Mitglied inaktiv
Hallo, unser Baby (7 Monate) schläft so gut wie nie von alleine im Bett ein, entweder schon bei der letzten Flasche und wir können ihn dann direkt ins Bett legen oder wenn er von der letzten Flasche nicht einschläft dann weint er jedes mal wenn er alleine im Bett liegt und kann dann fast immer nur auf unserem Arm einschlafen? Spricht was dagegen wenn ein Baby fast immer auf dem Arm einschläft oder von der Flasche und sollte man was dagegen tun und versuchen es alleine zum einschlafen zu bringen? Hinlegen und fertig? Aber die Frage ist nur wie und ob das überhaupt notwendig ist? Ich habe von einigen gehört die ihr Baby einfach nach der letzten Mahlzeit ins Bett legen und dann ist Ruhe - bei uns nicht dran zu denken? Was kann man tun? Wir haben eigentlich kein Problem damit das er auf unserem Arm einschläft, aber ist das auch gut fürs Baby? Danke für Antworten und eure Erfahrungen
Das macht wohl jeder, wie er es für richtig hält :) Ich habe meinen Sohn bis 14 Monate in den Schlaf gekuschelt, weil es anders nicht ging :-)
Was heisst spricht was dagegen? Spricht denn was dafür... Das ist so ein strittiges Thema und bei uns war das nie so... Hab die Kinder gefüttert oder gestillt und dann gingen sie in ihr Bett. War auch nie ein Problem.Lucas wollte schon immer nur in sein Bett bei uns war er nur unruhig... Denke dein Kind kennt es aber nicht anders und ihm das abzugewöhnen wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.... Das es an der Flasche einschläft kann ja passieren...Aber es bäuert dann doch sicher noch oder.... Wie alt ist das Baby denn? Sandy
http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/ dort bist du richtig. wenn es bei euch so ist, dann ist das gut so. und nicht glauben, was andere so sagen.
Wenn es für euch ok ist, warum behaltet ihr es nicht bei? Ich für meinen Teil, wollte das nicht und hab es meiner Kleinen früh angewöhnt das sie alleine einschläft. Jetzt leg ich sie in ihr Bett und sie schläft alleine ein. Meißt ist sie da schon so müde, das sie, ehe ich noch die Zimmertüre geschlossen habe, eingeschlafen ist. Trotzdem gibt es auch Tage, wo die Mama her muss und ich sie in den Schlaf kuschle. Lg
mein Baby ist schon 10 Monate alt und schläft auch nicht alleine ein. Ich finde, so lange es für euch ok ist, spricht nichts dagegen. Dem Kind schadet es sicher nicht. LG
Meine sind schon 15 Monate und schlafen auch nur ein, wenn jemand da ist, das dauert so 10 Minuten und erspart uns und den Kleinen tagelang stundenlanges Geschrei. Solange sie es brauchen, werden wir das so beibehalten. Wenn sie älter sind und mehr verstehen, wird es auch alleine klappen, war beim Großen auch so, der schläft schon seit Jahren problemlos alleine ein.
Ich kann dazu nur sagen, mach es so, wie es für euch persönlich am besten ist. Mein Sohn hat in den ersten Monaten tagsüber nur auf dem Arm geschlafen und ist bis er 18Monate alt war, nie allein in seinem Bett eingeschlafen. Und danach gab es auch mal Phasen, wo es nicht geklappt hat. Mittlerweile ist er fast drei, schläft durch und schläft auch allein in seinem Bett ein. Also wie gesagt, mach es so, wie es für euch am besten ist. Irgendwann klappt es schon und dein Schatz ist ja noch sehr jung!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen