren war nahezu unmöglich. In dem Alter von 8 Monaten wäre an Abgeben an Oma und Opa nicht zu denken gewesen - das kam erst sehr viel später, als das Kind so weit war. Mein Baby (wissentlich?) in fremder Obhut 2 Stunden schreien zu lassen, hätte ich nicht über's Herz gebracht. Freue Dich darüber und genieße es (!), dass es tagsüber mit Papa und Kind klappt! Alles andere kommt mit der Zeit! LG!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Hinnehmen, hört von alleine auf. Er will sich sich versichern, dass du ds bist. Verweigert du ihm dies wird die Phase nur länger und stressiger für alle.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Kommt alles, Geduld, aber unterlasse es zukünftig das Baby schreiend an Menschen, wenn auch vertraut, abzugeben und wegzugehen! Das ist absolut kontraproduktiv und führt ggf. dazu, dass das Kind sich noch mehr auf dich fixiert. Wenn das Kind sich deiner sicher ist und versteht, dass Gehen nicht komplett Weg ist, sondern, dass Mama ganz sicher wiederkommt, dann ist die Sache geritzt und das Kind kann sich lösen. Ich lese zumindest nicht heraus, dass du eine Fremdbetreuung dringend benötigst.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Hallo, Ja kenne ich und mein Rat lautet Geduld... Irgendwann ändert sich das. Bei meiner Tochter erst spät, aber dann ging sie gerne zur Oma und blieb auch bei anderen. Gruß Aeonflux


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Ist sein gutes Recht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Müssen alle aussitzen. Laut meinen Mann war der zweite Neffe auch so. Kaum war er damals zum aufpassen bei ihm und seiner Mutter, war er nur am weinen, stundenlang oder Tage wenn er mal 1-2 Nächte dort schlafen sollte (durch die Arbeit müsste meine Schwiegermutter auf ihn aufpassen mit meinen Mann) . Man hat ihn kaum beruhigt bekommen. Kaum war die Mama da wars ruhig. Irgendwann wo er knapp ein Jahr alt war hörte das langsam auf. Ab da war er auch nicht mehr so auf meine Schwägerin fixiert. Der jüngste meiner Cousine ist 6 und schläft allerhöchstens bei seinen Papa (ihren Ex Mann) ansonsten nirgends anders weil er dann auch Theater macht von Geburt an. Obwohl er eigentlich kein anhängliches Kind ist. Denke das ist einfach eine Phase, fremdeln. Hört bestimmt wieder auf.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi. K.

Ja das ist fremdeln und völlig normal in dem Alter. Hat unser Großer auch gemacht vom 5. Monat bis zum 10. Monat. Gerade Männer gingen gar nicht, die Großväter wurden nur angebrüllt. Es ging schlagartig von alleine weg, innerhalb einer Woche war er ein völlig anderes Kind, lachte alle Menschen an, nix mehr mit anweinen oder klammern. Zwingt ihn bloß nicht, lass ihn bei dir wenn er nicht möchte. Es wird vorrüber gehen aber mach keinen Druck. Abwarten, trösten, Nähe geben.