Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby macht kein groß

Thema: Baby macht kein groß

Hallo hallo ihr liebe. Mein Sohn 4 Wochen alt macht seid einer Woche nur noch groß mit Fieberthermometer er quält sich richtig … Jetzt seid 2 Tagen ist der Stuhlgang auch grünlich und etwas dick flüssiger wir haben wirklich alles versucht der Kinderarzt sagt nur das es sich wieder einrenkt und der kleine auch bis 10 Tage mal nicht groß macht …aber es kommt mega viel raus wenn er groß mit dem Fieberthermometer macht und danach ist auch gut . Aber das kann ja keiner Dauer Lösung sein .. hat jemand eventuell Erfahrungen oder Tipps ich mach mir total sorgen … Liebe Grüße

von Jasminhgm am 25.02.2023, 20:49



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Mache mal die Augen zu und stelle dir folgendes vor: du hast Mühe beim Stuhlgang, dein Partner sagt zu dir: „ach komm, hab dich nicht so, leg dich mal auf den Bauch, ich hole dann das Fieberthermometer und stochere ein bisschen in deinem Po rum, wird dir sicher helfen!“ Prickelnd, oder??!! Lasse das bitte sein! Das ist in meinen Augen etwas vom entwürdigsten was man seinem Kind antun kann!! Da gibt es andere bessere Lösungen! Fahrrad fahren mit den Beinen, Bauch eincremen, kuscheln…. Und ja, auch alle 10Tage oder sogar auch mal noch länger ist völlig ok bei einem Baby!

von ZoeSophia am 25.02.2023, 21:05



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Das mit dem Thermometer solltest du wirklich lassen. Es ist für die Kleinen sehr unangenehm (stell dir vor, das würde jemand bei dir machen), du könntest Verletzungen verursachen und wie soll der Kleine lernen, das mit dem Stuhlgang selber zu regeln, wenn du da immer rumstocherst? Ich weiß, dass es z.B. bei Stillkindern normal ist, wenn lange nichts kommt. Bei uns kam auch immer sehr lange nichts, aber dann gleich ordentlich viel. Stillst du oder gibt es Fläschchen? Wie lange sind denn die Abstände? Was sagt deine Hebamme dazu? Den KiA hast du ja schon gefragt. Bauchmassage, Flieger, Fahrrad fahren mit den Beinchen, etc. schon versucht? Alles Gute

von Sandrädle am 25.02.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Sandrädle

Alles schon versucht ich hab ja alles angesprochen . Von Massage bis medis alles wirklich alles es hat nichts gebracht meine Mama meinte das mit dem Fieberthermometer zu mir Zack ging es denn klein danach auch besser dieses Mal hab ich keine Hebamme hatte ich damals beim großen hatte da aber nie solche Probleme . Möchte denn klein einfach nur entlasten ..:( Ich gebe Flasche mit abgepumpter Milch und füttern zu weil ihn das sonst nicht reicht deswegen bin ich auch sehr überfragt .

von Jasminhgm am 25.02.2023, 21:35



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Bitte lass das Fieberthermometer weg! Wenn der Kleine gestillt wird, dann ist alle 10 Tage völlig ok. Wenn du Pre gibst, verträgt er die Sorte vielleicht nicht gut. Ich würde auch die Tipps der anderen ausprobieren und wenn wirklich nach 10 Tagen gar nichts geht, lieber ein Kümmelzäpfchen geben.

von Mome am 25.02.2023, 21:36



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Weshalb macht dir denn der Stuhlgang überhaupt Sorgen? Quält er sich, schreit er oder woran machst du fest, dass er jetzt Stuhlgang haben müsste? Auch beim Zufüttern und mit Pre kann ein Kind wie ein Stillkind lange Zeit keinen Stuhlgang haben. Ganz ohne Probleme. Eigentlich muss man da nicht nachhelfen. Auch kann sich das Stuhlgangsverhalten von einem Tag auf den anderen ändern. War bei uns so. An einem Tag noch mehrmals am Tag und dann ab da alle 7 Tage. War kein Problem. Also bitte nicht mit dem Thermometer nachhelfen. Sollte er wirklich Probleme haben, dann ist dein Kinderarzt der richtige Ansprechpartner. Wenn der kein Problem sieht, dann bleib auch du erst einmal entspannt. Sonst hat dein Kind auch später Peobleme, wenn er nie lernen durfte seinen Stuhlgang selbst zu kontrollieren.

von Ellianna am 25.02.2023, 21:42



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Bei uns war es alle vierzehn Tage! und die Generation meiner Eltern war auch genau wie deine Mama: das gibt es ja nicht! Normal ist das nicht... etc. Da musst du was tun. Getan hab ich bis auf die Massagen, Radfahren etc nichts und Kind war trotzdem happy!

von Bradypus am 26.02.2023, 06:49



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Ich kann den anderen nur zustimmen: Bitte lass das mit dem Fieberthermometer! Es ist wie oben schon mehrfach geschrieben völlig normal, dass ein Baby 10 Tage keinen Stuhlgang hat, ggf. auch noch länger. Dass dann viel auf einmal kommt und der Stuhl dann etwas dicker/fester ist, ist auch normal. Solange Dein Baby einen weichen Bauch hat sollte alles gut sein. Es darf sich auch ruhig etwas anstrengen beim Drücken, das macht nichts. Und vertraue Deinem Kinderarzt.

von Ella1129 am 26.02.2023, 07:59



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Unser erstes Kind machte täglich, das zweite jetzt nur wöchentlich bis zweiwöchentlich. Das war für uns am Anfang natürlich sehr ungewohnt, aber Baby kommt gut damit klar. Wenn dann der Termin fürs große Geschäft gekommen ist, ist es laut meinem Mann auch jedes Mal eine “Materialschlacht”, weil er eine Wickelauflage, zig Tücher, neue Klamotten (manchmal beide…), etc. braucht, aber fürs Kind ist es undramatisch. Bitte nicht mit dem Thermometer stochern!

von Gustavina am 26.02.2023, 12:45



Antwort auf Beitrag von Jasminhgm

Uns hat der alte und erfahrene Kinderarzt das Fieberthermometer empfohlen, und wenn mein Kind sich quälte und sonst nichts ging, habe ich es benutzt. Beschwert hat sich der Kleine nie, warum auch? Tat ihm nicht weh, und meist hat es erleichtert. Natürlich nicht stochern (wer stellt sich denn so etwas vor?!), sondern gefühlvoll 3-4x rein und raus. (Meist sieht man beim ersten Mal, ob es hilft: Wenn da schon Stuhl am Thermometer klebt, reicht meist das Thermometer. Klebte da nix, half es idR nicht.) Kinderarzt sagte schon: Das bewirkt keine Gewöhnung, es regt lediglich die Darmtätigkeit an. Geht übrigens fast (!!) genausogut wie Massage am Darmausgang - deshalb schietern ja frisch abgeputzte Kinder manchmal gleich in die neue Windel. Mein einziger Tip: In späterem Alter wurde mein Kind erst empfindlicher, da erst habe ich gelernt, etwas (!) weniger tief zu gehen. Aber für all die "ach du weh"-Muttis - es passierte ja nix anderes als beim Fiebermessen. Auch da habe ich das Thermometer gefühlvoll (etwas zu tief) reingeschoben und sogar länger drin gelassen... Also einfach mal entspannen, bloß weil Ihr es offenbar nicht kennt. :-) Ich wüßte auch nicht, was darsn entwürdigend ist, einem Wickelkind (!) auf diese Weise Schmerzen (!) zu nehmen. Sollte mir es so gehen, wäre ich jedenfalls dankbar, wenn mir jemand derart hälfe. Und klar, generell habe ich mir keine Sorgen gemacht, bloß weil mal die Verdauung ausblieb. Stillkinder können tagelang ohne (Rekord meiner Hebamme lag bei 16,5), Flaschenkinder auch etwas länger (Hebammenrekord: 5). Das sind also mitnichten Maximalwerte, nur mal Gedankenanstöße. Und klar, warum sollte ich mein Kind ausziehen, wenn Massage, Radeln usw. usw. helfen? Ich habe damals auch abzuhalten versucht (klappte leider meist nur zufällig). Und Espumisan monatelang (auch da gibt es keine Gewöhnung), zeitweilig Bigaia usw. Nur wenn das alles nicht reichte, fand ich das Thermometer einen guten weiteren Schritt. Besser, als mein Kind leiden zu lassen. Bei uns war es zum Glück nur selten so schlimm, und kurz nach Beikostbeginn & v.a. Mobilwerden wurde es deutlich besser - die Mobilität hilft halt noch besser als passives Radeln. Fazit: Nö, eine Dauerlösung ist das nicht, er wird ha mobil, bekommt ja irgendwann Beikost. Bei manchen wird es mit Beikost schlimmer, aber wenn es vorher schon schwierig war, wäre ich eher optimistisch. Denn Beikost wird fester, da gibt es weniger Luft, da kann die Darmmuskulatur ggf. besser "zupacken". Aber v.a. halt Mobilität! Meine Tips stehen ja oben. Bei Euch könnte ich mir insb. regelmäßiges Abhalten ("windelfrei") vorstellen. Ja, dann drückt das Kind uU stärker. Aber in Eurem Fall wäre das ja wünschenswert, da es ja offenbar oft kurz vor draußen ist. (Sonst würde das Thermometer ja nix bringen.) Ich habe dann übrigens später das Abhalten quasi wieder gelassen, weil Kind zeitweilig kein Wickeln (einschl. Abhalten) mochte und mir die Drückerei eh suspekt war. Das Weglassen ging auch problemlos. (Nur vor und nach dem Baden und sehr selten vor dem Schlafengehen habe ich es weitergemacht. Da lief es gut.) Würde also einfsch mal rumexperimentieren mit dem Abhalten. Im schlimmsten Fall bringt es nix, tut aber auch nicht "weh". Und halt entspannen: Das geht alles vorüber, das Kind und sein Darm werden reifer, ohne daß Ihr etwas tun müßt. :-)

von auf der Reise am 26.02.2023, 22:30



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Dankeschön für die lieben und ausführlichen Worte bin froh zu hören das ich nicht alleine bin auch wegen dem Fieberthermometer.( würde nie stochern mache es ja auch sanft und nicht zu weit rein) hab heute mal probiert mit Massage beim anus hat auch geholfen wir machen das jetzt so . Wenn es hilft dann wird nichts reingesteckt nur massiert. Wie du sagst man mag sein Kind nicht leiden sehen und er weint sehr viel wenn der Darm nicht entleert ist sobald er entleert ist Ruhe und Entspannung . Ich wünsche noch ein schönen Abend und danke

von Jasminhgm am 26.02.2023, 22:43